-
„Spiderman – Far From Home“ startet im Residenzkino
Action, Abenteuer, Fantasy: „Spiderman – Far From Home“. Heute kommt der ab zwölf Jahren freigegebene Movie in die deutschen Kinos. Und ab heute ist er auch im Residenzkino Bad Laasphe zu erleben. Und darum geht es: Der nette Junge, Peter Parker, ist der Superheld, der als Spiderman bekannt ist. Er beschließt, gemeinsam mit seinen Freunden Ned, MJ, Flash und anderen…
-
Wahl der Kirschenkönigin: jetzt die Favoritin pushen
Bereits im Vorfeld der Wahl der Kirschenkönigin am Freitagabend haben alle die Gelegenheit, telefonisch für ihre Wunschkandidatin zu voten. 22 Stunden lang besteht die Möglichkeit, für die jeweilige Favoritin anzurufen und diese so zu pushen. Ab 20 Uhr anrufen Die Leitungen sind ab der Eröffnung des Kirschenmarkts am heutigen Donnerstagabend ab 20 Uhr bis zum Freitagabend um 18 Uhr freigeschaltet.…
-
Eskalation beim Kirschenmarkt: acht Streifenwagen im Einsatz
Gleich am ersten Tag des Kirschenmarktes in Gladenbach musste die Polizei massiv eingreifen, um eine Eskalation der Situation zu verhindern. Bisher ermittelt die Polizei in zwei Fällen wegen Körperverletzung. Die Beamten suchen jetzt nach weiteren Zeugen. Eine aufgeheizte, aggressive Grundstimmung zwischen mehreren Personengruppen, eine teilweise unübersichtliche Lage, Handgemenge und körperliche Übergriffe: So stellte sich die Lage für die Polizei in…
-
„Grenzgang? Ohne uns gar nicht möglich!“
In Biedenkopf und teilweise weit darüber hinaus fiebert man einem Ereignis entgegen, das nur alle sieben Jahre stattfindet: Grenzgang. Über 20.000 Menschen werden zwischen dem 15. und 17. August dazu erwartet. Nicht nur Wettläufer, Mohr, Sappeure, Burschenschaften und Männergesellschaften sowie Grenzgangsverein bereiten sich akribisch vor, sondern auch diejenigen, die regelmäßig dafür sorgen, dass Großveranstaltungen problemlos ablaufen. Seit einem halben Jahr…
-
„Unglaubliche 5,69 Promille“: Statement des Polizeisprechers
„Übrigens“, so erklärt jetzt Polizeisprecher Martin Ahlich, „… entwickeln sich Dinge für alle Beteiligten oftmals auf unerwartete Weise: mal schlecht für den einen, mal gut für den anderen.“ Manchmal stelle sich auch heraus, dass das, was für den einen schlecht für den anderen gut sei. Schlecht in diesem Fall für eine Frau, deren freiwilliger Besuch bei einem Mann nach dem…
-
Ferienjob? Minister Thomas Schäfer informiert
Die Ferienzeit steht vor der Tür: Für viele Schülerinnen, Schüler und Studierende bedeuten die Ferien oder die vorlesungsfreie Zeit, dass sie Nebenjobs und Ferienjobs antreten. Zuweilen sind sie sich dabei unsicher, ob und wie diese zusätzliche Einnahmequelle korrekt zu versteuern ist. Zumeist steuerfrei „Die steuerliche Belastung im Rahmen von Ferien- oder Studentenjobs gering zu halten, ist nicht schwierig – es…
-
Schloss-Schüler bilden sich fort
Die Ausbildung zum Schulsporthelfer ist seit 2017 am Gymnasium Schloss Wittgenstein möglich und erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Jetzt hatten die Schulsporthelferinnen und –helfer Jacqueline Kopp (9) Clara Schellert (9), Merle Hofheinz (9), Lukas Kobusch (EF), Lena Tang (EF), Lilli Achenbach (Q1)und Isabell Gütting (Q1) die Gelegenheit, ihre Fähigkeiten noch weiter zu intensivieren und sich zum Schulsporthelfer II ausbilden zu…
-
Kirschstreusel, Kaffee und Karussell
Alle Seniorinnen und Senioren aus der „Großgemeinde Gladenbach“ sind am Samstag, 6. Juli, zum städtischen Seniorennachmittag ab 14.30 Uhr ins Festzelt eingeladen. Es erwartet die Besucher wieder ein buntes Unterhaltungsprogramm mit kostenlosem Service: Kaffee und Kirschstreuselkuchen, Verlosung, Karussellfahren und Bummel über den Markt. Für Musik, Stimmung und Unterhaltung sorgt übrigens der beliebte Entertainer Martin Ganser.
-
Studienreise mit Pfarrer Christian Pohl
Den Spuren Martin Luthers folgen: Das haben jetzt die Teilnehmenden einer dreitägigen Studienreise der evangelischen Kirchengemeinde Wallau-Weifenbach vor. Die Fahrt ist, so die Veranstalter, übergemeindlich offen. Stattfinden soll sie vom 18. bis 20. Oktober, und los geht es ab Wallau. Der Preis: 320 Euro pro Person. Besuche von Wittenberg und Torgau stehen auf dem Programm. Auch wird die Kemberger Kirche…
-
Sonderabfall: ausnahmsweise in Wehrda abgeben
Am kommenden Samstag, 6. Juli, findet die Sammlung von Sonderabfällen ausnahmsweise nicht am Marburger Landratsamt sondern an der Müll-Umladestation in der Siemensstraße in Wehrda statt. In der Zeit von 10 bis 12 Uhr können die Sonderabfälle dort abgegeben werden. Grund ist der Tag der offenen Tür, der an diesem Tag am Marburger Landratsamt stattfindet. Bei der Sonderabfall-Kleinmengensammlung, organisiert die Abfallwirtschaft…