-
Sattelzug durchbricht Geländer und landet in der Lahn
Ein spektakulärer Unfall ereignete sich gestern Nachmittag (4. Juli) auf der Landesstraße 3089 kurz hinter Cölbe. Ein 61-Jähriger aus dem Neckar-Odenwald-Kreis fuhr mit seinem Sattelzug gegen 14.40 Uhr auf der Kasseler Straße in Cölbe in Richtung Wehrda. Kurz hinter dem Ortsausgang geriet der Brummi-Fahrer eigenen Angaben zufolge mit einem Reifen gegen einen Bordstein. Der 61-Jährige verlor die Kontrolle über seinen…
-
Landratswahl: Fünf Parteien stellen Kandidaten
Bis zum Stichtag haben fünf Parteien Kandidatinnen und Kandidaten für die diesjährige Landratswahl am 8. September 2019 eingereicht.Bis zum Montag, 1. Juli, konnten die Wahlvorschläge beim Kreiswahlausschuss eingereicht werden. Bis zum Verstreichen der Frist wurden fünf Kandidatinnen beziehungsweise Kandidaten von ihren jeweiligen Parteien vorgeschlagen: · · · Über die Zulassung der eingereichten Wahlvorschläge beschließt nun der Kreiswahlausschuss am Freitag,…
-
Es wird spannend: Oberstadt gegen Unterstadt
Morgen, 6. Juli, werden nun die sicherlich spannenden Matches zwischen Breidensteiner Oberstadt und Unterstadt ausgetragen. Der TuSpo lädt wieder dazu ins Hammerstadion ein. Un der Spielplan steht auch schon. Beginn ist um 13.30 Uhr. In zweimal zehn Minuten tritt der Spielernachwuchs als erstes auf den Platz. Die Frauen folgen um 14 Uhr mit zweimal zwölf Minuten. Danach spielen die Nichtaktiven,…
-
Wallauer Mädchen bestickte diese Schürze
Das junge Mädchen aus Wallau, das diese Schürze bestickte, starb mit nur 17 Jahren. Das „Waller Maadche'“ hat zuvor diese Schürze bestickt, die jetzt als Exponat des Monats im Hinterlandmuseum zu besichtigen ist. Exponate des Monats sind aktuell genaugenommen drei baumwollene Stoffschürzen in den Farben weiß und schwarz. Monika Strohmann aus Biedenkopf hat die Schürzen dem Museum gestiftet. Die beiden…
-
Unterhaltsame Veranstaltungen der nächsten Tage
Eine „Eierversammlung“: Bei der Männergesellschaft Thauwinkel- Eschenberg steht die traditionelle „Eierversammlung“ auf dem Programm. Am Samstag, 6. Juli, treffen sich die Feierfreudigen um 17.30 Uhr am „Eschenberger Triesch“. Ein Grillfest: Der Kneippverein Bad Laasphe feiert ein Grillfest am Samstag, 6. Juli. Mitglieder und Freunde sind ab 14.30 Uhr im und um das Vereinsheim in Puderbach willkommen. Es gibt Kaffee und…
-
Oberdieten: Kind mit E-Roller angefahren
Ein junger Mann war am Mittwoch um 16.45 Uhr mit einem E-Roller auf der Dietestraße in Richtung Ortsmitte unterwegs. Dabei fuhr er nicht nur ohne Zulassung, sondern benutzte auch noch verbotswidrig den Gehweg. Hintergrund: Sogenannte Elektro-Tretroller werden immer beliebter. Seit dem 15. Juni ist die Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung in Kraft getreten. Sie regelt unter anderem, dass diese „Scooter“ versichert und zugelassen sein…
-
Kartusche für Schleudersitz ruft Polizei auf den Plan
Eine unliebsame Überraschung erlebte der neue Besitzer am Mittwochnachmittag in seinem Haus. Er hatte im Inneren des Anwesens eine Kartusche für einen Schleudersitz aufgefunden. Die alarmierte Polizei schaltete sofort Experten des Landeskriminalamtes ein. Von dort kam kurz und knapp die Order „Finger weg, wir kümmern uns darum“. Nach der Begutachtung des mutmaßlich explosiven Gemisches in dem Marburger Anwesen konnten die…
-
„Bahn frei“ für Radfahrer und Inline-Skater
Am 7. Juli heißt es nun zum 24. Mal „Bahn frei“ für Radfahrer und Inline-Skater. Dann werden auf insgesamt 115 km Länge die Bundes- und Landstraßen an der Sieg für den Autoverkehr gesperrt. In dem neu aufgelegten Flyer sind für Radfahrer und Inlineskater alle wichtigen Informationen zu Aktivitäten entlang der Strecke aufgelistet. Auf dieser Seite findet sich Entsprechendes. Komplett autofrei…
-
Ehrenamt im Mini-Format: jetzt aktiv werden
Eine Stunde pro Woche ist wirklich nicht viel Zeitaufwand. Doch ein Kind, das gerade unsere Sprache entdeckt, kann in dieser einen Stunde pro Woche erstaunlich viel lernen. Besonders, wenn das Lernen der Sprache nicht bewusst im Vordergrund steht, sondern beim Spielen, beim Basteln, Singen oder einer Unterhaltung gelingt. Der Schulbesuch ist für zugewanderte Kinder und Familien eine Stabilisierung und wichtige…
-
Terra Tech lädt zum Festival ein
Neuer Standort, bewährtes Konzept: „Nach einer kreativen Pause im letzten Jahr richten wir dieses Jahr wieder ein Festival aus. Am 6. Juli ist es soweit“, heißt es jetzt bei „Terra Tech“ in Marburg. Das Gelände rund um die lutherische Pfarrkirche in Marburg verwandelt sich an diesem Samstag ab 15 Uhr in ein buntes Fest mit Basar, Workshops, Konzerten, Kinderprogramm und…