-
Gülleaustritt nach Lastwagendefekt: Straße ist wieder frei
Die noch vorhandene Gülle in dem Spezialtransporter erforderte ein Umpumpen der Ladung vor Ort. Deswegen und wegen der notwendigen Straßenreinigung war die Landstraße 3331 bis 13.50 Uhr voll gesperrt. Sie ist jetzt wieder freigegeben, wie die Polizei soeben mitteilte. Nach der Einschätzung der unteren Wasserbehörde im Anschluss an eine Ortsbesichtigung beeinträchtigt die ausgetretene Gülle keine Gewässer, zumal die Feuerwehr für…
-
Steffenberg: Vollsperrung! Feuerwehr und Polizei im Einsatz
Seit heute Morgen (Mittwoch, 3. Juli), gegen 8 Uhr, ist die Landstraße 3331 zwischen Niedereisenhausen und Niederhörlen voll gesperrt. Feuerwehr, untere Wasserbehörde, Polizei und andere zuständige Behörden sind im Einsatz. Grund ist auslaufende Gülle wegen eines Defektes am Tank des Sattelzugs. Nach Informationen des Fahrers war der 26 Kubikmeter fassenden Tank des Aufliegers nicht gänzlich voll beladen. Das Ausmaß der…
-
Gleich zwei Sexualdelikte: Kripo sucht Zeugen
Das Verhalten der jeweiligen Täter hatte einen eindeutig sexuellen Hintergrund, sodass die Kripo Marburg in Sachen Sexualdelikt ermittelt: Am Samstag wurden zwei junge Frauen in Marburg Opfer von Belästigungen. Zwar liegen die Taten räumlich und zeitlich eng beieinander, allerdings weichen die vorliegenden Täterbeschreibungen voneinander ab, sodass ein Zusammenhang nicht klar und eindeutig ist. Eine 18 Jahre junge Frau kam gegen…
-
„Tierisch cool“ und hervorragend präsentiert
„Das Dorfgemeinschaftshaus war an beiden Tagen voll besetzt, und die Zuschauer waren mehr als begeistert.“ Die Akteure des Musicals „Ein tierisch cooles Klassenzimmer“ konnten jede Menge Applaus entgegennehmen. Und zwar verdient. „Trotz der hohen Temperaturen und mit der zum Teil sehr warmen Verkleidung haben sie spitze gespielt“, fand nicht nur Anja Grüneberg. Und auch die Band trug mit ihrer klangvollen…
-
„Song-Contest und Überschläge“: Der Landkreis feiert
Der Landkreis wird 45! Und so steigt am Samstag, 6. Juli, ein ganz besonderes, buntes Fest am Kreishaus. Die Verantwortlichen laden in der Zeit von 10 bis 16 Uhr zum Tag der offenen Tür im Landratsamt in Marburg ein – inklusive informativer Einblicke. Mit vielen Mitmachaktionen, mit Vorträgen, Videovorführungen und Angeboten biete die Verwaltung an diesem Tag ein überaus interessantes…
-
Unfallflucht bei Herkules und weitere Meldungen
Unfallflucht bei Herkules: Die Unfallflucht auf dem Herkules-Parkplatz in der Biedenkopfer Georg-Kramer-Straße war bereits am Freitag, 28. Juni, zwischen 10.20 und 11 Uhr. Der hinten links beschädigte schwarze Alfa Romeo parkte gegenüber vom Haupteingang. Der Schaden beträgt mindestens 800 Euro. Hinweise auf das verursachende Fahrzeug oder dessen Fahrer/Fahrerin ergaben sich nicht. Wer etwas beobachtet hat, meldet sich bei der Polizei…
-
Kostenlose Konzerte mit dem Duo „barthroemer“
Rauchig, stimmgewaltig und erfrischend anders: So könnte man die Songs des Duos barthroemer zusammenfassen. „Mach dir dein eigenes Bild – bei einem von drei Liveauftritten im Bildungszentrum Gladenbach“, fordern die Veranstalter auf und laden dazu ein. Der Eintritt ist übrigens frei. Jeweils mittwochs, und zwar bereits heute, am 3. Juli, aber auch am 10. Juli und am 17. Juli sind…
-
Roadrunner laden ein
Die Endbacher „Roadrunner“ veranstalten ihr nunmehr 27. Motorradtreffen. Vom 12. bis 14. Juli findet das Traditionsevent des Vereins an der Schutzhütte in Bad Endbach statt. „Action“ für alle „Wir sind eine lustige Truppe gemischten Alters und unternehmen gemeinsame Motorrad- und Freizeitaktivitäten“, sagen die Roadrunner über sich und starten Ende August beispielsweise zu einer clubinternen Motorradtour nach Südtirol. Besucher willkommen Die…
-
Aktionen in und mit der Natur
Auf Münkers Spuren: Der Fabrikant Wilhelm Münker war ein begeisterter Wanderer, Heimatschützer, ein Vorbild an Zivilcourage und Mitbegründer des Jugendherbergswerks. Er wurde nicht müde, den Menschen die Schönheiten von Natur, Heimat und Menschsein nahe zu bringen und gegen drohende Gefahren zu kämpfen. Gemeinsam mit dem Kulturlandschaftsführer Michael Thon können Interessierte am Samstag, 6. Juli, von 14 bis 16.30 Uhr entlang…
-
Verein Dorf(er)leben hat einiges geplant
Der Verein Dorf(er)leben in Niedereisenhausen hat’s wieder gut vor. So steht jetzt das Kinderkino für die Ferienspielkinder auf dem Programm: am 5. Juli um 15 Uhr (6 bis 8 Jahre) oder um 17 Uhr (9 bis 12 Jahre) sowie ab 20 Uhr (Jugendliche und Erwachsene). Und am 8. Juli wird Eckart Trumpler um 20 Uhr einen Zusammenschnitt seiner Filme über…