-
Mitteilungen der Stadt Marburg
Straßensperrungen: Das 160. Ketzerbachfest der Ketzerbachgesellschaft findet in Marburg vom 4. bis 7. Juli, Donnerstag bis Sonntag, statt. Aus diesem Anlass wird die südliche Fahrbahn der Ketzerbach, ab Einmündung Zwischenhausen in diesem Zeitraum für den gesamten Fahrverkehr gesperrt – bis Sonntag, 7. Juli, 10 Uhr. Der stadteinwärts fließende Fahrverkehr wird über den Straßenzug „Zwischenhausen“ umgeleitet. Die Einbahnstraßenregelung in Zwischenhausen wird…
-
Kleines Gewinnspiel zwischendurch: Wer wird Kirschenkönigin?
Jedes Jahr ist es eine spannende Sache: Welche der Kandidatinnen wird Kirschenkönigin? Welche wird Prinzessin? Auf dieser Seite stellt Backland.News die Kandidatinnen vor: Alicia und Sophia. Da sich in diesem Jahr nur zwei junge Damen zur Wahl stellen, hat jede somit eine 50:50-Chance. Backland.News-Leserinnen und Leser können jetzt tippen, welche die Krone tragen wird. Schickt euren Tipp (versehen mit Namen…
-
Zwei junge Damen wollen Kirschenkönigin werden
Glanzlicht des Kirschenmarkts ist wieder die Wahl zur Kirschenkönigin – sie wird wie im vergangenen Jahr ablaufen: „Schätzspiel mit Kirschen“, „Glücksrad“, „Tele-Voting“ und natürlich „Catwalk“ über den Laufsteg. Begleitet wird die Wahl durch den Musikverein Gladenbach und den Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Weidenhausen. Die Abholung der Kirschenkönigin 2018 und der beiden neuen Bewerberinnen erfolgt am Freitagabend ab 19 Uhr an der…
-
Neuer Geschäftsstellenleiter in Biedenkopf
Rolf-Werner Schmittdiel (bisheriger Geschäftsstellenleiter der Agentur für Arbeit in Biedenkopf) scheidet altersbedingt nun aus. Sven Jerschow heißt der neue Geschäftsstellenleiter in Biedenkopf. „Es war gut“ sagt Rolf-Werner Schmittdiel, der auch in Stadtallendorf die Geschäftsstelle geleitet hat und nun sein Berufsleben nach 44 Jahren beendet.Vom Vorsitzenden der Geschäftsführung der Arbeitsagentur Marburg, Volker Breustedt, verabschiedete den langjährigen Mitarbeiter. Schmittdiel, absolvierte nach seinem…
-
Senioren! Anmelden!
„Wenn´s Arscherl brummt, ist´s Herzl g´sund!“ Stimmt das wirklich? Der Seniorentreffpunkt Biedenkopf A und die vhs Marburg-Biedenkopf lädt alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten am Dienstag, 16. Juli, von 15 bis 17 Uhr nach Biedenkopf, in die Seniorenbegegnungsstätte, Bachgrundstraße ein. Das Thema des Vortrages von Petra Kunze-Bruckhoff behandelt zudem „den Einsatz von unseren heimischen Wildkräutern bei der Verdauung.“Interessierte Besucher aus den Stadtteilen,…
-
Frauen frühstücken in der Scheune
Zur Sommerausgabe des Scheunen-Frühstücks wird jetzt eingeladen – explizit „Frauen aus Ober- und Niederdieten, aus Achenbach und darüber hinaus“ sind dazu willkommen. Veranstaltet wird es von den Frauen der Evangelischen Kirchengemeinde Oberdieten, und in der Kirchenscheune in Niederdieten wird es stattfinden – am Samstag, 6. Juli, ab 9 Uhr. Gern etwas beisteuern Es ist keine Anmeldung erforderlich, und das Frühstück…
-
Ausstellung: „Etwas sensationell Neues“
I m Frühjahr und Herbst des Jahres 1911 fertigte der junge Pharmazeut und Amateur-Fotograf Georg Heinrich Mylius (1884–1979) die wohl frühesten Farbfotografien von Marburg. Mylius, der 1906 sein Studium in der Universitätsstadt aufgenommen hatte, verwendete dabei das Autochrome-Verfahren der Brüder Lumière. Die pittoresken Aufnahmen bieten faszinierende und ungewohnte Ansichten von Stadt und Umland zu Beginn des 20. Jahrhunderts – von…
-
Berufsqualifikation: jetzt anerkennen lassen
Wer seine ausländische Berufsqualifikation in Deutschland anerkennen lassen möchte, erhält Hilfe beim „IQ Landesnetzwerk Hessen“. Die Einrichtung bietet in der Agentur für Arbeit in Marburg (Afföllerstraße 25) regelmäßig Anerkennungs- und Qualifizierungsberatungen an. Die Gespräche werden im Juli jeden Freitag im Monat und ansonsten jeden 2. und 4. Montag im Monat angeboten. Termin und Uhrzeit für eine Beratung werden telefonisch oder…
-
Zwei besondere Events mit Naturpark-Führerinnen
Wie wäre es mit einer familienfreundlichen Wanderung am Samstag, 6. Juli? Naturparkführerin Marianne Atzinger will die Teilnehmer mit auf eine Reise voller Märchen und Geschichten nehmen, der Suche nach Zauberpflanzen und Botschaften vom Abenteuer Leben und dem Glück. Die rund 90-minütige Tour startet um 16.15 Uhr in Bad Endbach (Am Bewegungsbad 1). Die Teilnahme kostet 5 Euro. Kinder laufen in…
-
Diese Woche wird wieder mobil geblitzt
Backland.News sagt, wann und wo: Es finden in der Region wieder angekündigte Geschwindigkeitskontrollen statt. Bitte besonders in den angegebenen Städten und Gemeinden gemäß der Beschilderung fahren! Die Blitzertermine ▶ Dienstag, 2. JuliFreudenberg, K 19Kreuztal, HTSNeunkirchen, Am Porzhain ▶ Mittwoch, 3. JuliBad Berleburg, StöppelswegSiegen, Engsbachstraße ▶ Donnerstag, 4. JuliFreudenberg, L 512Bad Berleburg Dotzlar, Hauptstraße ▶ Samstag, 6. JuliSiegen, HTS