Backland.News
  • Marburg

    Qualvoll gestorben: Polizei meldet neue Straftaten

    Hat nicht überlebt: Bereits am Sonntag, 9. Juni, fand eine Spaziergängerin nahe am Waldrand von Marburg (Ronhausen) einen verletzten Fuchs in einer sogenannten Schlagbügelfalle. Der schwer verletzte Fuchs überlebe den Fang durch die Falle nicht. Die Jagd auf Füchse ist derzeit verboten. Außerdem deuten die Gesamtumstände darauf hin, dass die nicht zugelassene Falle ohne Erlaubnis und offenbar ohne jegliche Sachkunde…

  • Nachbarkreis,  Polizeiberichte

    250 Kilo: Fliegerbombe in Niederscheld gefunden

    Bei der Altlastsanierung einer Deponie in der Schelderau (Bereich Niederscheld) stießen Arbeiter auf eine 250 Kilogramm schwere amerikanische Fliegerbombe. Derzeit ist die Bombe abgesichert und in einer stabilen Lage.  Es gehe, so Pressesprecherin Kerstin Müller, aktuell keine Gefahr von ihr aus. Die Vorbereitungen zur Entschärfung des gefährlichen Objekts laufen. Die Entschärfung selbst ist für morgen (Sonntag) geplant. Es muss entsprechend…

  • Fischelbach,  Polizeiberichte

    Betrunken mit dem Motorrad einfach umgefallen

    Am Donnerstagabend ist in Fischelbach ein alkoholisierter Motorradfahrer in der „Alten Eisenstraße“ mit seinem Bike einfach umgefallen – gegen einen geparkten Pkw. Der Betrunkene hob dann sein Motorrad auf und fuhr davon, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Er wurde aber später von der Polizei ermittelt. Aufmerksame Zeugen hatten das dubiose Verhalten des 50-Jährigen beobachtet und die Polizei…

  • Hartenrod,  Veranstaltungen

    Johannismarkt: Musik und Programm für Alt und Jung

    Bei hochsommerlichen Temperaturen lässt es sich am kommenden Sonntag, 30. Juni, in Hartenrod wieder über den Johannismarkt flanieren. Um 10.30 Uhr beginnt das Traditionsereignis mit einem Dorfgottesdienst unter freiem Himmel vor „Jeegels Hoob“. Die Kirchen und Gemeinschaften gestalten diesen gemeinschaftlich, und deren Chöre und Posaunenchor werden ihn musikalisch bereichern. Im Anschluss, um 11.30 Uhr, wird Ortsvorsteher Hans-Jürgen Debus den Johannismarkt…

  • Biedenkopf

    „Die Absolventen haben schon viel erreicht“

    „Mit der Erlangung des Mittleren Abschlusses haben viele erreicht, was sie wollten“, sagt Schulleiter Karl-Heinz Schneider. „Viele Absolventen haben Ausbildungsstellen gefunden oder möchten im nächsten Schuljahr die Höhere Berufsfachschule oder die Fachoberschule besuchen. Manche haben noch keine Entscheidung getroffen.“ Hier verweist er an die Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit – es seien auch für 2019 noch Ausbildungsstellen zu vergeben. Individuelle…

  • Bad Laasphe,  Veranstaltungen

    Buntes Ferienprogramm für Bad Laaspher Kinder

    Das THW entdecken, Leinwände gestalten, China-Stäbchen-Esskultur üben oder Kicken im Wabach-Park: Mehr als 40 Veranstaltungen hat das Programm für die 34. Ferienspiele der Stadt Bad Laasphe zu bieten. Mittels Flyer, die an den Schulen verteilt wurden, sind die Kinder bereits informiert worden. Weitere Info-Flyer sind aber auch im Haus des Gastes, im Rathaus in in den Geldinstituten ausgelegt worden. Außerdem…

  • Allgemein

    Trotz Grenzgang gibt’s wieder „Gude Musik“

    Alle Musikfreunde in und um Biedenkopf atmen auf: Trotz des Grenzgangs findet dieses Jahr wieder die Kultveranstaltung „Gude Musik“ statt – natürlich wieder im „Biergadde“ des Wirtshauses Frauental. „Däs gibt widder was!“, versprechen die Veranstalter. Los geht’s am Mittwoch, 3. Juli, mit „Nass & Dreckig“. Dann nämlich soll es nämlich musikalisch gesehen „laut und lästisch“ werden. Eine Woche drauf (10.…

  • Biedenkopf,  Hartenrod,  Marburg,  Niederlaasphe,  Veranstaltungen

    Interessante Events: am Sonntag und Montag

    Rund um Strom: Das Industriemuseum Trafostation Amalienhütte hat diesen Sonntag, 30. Juni, zwischen 14 und 17 Uhr wieder geöffnet. Das Transformatorenhaus der ehemaligen Amalienhütte wurde 1924 in Turmbauweise aus rotem Sandstein errichtet. Es diente der Energieverteilung innerhalb einer Ringleitung der Buderusschen Eisenwerke in der Region und versorgte speziell das Hüttenwerk mit elektrischer Energie. Hier produzierten zeitweise 500 Arbeiter vorwiegend gusseiserne Öfen –…

  • Erdhausen,  Gladenbach,  Polizeiberichte

    Echt ärgerlich: Unfallfluchten im Hinterland

    Auf dem Ausstellungsgelände Der hinten rechts beschädigte, nicht zugelassene blaue Opel Adam stand zur mutmaßlichen Unfallzeit zwischen Mittwoch und Donnerstag auf dem Ausstellungsgelände eines Automobilhandels in der Jakob-Häuser-Straße in Erdhausen. Der Schaden beträgt mindestens 2.500 Euro. Nach den Unfallspuren kam es vermutlich bei einem Rangiermanöver zu dem Unfall. Bei dem noch unbekannten verursachenden Fahrzeug könnte es sich um einen Transporter…

  • Nachbarkreis,  Veranstaltungen

    Kostenloses Rudelturnen: Im Nachbarkreis läuft’s

    Was die alles haben – die Siegerländer und Wittgensteiner: Seit drei Jahren gibt es bereits das Rudelturnen in Siegen. Bis zu 400 Teilnehmer treffen sich zu so einem Event. Und „Zumbathon“ auf dem Dach der City Galerie gibt es auch. Und weil das alles in unserem Nachbarkreis so enorm beliebt ist, wird das Rudelturnen in der kommenden Woche auf Tour…