Backland.News
  • Allgemein

    725 Jahre Günterod: große Fotonachlese für ein großes Fest

    „Dos wor werklich a wonnerschienes Fest!“ Das ist das Fazit einer Günteröderin zur Festwoche anlässlich „725 Jahre Günterod“. Absolut. Ein enormes Programm, das sich die Verantwortlichen und Dörfler vorgenommen haben. Aber: extrem schön. Die Gemeinschaft stand im Mittelpunkt und hat dem Bad Endbacher Ortsteil und dessen Bewohnern mit Sicherheit viele neue Impulse gegeben. Um die Festlichkeiten noch einmal Revue passieren…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    Echt stark: neues Stück der Inklusions-Theatergruppe

    Die Inklusionstheatergruppe „Puzzle“ präsentiert ihr aktuelles Stück: „Petra, Peter und der Wolf – oder: Gemeinsam sind wir stark“ wird gezeigt. Die Aufführung hat bereits am vergangenen Sonntag schon für Freude Begeisterung beim Publikum gesorgt. Wer sie verpasst hat, hat am Mittwoch, 26. Juni, noch einmal die Gelegenheit. Um 20 Uhr stellt die Gruppe ihr schauspielerisches Können im Kulturzentrum „Waggonhalle“ in…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    „Einsamkeit im Alter vorbeugen“

    „Zwei Stunden gequatscht, dann kannst du wieder drei Tage leben“ sagt eine alte Frau über ihre Erfahrung mit „In Würde teilhaben“. „Einsamkeit im Alter vorbeugen – Teilhabe(n) ermöglichen“ ist daher das Motto, unter dem der Verein „Arbeit und Bildung“ als Träger einlädt. Betroffene und engagierte Menschen aus Nachbarschaftsinitiativen, Vereinen, Orts- und Seniorenbeiräten können am Mittwoch, 26. Juni, von 17 bis…

  • Biedenkopf,  Region

    Hopfen, Malz, Hefe, Wasser: So wird’s Bier

    Einen Einblick, wie das Salz über Jahrtausende in den Salzstöcken entstanden ist, wie man es abbaut und schließlich zum Endprodukt verarbeitet, bekam jetzt eine Gruppe von Hinterländern zu sehen. In diesem Jahr führte es die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE), Ortsgruppe Biedenkopf, bei ihrem Tagesausflug nämlich zunächst nach Bad Sassendorf – zum Hof Haulle, der das „Erlebnismuseum Westfälische Salzwelten“…

  • Marburg,  Polizeiberichte

    Wer hat Steffen gesehen?

    Seit Freitagabend wird der 24-jährige Steffen Seim aus Marburg vermisst. Der Pkw des Jungen wurde am Samstag in einem Waldstück zwischen Marburg und Bauerbach leer aufgefunden. Suchmaßnahmen um diesen Ort verliefen aber ohne Erfolg. Bislang keine Spur Auch weitere Maßnahmen blieben bislang ohne Erfolg. Der Vermisste ist etwa 1,80 Meter groß und hat dunkelblonde kurze Haare sowie einen Dreitagebart. Er…

  • Bad Laasphe,  Dautphe,  Marburg,  Veranstaltungen

    Yoga, Märchen und Gedichte

    Yoga in der Natur Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Spiritueller Sommer 2019“ bietet die TKS Bad Laasphe am Dienstag, 25. Juni, „Yoga in der Natur – Element Wasser“ an. Der Start dazu ist um 18 Uhr ab Bahnhof Niederlaasphe, Marburger Straße.Die Teilnehmer werden dazu mit der Yoga-Lehrerin Iris Riethig eine schöne Stelle an der Lahn aufsuchen. Vorkenntnisse sind nicht notwendig, lediglich bequeme Kleidung sollte getragen werden. Je…

  • Allgemein

    Aktuelle Infos und Veranstaltungen

    Früher geschlossen: Hinweis: Heute, am Montag, 24. Juni, ist das Rathaus der Gemeinde Dautphetal schon ab 15 Uhr geschlossen. Grund ist eine Personalversammlung. Löschzwerge messen sich Die Löschzwerge Steffenberg wollen sich messen – und das im Rahmen einer Sommerolympiade. Geschicklichkeitsrennen, Zielwerfen und – spritzen sind die Disziplinen. Aber auch Feuerwehrwissen wird abgefragt. Das Ganze findet am Feuerwehrgerätehaus Niederhörlen statt, und…

  • Marburg

    Marburg ist bunt: erster „CSD Mittelhessen“ war ein Erfolg

    „Wir haben in den letzten Wochen als Stadt einen kleinen Eindruck davon gewinnen können, was es heißt, Homophobie zu erleben“, sagte Oberbürgermeister Thomas Spies im Rahmen seiner Eröffnungsrede zum CSD Mittelhessen. „Wofür braucht es dieses Fest? Sollen die doch irgendwo schwul sein, aber mich damit in Ruhe lassen. Warum gebt ihr Geld für Ampelfiguren aus? Ist der Christopher Street-Day denn…

  • Veranstaltungen

    Mitteilungen aus Marburg

    Malen im Tunnel: Der Jägertunnel wird bunter: Die Waldorfschule unternimmt in Kooperation mit der Universitätsstadt Marburg in der letzten Woche vor den Sommerferien ein Malprojekt zur Verschönerung des Tunnels zwischen Alter und Neuer Kasseler Straße. Das Projekt beginnt am Montag, 24. Juni, und dauert bis Donnerstag, 27. Juni. An den Tagen kann es in der Zeit von 8 bis 13…

  • Nachbarkreis,  Polizeiberichte

    … und noch ein tödlicher Badeunfall

    Am Mittwoch ist ein Schwimmer bei einem Badeunfall ums Leben gekommen. Obwohl er sofort nach der Rettung ins Dillenburger Krankenhaus gebracht wurde, konnte ihm nicht mehr geholfen werden. Um Hilfe gerufen Der Badeunfall passierte gegen 16.15 Uhr in Dietzhölztal im Freibad Stauweiher Ewersbach. Ein 42-jähriger Schwimmer aus Eschenburg rief in einer Entfernung von etwa 70 Metern zum Ufer plötzlich um…