-
Von Aladdin bis X-Men: große Auswahl im Residenzkino
Das Residenzkino in der Bad Laaspher Brückenstraße 2 hat eine große Auswahl an Filmen für die ganze Familie zu bieten – aktuell von Aladdin bis X-Men. Wer trotzdem Mühe hat, sich zu entscheiden, der kann beispielsweise auch das Angebot „Sneak Preview“ nutzen. Vor allen anderen Eine Sneak Preview oder kurz Sneak, zu Deutsch „Überraschungspremiere“, ist eine Art Vorpremiere, bei der…
-
Schon wieder ein Tötungsdelikt: 15-Jähriger stach zu
Nachdem Backland.News erst vor drei Tagen hier über einen Leichenfund bei Hirzenhain berichtete, kam es gestern, am frühen Abend, erneut zu einem Tötungsdelikt in der Region.Am Fronleichnamsfeiertag gegen 17.30 Uhr kam es in Siegen zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen einem 47-Jährigen und einem 15-Jährigen (im Bereich Fischbacher Berg). Im Verlauf der Auseinandersetzung stach der 15-Jährige seinem Gegenüber mit einem Messer…
-
Haftstrafen für „Badegäste“?
An sommerlichen Tagen haben wieder viele Personen den Dimbergsee bei Steffenberg zum Baden genutzt. Die „Badegäste“ haben sich dazu unberechtigt Zugang verschafft – trotz mehrerer Verbotsschilder. Allerdings sind das Betreten des abgesperrten Geländes sowie das Baden und Verweilen im Naturschutzgebiet „Dimberg“ streng verboten, wie das Ordnungsamt der Gemeinde jetzt mahnt. Naturschutzgebiete, so wird ausgeführt, seien rechtsverbindlich festgesetzte Gebiete, in denen…
-
Grenzgangs-Tour startet Anfang Juli
Die Stadtgrenzen und die Sackpfeife sind Anfang nächsten Monats Weg und Ziel im Rahmen eines besonderen Angebots: Die Volkshochschule (vhs) des Landkreises präsentiert jetzt eine „Radtour PLUS“ speziell zum Thema Grenzgang. Am Sonntag, 7. Juli, treffen sich die Radler dazu um 10 Uhr am Marburg Hauptbahnhof und fahren mit dem Zug nach Biedenkopf. Hier beginnt die Tour um 11 Uhr.…
-
Benefiz-Musical „Wassertropfen-Weltreise“
Sauberes Trinkwasser zur Verfügung zu haben ist nicht selbstverständlich. Daher lädt jetzt die Grundschule Biedenkopf in Zusammenarbeit mit dem Verein „SamburuHilfe“ zu einer „Wassertropfen-Weltreise“ ein. Das Benefizkonzert mit dem Schulchor der Grundschule findet am Dienstag, 25. Juni, in der Großsporthalle der Grundschule statt. Beginn ist um 17 Uhr. „Zusätzlich wird es eine Uraufführung geben“, versprechen die Veranstalter außerdem. Für den…
-
Marburg flaggt bunt
Die städtische Fahne und die Regenbogenflagge werden anlässlich des Christopher Street Days an zwei Tagen am Marburger Rathaus wehen: Geflaggt wird zum „CSD Mittelhessen“ am Samstag, 22. Juni, sowie zum offiziellen Tag des Christopher Street Day am Freitag, 28. Juni. Hintergrund: Am Christopher Street Day wird in vielen Städten für die Rechte von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Asexuellen und Transgendern demonstriert.…
-
Nazi-Lieder gesungen: Jetzt ermittelt der Staatsschutz
Eine Gruppe: Nach einem Vorfall in der Nacht zu Mittwoch in der Marburger Oberstadt hat der Staatsschutz der Kriminalpolizei Ermittlungen aufgenommen und sucht weitere Zeugen. Wie der Polizei berichtet wurde, hielten sich zwischen 2 und 4 Uhr mehrere Männer und eine Frau im Bereich „Kochs Gäßchen und Markt“ auf und sangen ein Lied mit nationalsozialistischem Inhalt. Der Gruppe zog anschließend…
-
Handelsausschuss der IHK Lahn-Dill unter neuem Vorsitz
Neuer Vorsitzender des Handelsausschusses sowie erfahrenes Mitglied im Ausschuss und der Vollversammlung ist Jörg Palm. Am 12. Juni wurde er einstimmig von den Mitgliedern des Einzelhandelsausschusses der IHK Lahn-Dill zum Vorsitzenden gewählt. Der Unternehmer aus dem seit 1835 familiengeführten Traditionsgeschäft „Juwelier Palm“ in der Wetzlarer Altstadt führt das Unternehmen in sechster Generation. Palm setzt sich für gute Rahmenbedingungen für den…
-
Schmorbrand, Unfall, Einbruch und Umweltdelikt
Kühlschrank kokelt: Zu einem Schmorbrand kam es in der Nacht auf Dienstag im Erdgeschoss eines Wohn- und Geschäftshauses in der Holzhäuser Hinterlandstraße. Personen kamen bei dem Vorfall nicht zu Schaden. Der Schwelbrand (kein offenes Feuer) dürfte bereits am Montagabend gegen 22.30 Uhr in dem Imbiss ausgebrochen sein. Bewusst bemerkt wurde der Qualm allerdings erst durch einen Zeugen am Dienstagmorgen. Nach…
-
Wanderung zum Geburtstag des Zweigvereins
Die Tour führt überwiegend durch ausgedehnte Mischwälder, der Turm auf der Sackpfeife bietet exzellente Rundumblicke: Der OHGV Gladenbach wandert am Sonntag, 23. Juni, zur Jubiläumsveranstaltung des Zweigvereins Biedenkopf auf die Sackpfeife. Die Wanderfreunde werden nämlich 125 Jahre alt und feiern das mit einem kleinen Fest. Treffpunkt ist vor dem Haus des Gastes in Gladenbach um 9 Uhr. In Fahrgemeinschaften geht…