Backland.News
  • Gladenbach,  Polizeiberichte

    Hinterländerin stirbt bei schwerem Verkehrsunfall

    Bei einem Zusammenstoß zweier entgegenkommender Autos auf der Bundesstraße 255 starb gestern eine 52 Jahre alte Frau aus dem Hinterland. Sie prallte mit der Seite ihres Pkw gegen die Front eines entgegenkommenden Mercedes Sprinter. Dessen 23-jähriger Fahrer aus dem Lahn-Dill-Kreis blieb äußerlich unverletzt. Der Unfall auf der neuen Ortsumgehung von Nieder- und Oberweimar passierte gegen 12.25 Uhr. Nach ersten Erkenntnissen…

  • Region

    Hinterländer Mädchen: Erfolge bei „jugend creativ“

    Stolze 486.000 Beiträge wurden in der 49. Runde des Internationalen Jugendwettbewerbs „jugend creativ“ der Volksbanken und Raiffeisenbanken bundesweit eingereicht, darunter knapp 329.000 Bilder, 225 Filme und rund 157.000 Quizlösungen. „Musik bewegt“ lautete diesmal das Motto und forderte Kinder und Jugendliche auf, sich auf kreative Weise mit der Welt der Tonkunst auseinanderzusetzen.   „Die große Beteiligung bestätigt uns darin, die Teilnehmenden zu…

  • Biedenkopf,  Kunst und Kultur,  Veranstaltungen

    „Garten Eden“: ein Projekt von BidKultur

    Mehr als 30 Künstler aus unserer Region haben am Fronleichnamsfeiertag eine überaus ansprechende Auswahl dessen gezeigt, was sie künstlerisch zu bieten haben. Gemalte Bilder, Fotos, Collagen und Installationen gab es zu sehen – daneben Wandeltheater mit der Schauspielgruppe unter Christoph Kaiser. Rolf Majewski, BidKultur-Mitglied und auch selbst Aussteller, freute sich mit seinen Künstlerkollegen über die große Zahl an Besuchern –…

  • Breidenstein

    Endenberg-Spiele: von Gruppenhoppeln bis Querstapeln

    Die Spiele hießen „Gruppenhoppeln“, „Bierkreisel“ oder „Langer Hammer“. Und die Teams – männliche wie weibliche – waren mit Eifer und Konzentration bei der Sache, jeweils unter den kritischen und erheiterten Blicken der Teamkonkurrenz und der Zuschauer. Der „lange Hammer“ beispielsweise hatte einen meterlangen Stiel, und es galt, damit Nägel einzuklopfen. Schlag: Max Henkel. Ergebnis: zwei Zentimeter tiefer mit nur einem…

  • Biedenkopf

    Große Gaudi beim traditionellen Bierkistenrennen

    Das Bierkistenrennen am Thauwinkel in Biedenkopf hat inzwischen Tradition. Seit 1998 wird es zwischen Teilnehmern der beiden befreundeten Burschenschaften von Adolf Schäfer und Ludwigshütte ausgetragen. Das fröhliche Spektakel findet alle sieben Jahre im Zusammenhang mit dem Grenzgang statt. Und die große Zuschauerresonanz zeugt von der Beliebtheit der Veranstaltung. Kein Wunder also, dass sich zahlreiche Burschenschaften und Repräsentanten des Grenzgangs immer…

  • Biedenkopf,  Region

    Geschafft! Absolventen freuen sich über den Abschluss

    „Wir müssen was ändern. Wir müssen die Welt schützen – vor allem Sie, weil Sie noch länger da sind!“ Schulleiter Karl-Heinz Schneider begrüßte Gäste und Schüler der Höheren Berufsfachschule Bürowirtschaft (BW) und Sozialassistenz (BSA) mit eben diesen Worten. Er sprach davon, dass Politik nur einen Rahmen geben könne, jeder einzelne aber für sein Handeln selbst verantwortlich sei. Kleine Dinge verändern…

  • Bad Laasphe,  Dautphe,  Ludwigshütte,  Nachbarkreis,  Veranstaltungen

    Was aktuell so läuft…

    Imker und andere: Der Bienenzuchtverein Holzhausen am Hünstein und Umgebung lädt für heute Nachmittag (22. Juni) ein: Mitglieder, Imker und andere Interessierten sind zur Standschau willkommen, die um 14 Uhr am Bienenstand von Ingo Nowotny in Biedenkopf-Ludwigshütte stattfindet. Erfahrungsaustausch und ein bisschen Fachsimpeln sind angesagt. Im Röhrs Gründchen: Die Burschenreiter und -führer des Grenzgangs 2019 laden für den morgigen Sonntag,…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    Letzte Chance vor der Sommerpause

    Letzte Chance vor der Sommerpause: Am 23. Juni, locken die Marburger Museumsmacher mit einer Attraktion. Im Ersten Deutschen Polizeioldtimer-Museum kann man an diesem Sonntag zwischen 11 und 17 Uhr einen Neuzugang bewundern – wieder bei freiem Eintritt. Einen sehenswerten Auszug aus der mobilen Kulturgeschichte der Polizei Deutschlands wird geboten – inzwischen mit weit über 90 Polizeifahrzeugen Zuletzt stellte der Hessische…

  • Kunst und Kultur,  Marburg

    Die Künstlerin leitet auch einen Kurs

    Ausgangspunkt für jede Radierung ist bei Stephanie Binding der zeichnerische Impuls, die skizzenhafte Erfassung und Beschreibung der lebendigen Umgebung: Menschen allein, paarweise, in Gruppen und Städten. Zusammen mit der Künstlerin hat jetzt Marburgs Oberbürgermeister Thomas Spies in der Brüder-Grimm-Stube am Obermarkt die Ausstellung „Augenblick“ eröffnet. Mit der Vernissage im Rahmen der „Nacht der Kunst“ begann die Begleitausstellung der 42. Marburger…

  • Nachbarkreis,  Veranstaltungen

    Jetzt anmelden zum „großen Krabbeln“

    Bei einer spannenden Exkursion auf der Trupbacher Heide im Rahmen der Natur-Detektive der Biologischen Station können Mädchen und Jungen aus Wittgenstein im Alter von acht bis zwölf Jahren die wunderbare Welt der Insekten kennenlernen. Die Kinder machen spannende Versuche zu den Supersinnen der Insekten. Die Veranstaltung wird vom Kreis Siegen-Wittgenstein angeboten und findet bei Siegen-Alchen am Mittwoch, 26. Juni, um…