-
Heute: Vernissage im Rotkehlchen
Heute Abend, 2. Mai, wird um 17 Uhr die Ausstellung „Kollision 1519, Azteken – Spanier“ eröffnet. In der Gaststätte Rotkehlchen der Waggonhalle Marburg (Rudolf-Bultmann-Straße 2a) ist diese zudem bis zum 2. Juni zu sehen. Der Eintritt ist übrigens frei. 1519 landet Hernán Cortez in Mesoamerika. Den dortigen Raum dominieren die Azteken mit der Hauptstadt Tenochtitlan. Es ist das Aufeinanderprallen zweier…
-
Auch für Nichtmitglieder: Fahrt ins Geysir-Zentrum
Der VdK-Ortsverband-Wommelshausen plant für Samstag, 11. Mai, eine Tagesfahrt nach Andernach ins Geysir-Zentrum. Der Geysir ist mit etwa 50 bis 60 Metern Auswurfshöhe der höchste Kaltwassergeysir der Erde. Es gibt eine Filmpräsentation wie auch eine Schifffahrt ins Naturschutzgebiet, wo ein Geysir-Ausbruch erlebt werden kann. Im Anschluss steht ein Besuch der historischen Stadt Andernach auf dem Programm. Die Fahrt startet um…
-
Mitteilungen aus Marburg
Besondere Beflaggung: Zum Tag der Arbeit am Mittwoch, 1. Mai, werden in Marburg öffentliche Gebäude beflaggt. Die Beflaggung beginnt um 7 Uhr und endet bei Einbruch der Dunkelheit. Der 1. Mai ist als Tag der Arbeit ein offizieller Feiertag und wird traditionell für Aktionen und Demonstrationen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen genutzt. Straßen gesperrt Anlässlich des Tages der Mobilität rund um…
-
Veranstaltungen: von „Schulung“ bis „FFF“
Das DRK schult: Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Biedenkopf bietet heute eine Schulung zur Wiederbelebung unter Einsatz eines Laien-Defibrillators an. Der kostenlose Kurs ist gedacht für alle Interessierten und wird im Rahmen der Aktion „Herzsicheres Marburg“ angeboten. Heute, 2. Mai, von 19 bis 20.30 Uhr sind die Teilnehmer im Kur- und Bürgerhaus Bad Endbach (Herborner Straße 1) dazu willkommen. Sprechstunde…
-
Und die aktuellen Veranstaltungen
Gegen Rassismus: Es ist nicht leicht, über Rassismus zu sprechen. Keiner möchte rassistisch sein. Autorin und Expertin für Antidiskriminierung, Tupoka Ogette, wird Ausschnitte aus ihrem Buch „Exit RACISM. Rassismuskritisch denken lernen“ vorlesen. Sie gibt konkretes Wissen über die Geschichte des Rassismus und dessen Wirkungsweisen mit und unterstützt die Zuhörer in der emotionalen Auseinandersetzung mit dem eigenen Rassismus. Oberbürgermeister Thomas Spies…
-
Einbrecher stieg im „Seeblick“ ein
Durch ein aufgebrochenes Fenster stieg ein Einbrecher in der Nacht zum Montag in eine Gaststätte am Perfstausee ein, wie Polizeisprecher Martin Ahlich aktuell wissen ließ. Aus der Gaststätte fehlen die elektronische Kasse und aus einer weiteren Geldkassette etwa 100 Euro Bargeld. Die Tatzeit im „Seeblick“ liegt zwischen 18 Uhr am Sonntag und 10 Uhr am Montag. Sachdienliche Hinweise zu diesem…
-
Ansprechen von Kindern in Caldern: Abschlussmeldung
Am 30. März und auch am 4. April kam es ja – wie Backland.News berichtete, in Caldern zu zwei Vorfällen, bei denen jeweils ein Kind von einer fremden männlichen Person angesprochen worden sein soll. Im ersten Fall ergaben sich – das teilt jetzt Polizeisprecher Martin Ahlich aktuell mit – keine Anhaltspunkte für eine tatsächliche Gefährdung des Kindes. Der Junge handelte…
-
„Heftige Turbulenzen“ beim Auftritt der Lixfelder Laienspieler
Von „heftigen Turbulenzen auf dem Koffertransportband“ bis zu amourösen Anwandlungen hinter der Wohnzimmercouch reichte das Spektrum des Piloten Marcel von Hohenstein (Waldemar Wilke), der die Abwesenheit seiner Ehefrau (Petra Jödt) dazu nutzen wollte, sich mit Stewardess Natalie (Laura Schneider) „auf erotische Flughöhe zu begeben“. Da es dabei naturgemäß zu allerlei Verwicklungen kam, hatte das Publikum bei der jüngsten Aufführung der…
-
Das „AquaMar“ eröffnet die Freibadsaison
Das Wasser in den Becken ist bereits deutlich über 20 Grad aufgewärmt und auch die Wetterprognosen für die erste Maiwoche sind vielversprechend. Die Freibadsaison im Freibad des Sport- und Freizeitbads AquaMar startet am Samstag, 4. Mai. Die Freibadsaison im AquaMar kann in der nächsten Woche starten – mit Öffnungszeiten bis in den Abend. „Wegen der positiven Erfahrungen mit der verlängerten…
-
Das ist dumm gelaufen in Wallau
„Manchmal entwickeln sich Dinge völlig anders als erwartet“, sagt Polizeisprecher Martin Ahlich im Zusammenhang mit folgender Meldung: Wegen einer vermeintlichen Schlägerei fuhr am Samstagabend gegen 20 Uhr ein Streifenwagen der Polizeistation Biedenkopf durch Wallau. Am angegebenen Tatort war aber niemand, so dass die Beamten auf der Suche nach etwaigen Tätern oder Opfern die anliegenden Straßenzüge bestreiften. Ein 45-jähriger Autofahrer sah…