-
Im Seniorenzentrum wurde das Tanzbein geschwungen
Das Wetter war trist – die Stimmung aber sonnig im DRK-Seniorenzentrum Wallau (SZW). Schließlich saß man beim Frühlingsfest im schön dekorierten Raum bei Leckereien und guter Unterhaltung zusammen. Das Pflegeteam des Seniorenzentrums stimmte die Bewohner auf den Frühling ein: Mit Kaffee und Kuchen wurde das Frühlingsfest eingeläutet. Die FSJ’ler gaben ein unterhaltsames Frühlingsgedicht zum Besten. Für die musikalische Untermalung sorgte…
-
Willibarts Wald: kostenfreies Bilderbuchkino für Kinder
„Willibarts Wald“: Eine charmante Geschichte über Bärte und Bäume – wird am Dienstag, 9. April, aufgeführt. Der Eintritt dazu ist frei! Beginn ist um 16.15 Uhr im Kulturzentrum KFZ in der Biegenstraße 13 in Marburg. Willibart ist ein Holzfäller, und er macht, was Holzfäller eben so machen. Jeden Morgen steht er auf und – HACK-HACKE-HACK – fällt er einen Baum…
-
Radtour für Organspende
Die Information der Bevölkerung zum Thema Organspende und Transplantation ist das Ziel. „Vielleicht können wir auch auf politischer Ebene eine Verbesserung der Spendersituation und der Gesetzgebung erreichen“, meinen die Veranstalter und laden zum vierten Mal zur „Radtour für Organspende“ ein. Am 11. Mai findet sie statt. Wer sich ebenfalls für dieses Thema einsetzen möchten, ist eingeladen, an dieser Radtour teilzunehmen.…
-
In den Osterferien: Tanzen und Wellness für Mädchen
Die Osterferien stehen vor der Tür. Und speziell Mädchen haben jetzt noch die Gelegenheit, sich für zwei besondere Kurse anzumelden. Die Jugendförderung der Stadt Marburg bietet einen Wellness- und Entspannungskurs für Mädchen von neun bis zwölf Jahren sowie einen Bewegungs- und Tanzkurs für Mädchen von acht bis elf Jahren an. Wellness und Entspannung In diesem Kurs steht Wohlfühlen auf dem…
-
Freier Eintritt: musikalisches Theaterstück
„Als die Tiere die Schimpfwörter leid waren“: Dieses Stück ist am heutigen Montag, 8. April, und am Donnerstag, 11. April, in der Waggonhalle in Marburg zu sehen – jeweils ab 16 Uhr. Es handelt sich um ein musikalisches Theaterstück von Mechthild von Schoenebeck. Und der Eintritt dazu ist frei!Zum Inhalt: Eine Gruppe Kinder streitet auf dem Schulhof. Dabei fallen die…
-
Unterhaltsames für Senioren
Überraschung! Eine Überraschung steht jetzt beim Seniorentreffpunkt Dautphetal C auf dem Programm. Dieser lädt alle Senioren für Mittwoch, 10. April, Vortrag von Paul-Ulrich Rabe ein. Das Thema des Nachmittages, der von 14.30 bis 16.45 Uhr evangelischen Gemeindehaus in Buchenau (Alte Landstraße 10) stattfindet, heißt schlicht und geheimnisvoll: „Männerwanderung“. Senioren auf Draht Der Seniorenbeirat der Universitätsstadt Marburg trifft sich zu seiner…
-
Mitteilungen aus Biedenkopf
Es wird saniert: In Biedenkopf stehen Straßensanierungen an. Wegen eben jener Sanierungsarbeiten sind die Bahnübergänge im Mühlweg und in der Bachgrundstraße von Montag bis Freitag, 8. bis 12. April, voll gesperrt. Die Umleitung ist entsprechend ausgeschildert. Sitzung in Dexbach Zu einer öffentlichen Sitzung trifft sich der Dexbacher Ortsbeirat am Montag, 15. April. Beginn ist um 19 Uhr im Bürgerhaus. Auf…
-
Stressbewältigung mit Kindern im Alltag
Die Kinder von Schule oder Kita abholen, schnell noch Brot und Milch einkaufen, die Süßigkeiten unter Protest wieder aus dem Wagen räumen, eben mal noch eine Email bearbeiten und das Telefonat mit der Freundin annehmen. Ganz „nebenbei“ erzählen die Kinder vom heute Erlebten, und die Spülmaschine muss auch mal wieder ausgeräumt werden. Ein Beispiel für einen turbulenten und stressigen Tag,…
-
Wieder Blitzerwoche: Wir sagen wann und wo
„Nebenan“ wird ab heute wieder geblitzt! Die Polizei gibt in dem Zusammenhang zu bedenken, dass bereits 15 km/h mehr oder weniger über Tod oder Leben entscheiden können! So plant die Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein Geschwindigkeitskontrollmaßnahmen. Backland.News sagt, wann und wo. ▶ Montag, 8. AprilSiegen, L 564Neunkirchen, L 531Siegen, B 62Bad Berleburg, Stöppelsweg▶ Dienstag, 9. AprilBad Laasphe, L 719Siegen, L 564▶ Mittwoch, 10.…
-
Dreierlei Angebote für Mittwoch und Donnerstag
Alles über Wildkräuter: Im Jahreskreiskurs mit Naturparkführerin Marianne Atzinger wollen die Teilnehmenden lernen, Wildkräuter zu finden, zu erkennen und für sich zu nutzen. Die zirka dreistündige Tour für Erwachsene und Senioren findet am Mittwoch, 10. April, statt. Los geht es damit um 14.30 Uhr in Bad Endbach in der Ostendstraße 11. Die Kosten betragen 29,50 Euro pro Person. Anmeldung sind…