Backland.News
  • Allgemein,  Gewinnspiel,  Region

    Preisträger des Ehrenamtspreises der Stadt Biedenkopf: jetzt abstimmen

    Die Preisträger des Ehrenamtspreises 2017, Helmut Bonacker und die Gruppe P.U.R. 2000, sind im Rennen um den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises 2018. Noch bis zum 22. Oktober kann online hier für die ehrenamtlich Tätigen aus Biedenkopf abgestimmt werden. Hier sind alle Nominierten aufgelistet und Teilnehmer können im Suchfeld Ihren Favoriten eingeben und abstimmen. Im Dezember 2017…

  • Allgemein,  Geschäftsleben,  Marburg,  Veranstaltungen

    Kostenloses Coaching für Existenzgründer

    Unter dem Titel „Ich bin. Also wirke ich: Vertrauen schaffen – Menschen erreichen!“ macht Coach, Redner und Schauspieler Lutz Herkenrath jetzt das Vertrauen zum Thema. Am Mittwoch, 17. Oktober, bietet die Wirtschaftsförderung des Landkreises Marburg-Biedenkopf nicht nur Existenzgründenden wieder die Gelegenheit zum gemeinsamen Austausch. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im Marburger Softwarecenter. Die Teilnahme ist kostenlos. Wie entsteht überhaupt…

  • Allgemein,  Marburg,  Veranstaltungen

    Historischer Stadtspaziergang mit interessantem Input

    Am Samstag, 20. Oktober, von 11 bis 14 Uhr bietet die Volkshochschule (Vhs) des Landkreises einen historischen Stadtspaziergang an. Die Teilnahme kostet 6,50 Euro. Im Fokus des Spazierganges stehen die ökonomischen Verhältnisse von Handwerkern, Herrschenden und Ausgegrenzten. Mittelalter bis Neuzeit Im Rahmen des historischen Stadtspaziergangs wird der Frage von Produktion und Absatz von landwirtschaftlichen Produkten in der Stadt – vom…

  • Allgemein,  Biedenkopf

    THW-Ortsverband Biedenkopf baut Fußgängerbrücke auf dem Promenadenweg ab

    In nur wenigen Stunden gelang es den Einsatzkräften des Technischen Hilfswerk (THW) jetzt, die die Fußgängerbrücke auf dem Promenadenweg (Richtung Ludwigshütte) rückzubauen. Die Aktiven des Ortsverbands Biedenkopf sind ein eingespieltes Team, sodass diese Aufgabe problemlos und schnell bewältigt werden konnte. Dass die Lahn aktuell einen recht niedrigen Wasserstand aufweist – etwa 30 Zentimeter niedriger als noch beim Brückenaufbau im Frühjahr,…

  • Allgemein,  Marburg,  Veranstaltungen,  Veranstaltungstipp

    Buntes Laub und Herbststürme: jetzt gemeinsam ergründen

    Die Volkshochschule Marburg-Biedenkopf lädt gemeinsam mit dem Marburger Chemikum dazu ein, die Phänomene des Herbstes wie etwa buntes Laub und Herbststürme gemeinsam zu ergründen. Das „Herbstlabor“ findet am Samstag, 20. Oktober, von 15 bis 17 Uhr im Marburger Chemikum (Bahnhofstraße 7a) statt. Familien mit Kindern Auf die Teilnehmenden warten spannende Experimenten zum Selbermachen – und ein selbst gestaltetes Windlicht zum…

  • Allgemein,  Biedenkopf,  Breidenstein,  Gladenbach,  Herzhausen,  Holzhausen,  Oberhörlen,  Schlierbach,  Veranstaltungen

    Termine, Termine…: allerlei Meldungen aus dem Hinterland

    Arbeitseinsatz beim OGLV Die Mitglieder des Breidensteiner Obst-, Garten- und Landschaftspflegevereins (OGLV) wollen am Mittwoch, 10. Oktober, noch einmal tätig werden. Die OGLV’ler laden daher Helfer zum Mitmachen ein. Treffpunkt ist um 9 Uhr am örtlichen Bürgerhaus. Die Ruhebänke sowie die Anlage im Ruttert und an der Leipziglinde sollen dann winterfest gemacht werden. Jeder Helfer und jede Helferin ist willkommen.…

  • Allgemein,  Marburg,  Veranstaltungen

    Aktuelles Angebot: „auf die Spuren des Bieres begeben…“

    Die Geschichte mittelalterlicher Städte wie Marburg ist eng verbunden mit der Kunst des Bierbrauens. Führt man sich vor Augen, dass die Stadt aus der Herstellung und dem Konsum von Bier ihre größten Einnahmen generierte, lässt sich erahnen, welchen Stellenwert dieses Lebensmittel für eine Stadt wie Marburg hatte. Am Donnerstag, 18. Oktober, begibt sich die Volkshochschule in Marburg wieder auf die…

  • Allgemein,  Nachbarkreis

    UPDATE: Jetzt stinkt es auch noch: Ob bald wieder Leitungswasser fließt?

    Der nächste wichtige Meilenstein zur Wiederherstellung der Wasserversorgung unserer Kreuztaler Nachbarn ist geschafft: Der zweite Bypass steht! Die über 60 Freiwilligen Feuerwehrleute die bereits am Vortag 1.600 Meter Schlauchleitungen für den ersten Bypass verlegt hatten, waren gestern erneut im Einsatz. Diesmal haben sie 1.900 Meter Schläuche verlegt. Durch den neuerlichen Bypass bestehen nun zwei Möglichkeiten, Wasser um die beschädigte Stelle…

  • Allgemein,  Nachbarkreis,  Polizeiberichte

    Verkehrskontrollen durch falsche Polizeibeamte

    Derzeit zeigt sich ein bundesweites Betrugsphänomen durch sogenannte falsche Polizeibeamte. Bekannt ist im Landkreis bereits, dass die Betrüger sich telefonisch bei ihren Opfern melden und diesen von der Festnahme einer Einbrecherbande berichten. Da es Hinweise gäbe, so die falschen Polizisten, dass Komplizen es auch auf die Wertsachen der Angerufenen abgesehen haben könnten, bitten die Betrüger darum die Wertsachen an sie…

  • Allgemein,  Gewinnspiel,  Region

    Jeder Hinterländer ein Reporter: Gewinnerin des „Snap Toys“ steht fest

    Backland.News freut sich über das enorm wachsende Interesse an dieser kostenlosen „Online-Zeitung“. Gleichwohl benötigen wir nach wie vor eure Mithilfe. Wo immer etwas los ist, könnt ihr dazu Fotos einsenden. Das geht ganz formlos per WhatsApp unter (0177) 841 7709. Unter denen, die bis zum Stichtag für Backland.News etwas eingereicht hatten, haben wir dieses „Snap Toy“ der Firma Ravensburger verlost.…