-
Dritte Auflage der „Bergweihnacht“
Etliche hundert Besucher werden zu dem kleinen, feinen Weihnachtsmarkt in der Bergstraße wieder erwartet: Am Samstag, 30. November, findet in Kombach die dritte „Bergweihnacht“ statt. Etwa zwölf Aussteller sind mit dabei und offerieren ein nettes, vorweihnachtliches Angebot an Praktischem, Kunsthandwerklichem und Kulinarischem. Musik und mehr Aber auch das Rahmenprogramm kann sich sehenlassen. Für Musik und adventliche Lieder sorgen beispielsweise die Jagdhornbläser und auch der Gesangverein. Des Weiteren wird eine Gutenbergpresse in Aktion zu sehen sein. Ein Ballonkünstler unterhält die kleinen Besucher mit seinen Figuren und sogar der Nikolaus höchstpersönlich will mal vorbeischauen bei dem bunten Treiben in dem kleinen Biedenkopfer Stadtteil. Die Kinder können zudem Ponyreiten, und auch ein Karussell…
-
Mitteilung aus Marburg
Zur Sicherheit der Fußgänger wird die Zufahrt zur Oberstadt an der Einmündung Untergasse-Hirschberg an den letzten vier Samstagen vor Weihnachten, am 30. November, 7., 14. und 21. Dezember, jeweils in der Zeit von 10 bis 19 Uhr für den gesamten Fahrverkehr gesperrt. Der Anliegerverkehr bis zum Kornmarkt bleibt gewährleistet. In Notfällen Schwerbehinderte mit Parkausweis und Taxen sind von der Sperrung ausgenommen. Ansonsten wird die Zufahrt in die Oberstadt nur in Notfällen gestattet. Die Abfahrt von den Parkplätzen vom Schuhmarkt bleibt in Richtung Untergasse-Lahntor bestehen. Die Abfahrt vom Lutherischen Kirchhof erfolgt während der Sperrzeit über die Windgasse und die Ritterstraße.Der Schlossbus wird an den Adventssamstagen nicht über den Marktplatz fahren. Die…
-
Vorschau auf den Advent
Auch in diesem Jahr lädt das Schenkbarsche Hof-Theater im Advent wieder zu einem Wandeltheater durch die Biedenkopfer Oberstadt ein. Am 8. Dezember ab 19 Uhr wird das Stück „Stille, in die Regen fällt“,von Christoph Kaiser, präsentiert. Es handelt sich um eine kleine Szenenfolge über das private Paradies, an verschiedenen Orten in der Oberstadt aufgeführt. Das Stück war bereits in anderer Form zu sehen – im Sommer beim Event „Garten Eden“ von „Bidkultur“. Der Eintritt ist wie immer frei, Treffpunkt wird der Ziegenberg am Marktplatz sein. Insgesamt wird das Theaterstück etwa eine Dreiviertelstunde in Anspruch nehmen. Der Text des Stückes ist wie alle von Kaiser-Stücke im Buchhandel zu beziehen: „Stille, in…
-
Am vierten Advent: Veranstaltungen mit musikalischem Schwerpunkt
Besonderer Gottesdienst: Am morgigen vierten Advent, 23. Dezember, findet in der evangelischen Kirche in Wallau ein Gottesdienst mit besonderen musikalischen Schwerpunkten statt. Er beginnt um 10.15 Uhr, Der Männergesangverein und der Frauenchor Wallau tragen weihnachtliche Chorsätze vor. Unter anderem sollen auch „Ehre sei Gott in der Höhe“ sowie das Weihnachtslied „Freu‘ dich, Erd‘ und Sternenzelt“ zu Gehör gebracht werden. Die Besucher können sich auf ein besonderes Event mit vielen klangvollen Liedern freuen. Singender Postbote Der „Singenden Postbote“ Gerhard Fay hat noch einen vorweihnachtlichen Auftritt. Musikfreunde können noch einen musikalischen Nachmittag am vierten Advent (23. Dezember) genießen. Ab 15.30 Uhr ist Fay im Kur- und Bürgerhaus Bad Endbach in der Herborner…
-
Kleines, feines Konzert in der alten Kapelle Niedereisenhausen
Einem weihnachtlichen Konzert mit der Gruppe „Herzberührt“ lauschen: Dazu wird am heutigen Samstag, 22. Dezember, eingeladen. Das Event findet in der alten Kapelle Niedereisenhausen (Foto: Thorsten Wege) statt. Als Sängerinnen sind Andrea Becker, Johanna, Sophie und Patricia Becker, mit dabei, ebenso Heike Hilbert, Christina Kluge, Marion Wege und Sabine Strauch. Die Damen wollen ihre Zuhörer „mit sanften Melodien und träumerischen Liedern“ aufs bevorstehende Fest einstimmen, Jacob Becker wird teilweise die Lieder mit dem Cajon rhythmisch unterstützen. In der Pause wird Glühwein gereicht. Beginn ist heute um 18 Uhr.
-
Einmal innehalten in hektischer Vorweihnachtszeit
In der teils hektischen Vorweihnachtszeit einmal innehalten und zur Ruhe kommen: Dabei will der Gesangverein Bottenhorn helfen. Daher laden die Sänger zu einem kleinen Weihnachtskonzert ein. Einmal dem Gesang lauschen und den Stress abzuschütteln. Das Konzert findet am kommenden Freitag, 21. Dezember, statt. Um 17 Uhr beginnt es, und zwar in der Evangelische Kirche. Der Eintritt dazu ist frei.
-
Dorfgemeinschaft genießt vorweihnachtliche Stunden
Am Donnerstag, 20. Dezember, und am Freitag, 21. Dezember, sowie am Samstag, 22. Dezember, gibt es wieder einen Weihnachtsstand am Dorfgemeinschaftshaus in Weidenhausen. Donnerstag und Freitag jeweils ab 16 Uhr und am Samstag ab 12 Uhr trifft sich dort die Dorfgemeinschaft, um in fröhlicher Gemeinschaft ein paar vorweihnachtliche Stunden zu genießen. Organisatoren sind zum nunmehr vierten Mal die Senioren des VfL Weidenhausen. Eine Tombola Es gibt kalte und heiße Getränke und auch leckeres Essen. Auch eine Weihnachtsverlosung mit attraktiven Preisen wird es geben. Sogar der Weihnachtsmann persönlich hat sich schon zu der Veranstaltung angemeldet. Gäste sind willkommen.
-
„Kennst du sie nicht – die Weihnachtsgeschichte…?“
Morgen, am dritten Advent, sind wirklich alle eingeladen, sich das Weihnachtsstück in der Freien evangelischen Gemeinde (FeG) anzuschauen. Für Groß und Klein spielen die „Kigo-Kinder“ das Stück „Frau Mirellis Weihnachtswunsch“. Es handelt sich diesmal um ein besonderes Krippenspiel. Modern, mit Aussage Modern aufgemacht, aber natürlich trotzdem die biblische Botschaft von der Geburt des Retters vermittelnd. Um 16 Uhr geht es im Gemeindehaus am Nordhang 2 los. Es gibt Lieder zum Mitsingen, und die Mädchen und Jungen haben ebenso etwas einstudiert. Zudem spielt die Flötengruppe Weihnachtslieder. Pastor Jonas Geil hält eine Kurzansprache. Und im Anschluss gibt es für die kleinen Besucher ein Geschenk sowie für alle Plätzchen und Getränke. Ein Event…
-
Allerlei Besinnliches zum dritten Advent
Alle Jahre wieder: Am 3. Advent (16. Dezember) findet in der evangelischen Kirche Breidenbach ab 18 Uhr wieder das jährliche „Adventssingen“ der Breidenbacher Chöre statt. Mitwirkende Formationen sind neben dem Frauenchor „Cantabella“ und dem „Cantamus“-Chor der Katholischen Kirchengemeinde Breidenbach auch der Chor der FeG Breidenbach und der MGV Kleingladenbach. Außerdem können sich die Besucher auf den Gemischten Chor „vocal rainbow“ und Finja Pfeifer (Piano) freuen. Der Eintritt ist frei, aber es wird um eine Spende gebeten. Ehre sei Gott in der Höhe Der Förderverein des Dorfgemeinschaftshauses Obereisenhausen lädt für den 16. Dezember, zu einem Advents-Café ins örtliche Dorfgemeinschaftshaus ein. Neben besinnlichen Liedern zur Vorweihnachtszeit stehen auch geistliche Impulse auf dem…
-
Einmal werden wir noch wach… Weihnachtsmarkt auch in Breidenstein
Noch einmal schlafen: Dann öffnet der Weihnachtsmarkt „Stadt Breidenstein“ seine Buden und Stände. Am Samstag, 15. Dezember, ab 16 Uhr ist es dann wieder soweit. Auf dem Bürgerhausplatz treffen sich „Städter“ und andere zum geselligen Miteinander. Vereine, Gruppen, Gemeinschaften und private Kunsthandwerker und Hobbybastler bieten an mehr als 20 Ständen viel Schönes und Interessantes. Genähtes, Gestricktes, Gesägtes und Gebasteltes – aber auch Literatur zum eigentlichen Hintergrund von Weihnachten wird es geben. Liköre und Gewürze, Backäpfel, Holzkerzen oder Dekofenster… die Auswahl kann sich sehenlassen. Und auch Weihnachts-Krippen gehören zum Sortiment. Es gibt natürlich auch Zeit für gemeinsame Gespräche – fröhliche wie tiefgründige. Und auch im Backhaus „rumort“ es: Es wird frisches…