-
Andreas Steinhöfel liest im Café Salamanca in Cölbe
Am Freitag, 14. März, wird die Reihe der Lesungen im Café SALAMANCA in Cölbe (Lahnstraße 8) fortgesetzt. Diesmal von der Gemeindebücherei Cölbe organisiert, liest Andreas Steinhöfel um 19:00 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr) aus „Wenn mein Mond deine Sonne wäre“. Steinhöfel erzählt die anrührende Geschichte von Max, der seinen Großvater abgöttisch liebt und betrübt darüber ist, dass dieser jetzt im Heim leben muss – in einem Altersheim, wo die Türen von innen nur mit einem Code zu öffnen sind, damit die alten Bewohnenden nicht flüchten können. Der Großvater lebt dort, weil er unter Demenz leidet. Noch erkennt er Max, aber wie lange noch? Max beschließt, sich und seinem Großvater einen…
-
Wunschgedichte in der Buchhandlung Stephani in Biedenkopf
Einmal John Maynard, bitte: Am Donnerstag, 25. Januar 2024, gibt es bei der Lesung in der beliebten Reihe ‚Lyrik und mehr‘ in der Buchhandlung Stephani etwas ganz Neues. BIDKultur-Macher und Autor Andreas Steinhöfel fordert die Besuchenden auf, ihm im Vorfeld ihre Wunschgedichte zukommen zu lassen. Es geht dabei nicht um selbst Verfasstes. Gemeint sind vielmehr klassische wie moderne Lieblingsgedichte und Balladen aus allen literarischen Epochen, allen Stilrichtungen und allen Ländern. Gedichtvorschläge einreichen Das vermutlich recht bunte Potpourri trägt der Autor dem Publikum am Veranstaltungsabend vor. Wer mag, kann mit ’seinem‘ Gedicht aber auch selber die Bühne betreten! Wie das geht? Einfach eine Mail mit bis zu fünf Lieblingsgedichten unter dem…
-
BID Kultur und Buchhandlung Stephani präsentieren Lyrik und mehr
Die beliebte und inzwischen traditionsreiche, vom Verein BIDKultur und der Buchhandlung Stephani präsentierte Reihe ‚Lyrik und mehr‘, startet auch in diesem Herbst und Winter wieder durch! Bis in den Januar sollen drei Veranstaltungen mit verschiedenen Schwerpunkten die Besucher anlocken. Vorgetragen werden die Gedichte und Geschichten vom – auch als Vorleser – hochdekorierten Biedenkopfer Kinderbuchautor Andreas Steinhöfel. Liebesgedichte am 16. November Liebesgedichte bilden am 16. November, 19 Uhr in der Buchhandlung Stephani den Auftakt zu „Lyrik und mehr“. Die Besuchenden erwartet eine Sammlung der schönsten und poetischsten Liebesgedichte aus den letzten Jahrhunderten. Garniert wird das Ganze mit Herz-Schmerz-Reimen aus nicht ganz so alten, beliebten Schlagertexten. Und naturwissenschaftlich spannend (und augenzwinkernd) wird…
-
„Herbstabende“ im Schloss Biedenkopf
Vom 8. Oktober bis zum 9. November 2023 finden im Hinterlandmuseum im kreiseigenen Schloss Biedenkopf wieder die „Herbstabende“ statt. Das umfangreiche Veranstaltungsprogramm bietet dieses Jahr gewohnte, aber auch neue Formate. Neben Konzerten, Vorträgen und Theateraufführungen finden in diesem Jahr auch Lesungen sowie Filmvorführungen statt. Die geplanten Konzerte und Liederabende beginnen dabei jeweils um 17 Uhr, alle weiteren Veranstaltungen um 19 Uhr. Zum Auftakt bot das „Trio Amontillado“ aus Biedenkopf am Sonntag, 8. Oktober 2023, eine Kombination aus Lesung und Liederabend. Weiter geht es am Freitag, 13. Oktober 2023: Dr. Hans-Jürgen Krug aus Hamburg spricht anlässlich des Jubiläums zum 100-jährigen Bestehen des Radios unter dem Motto „Der Sound des Hinterlands“. Eine…
-
Lesungsreihe: „Krimi und mehr“
Im November endet die Lesungsreihe „Krimi und mehr“. Hier zu hatte der Kulturvereins BIDKultur eingeladen, gemeinsam mit der Biedenkopfer Buchhandlung Stephani. (Bei Stephani findet auch der Vorverkauf für alle Veranstaltungen statt. Die Lesung in Eckelshausen ist frei.) Mehr zu diesen und weiteren kulturellen Veranstaltungen gibt es bei bidkultur.de. In der Buchhandlung Die Lyrik-Lesung mit Andreas Steinhöfel findet am Donnerstag, 3. November, um 19 Uhr direkt in der Buchhandlung Stephani, Hainstraße 29 statt. Der Eintritt beträgt 5 Euro. Räuber, Schurken, Halsabschneider –Allerlei Ganoven in Gedichten und Balladen: Von Schiller bis Kästner, aber auch mit weniger bekannten Namen wie Hölty und Zedwitz geschmückt: Das beliebte lyrische Herbstprogramm von BIDKultur wird dieses Jahr…
-
Es geht um „Rico, Oskar und das Mistverständnis“
In Rico, Oskar und das Mistverständnis dreht das beliebte Kinderbuch-Duo von Bestseller-Autor Andreas Steinhöfel seine letzte Runde. Spannend für junge und alte Leser aus dem Hinterland: Rico verschlägt es diesmal von Berlin nach „Bergwald“ – so nennt Andreas Steinhöfel seine Heimatststadt Biedenkopf in einigen seiner Bücher. Aber worum geh’s genau? Ein Kriminalfall? Oha, Rico und Oskar haben sich verkracht! Und das ausgerechnet jetzt, wo die Existenz ihres Spielplatzes auf dem Spiel steht. Oskar wittert einen Kriminalfall, aber den muss er nun ganz allein aufklären. Denn Rico redet (erstens) kein Wort mehr mit ihm, ist (zweitens) zum allerersten Mal verliebt und muss (drittens) auch noch nach Hessen, aber das ist wieder…
-
„Garten Eden“: ein Projekt von BidKultur
Mehr als 30 Künstler aus unserer Region haben am Fronleichnamsfeiertag eine überaus ansprechende Auswahl dessen gezeigt, was sie künstlerisch zu bieten haben. Gemalte Bilder, Fotos, Collagen und Installationen gab es zu sehen – daneben Wandeltheater mit der Schauspielgruppe unter Christoph Kaiser. Rolf Majewski, BidKultur-Mitglied und auch selbst Aussteller, freute sich mit seinen Künstlerkollegen über die große Zahl an Besuchern – rund 150 im Lauf des Feiertags. „Eine gelungene Vernissage für die Ausstellungswoche im Biedenkopfer Kulturfundus“, befand er. Verschiedene Kunstsparten „Garten Eden“ – so der Titel: die erste Ausstellung von BIDKultur, zu der die unterschiedlichsten Kunstsparten zu einem Thema gemeinsam künstlerisch umgesetzt wurden. „Jeder Künstler lässt die Besucher der Ausstellung ganz…
-
Es steinhöfelt wieder
Drei Vorträge mit Texten und Bildern hat ja der Verein „BidKultur“ in diesen Wochen im Programm. Immer donnerstags ist der Autor Andreas Steinhöfel in der Biedenkopfer Seniorenbegegnungsstätte (Bachgrundstraße 12) zu Gast, um die Vorträge dort zu halten. Goethe, Schiller & Co. Eingeladen sind Senioren, gerne aber auch alle interessierten jüngeren Biedenkopfer. Am Donnerstag, 6. Juni, wechseln sich nun Schiller, Goethe und weitere Klassiker mit beliebten deutschen Balladen ab. Auch dieser Vortrag beginnt um 15 Uhr. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
-
Infos und Termine: von „Jammen“ bis „Slammen“
Es steinhöfelt wieder: Nach der Lesung von Gedichten Wilhelm Buschs ist Andreas Steinhöfel heute, 16. Mai, wieder in der Senioren-Begegnungsstätte, Bachgrundstraße 12 in Biedenkopf, zu Gast. Diesmal mit „fotografischen Zeugnissen aus der ländlichen Lebens- und Arbeitswelt der 30er und 40er Jahre.“ Das Ganze gehört zur Reihe „Bild- und Textvorträge für Senioren“ und beginnt um 15 Uhr. Der Eintritt ist frei, und eine Anmeldung ist nicht nötig. „Jammen und Slammen“ „Du bist musikalisch, poetisch, entspannt und hungrig? Du bist waschechter Witti, Hinterländer oder LDK‘ler? Dann bist Du genau richtig bei CrossOver!“, heißt es jetzt seitens des Café LifeTime in der Biedenkopfer Hainstraße 29. Die Macher versprechen einen „entspannten Selfmade-Abend zum Mitgestalten…
-
Heute: Steinhöfel liest Gedichte von Wilhelm Busch
Zu vier Text- und Bildvorträgen ganz unterschiedlicher Natur lädt „BIDKultur“ vor allem ältere, gerne aber auch junge Biedenkopfer ein: Am heutigen Donnerstag, 9. Mai, um 15 Uhr, trägt Kinderbuchautor Andreas Steinhöfel beliebte Gedichte von Wilhelm Busch in Wort und Bild vor. Das Ganze findet in der Senioren-Begegnungsstätte, Bachgrundstraße 12, statt. Der Eintritt ist übrigens frei, und eine Anmeldung nicht erforderlich. Am 16. Mai folgen – gleiche Uhrzeit, gleicher Ort – fotografische Zeugnisse aus der ländlichen Lebens- und Arbeitswelt der 30er und 40er Jahre. Und am 6. Juni wechseln sich Schiller, Goethe und weitere Klassiker mit beliebten deutschen Balladen ab. Ein Bild- und Tonvortrag über heimische Singvögel (wie man diese vermutlich…