-
Jetzt per Fragebogen Feedback geben
Was läuft schon gut und wo hakt es noch? – Menschen mit Behinderung können jetzt per Fragebogen Feedback geben. Was läuft gut in Sachen Teilhabe und Barrierefreiheit und wo gibt es noch Verbesserungsbedarf? Was benötigen Menschen mit Behinderung, um ihr Leben und ihren Alltag so gestalten zu können, wie sie es möchten? Bedarfe ermitteln Antworten auf all diese Fragen suchen derzeit die städtische Behindertenbeauftragte Maike Thielmann, Margit Haars vom Wittgensteiner Psychosozialen Forum (Wips-Forum) und Jan-Frederik Fröhlich von der ergänzenden unabhängigen Teilhabe-Beratung (EUTB). Sie möchten, dass Bad Laasphe behindertengerechter wird. So haben sie einen Fragebogen erstellt, mit dem die Bedarfe abgeklopft werden sollen. Auf Basis der Umfrageergebnisse könnten künftig beispielsweise Projekte…
-
Interessante Themen bei den Seniorentreffpunkten
Rund um Rügen: Die vhs Marburg-Biedenkopf und der Seniorentreffpunkt Biedenkopf G laden alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten am Donnerstag, 19. September, von 14.30 Uhr bis 16.45 Uhr nach Wallau, ins DRK-Seniorenzentrum, Alte Straße 14, ein. „Rügenrundblicke“ heißt das Thema. Kreidefelsen, grüne Alleen, Fischerhäuser und romantische Häfen werden vorgestellt von Helmut Heyn. Wenn man älter wird… Und der Seniorentreffpunkt Biedenkopf A öffnet seine Pforten am Dienstag, 24. September, von 15 bis 17, und zwar im Vereinsraum in der Sparkasse, Am Bahnhof 12 bis 16 in Biedenkopf. „Erfahren Sie mehr über technische Hilfsmittel für zu Hause“, heißt das Thema hier. „Wie gestalte ich meine Wohnung barrierefrei und damit altersgerecht?“ Diese und weitere Fragen beantwortet Irma Boltner. Interessierte Besucher…
-
Freibad Niederdieten: neuer Kiosk, neue Lounge und mehr
Eine ganze Menge an Sanierungsmaßnahmen stand in dieser Saison beim Freibad in Niederdieten an: Eingang verlegen, Zugang zum neuen Kassenhäuschen barrierefrei gestalten und hier auch das Holzhaus mit Kiosk und Kassenstelle errichten, das mit Einrichtung allein schon mit rund 85.000 Euro veranschlagt ist. Eigentlich war die Eröffnung im Rahmen des Himmelfahrt-Wochenendes geplant gewesen – das Wetter wäre gut geeignet gewesen. Das hat aber nicht ganz hingehauen. Und so dürfen die Wasserratten ab morgen ins kühle Nass des Freibads Niederdieten springen und beispielsweise auch den neugestalteten Lounge- und Terrassenbereich nutzen. Am Freitag, 7. Juni, werden die Freibadtore also endlich geöffnet. Längst nicht nur die Niederdietener nutzen das Freibad Jahr für Jahr…
-
Buchenauer Roth-Werke erhalten „Hessischen Staatspreis Universelles Design“
Für ihre innovative Komplettdusche „Vinata“ erhielten die Buchenauer Roth-Werke die Auszeichnung „Hessischer Staatspreis Universelles Design 2018“ und sind darauf mächtig stolz. Der Preis wird alle zwei Jahre durch das Hessische Ministerium der Finanzen gemeinsam mit dem Hessischen Ministerium für Soziales und Integration verliehen. Gesucht wurden wieder die besten Ideen für ein intelligentes und nachhaltiges Umfeld. Dr. Anne-Kathrin Roth nahm die Auszeichnung im Namen der Unternehmerfamilie entgegen. „Bei der Entwicklung dieser Dusche hatten wir den wachsenden Bedarf an komfortablen Produktlösungen für das Bad im Blick und haben ein nachhaltiges und generationenübergreifendes Konzept geschaffen, das man im Alltag gerne nutzt“, so Roth. Altersgerecht Die Konzepte sollen den Ansprüchen an Individualität, Altersgerechtigkeit, Mobilität,…