-
Alles dabei: Hausbrand, Fahrerflucht, Randale, Einbruch, Drogendelikte…
Schranke touchiert: In Breidenbach, im Wendehammer vor einer Firma in der Günther-Weber-Straße, fuhr ein Unbekannter zwischen Freitagnachmittag und Samstagvormittag gegen eine Schranke und verursachte einen Schaden von 400 Euro. Zeugen für das Geschehen melden sich bitte bei der Polizeistation Biedenkopf, Telefon 06461-929 50. Feuer im Fachwerkhaus: Ein kleines Fachwerkhaus ist nach einem Brand am Dienstagmorgen bis auf Weiteres unbewohnbar. Der 57 Jahre alte Bewohner blieb unverletzt. Das Feuer in dem Gebäude in der Neustadter Mauerstraße brach gegen 8 Uhr in einem Zimmer aus und breitete sich nach und nach auf das komplette Gebäude aus. Die örtlichen Feuerwehren (mit Drehleiter vor Ort) löschten die Flammen ab. Hinweise auf eine vorsätzliche Brandlegung…
-
Opel brannte in Breidenstein lichterloh
In den Nachtstunden des 18. Oktober (Freitag) kam es in der Straße „Zur Lehmgrube“ in Breidenstein zu einem Pkw-Brand. „Die Flammen sind aus dem Opel drei bis vier Meter hoch herausgeschlagen“, erzählte ein Augenzeuge im Gespräch mit Backland.News, der ein Handy-Foto vom Geschehen zur Verfügung stellte. Fahrzeug wurde sichergestellt Wie ein Sprecher der Polizei Biedenkopf auf Rückfrage mitteilte, sei das Fahrzeug sichergestellt worden um die Brandursache zu klären. „Derzeit können wir nichts ausschließen – weder technischen Defekt noch Brandstiftung“, so der Sprecher. Und weder die Fachkräfte der Feuerwehr vor Ort noch die Routiniers vom Abschleppdienst hätten Anzeichen für eine mutwillige Brandstiftung erkennen können, was derzeit eher für einen technischen Fehler…
-
Verletztes Baby durch übergreifenden Mülltonnen-Brand
Eine neben einem Mehrfamilienhaus stehende Mülltonne hat am späten Mittwochabend gebrannt. Dann griff das Feuer auf weitere Mülltonnen über und erfasste letztendlich gegen 23.35 Uhr auch die mit Kunststoff beschichteten Pressspanplatten der Fassade des Hauses in Kirchhain. Aufgrund der Hitzeentwicklung barsten zunächst mehrere Fensterscheiben, und die Rauchgase zogen ins Innere. Die Verletzten Zwei Kinder – ein acht Monate altes Baby und ein drei Jahre alter Junge – sowie eine 27-jährige Frau erlitten Verletzungen durch das Einatmen der Gase. Sie wurden zur weiteren Behandlung in die Klinik gebracht. Nur das schnelle Eingreifen der Feuerwehr verhinderte eine weitere Ausdehnung des Feuers. Nach einer ersten vorsichtigen Schätzung beläuft sich der Schaden auf 40.000…
-
Knall in den frühen Morgenstunden: Brandstiftung?
Heute Vormittag schreckte ein lauter Knall die Nachbarschaft auf. Ein Zeuge informierte die Rettungskräfte und sah einen Mann schnell von einem Haus wegrennen. Das war um kurz nach sechs Uhr in der Dillenburger Löhrenstraße. Benzin vergossen? Einsatzkräfte der Feuerwehr und der Dillenburger Polizei rückten aus. Die Brandbekämpfer löschten den Brand. Sie gehen, wie die Polizei derzeit davon aus, dass Benzin im Haus ausgegossen und entzündet wurde. Die Polizei schließt momentan auch nicht aus, dass die Entzündung des Hauses im Zusammenhang mit einer heute anstehenden Zwangsräumung steht. Verletzte wurden der Feuerwehr und der Polizei bisher nicht bekannt. Die Kriminalpolizei hat, so ließ Polizeisprecher Guido Rehr wissen, die Ermittlungen zu den genauen…
-
Zwei Hunde bei Hausbrand umgekommen
Um die beiden im Haus befindlichen Hunde zu retten, betrat ein Paar das brennende Haus. Am Samstagnachmittag war der Brand in Bad Berleburg-Wunderthausen gemeldet. Das Feuer hatte sich in der Küche entwickelt und dann auf das Einfamilienhaus ausgeweitet. Rettung kam zu spät Zur Brandentstehung befanden sich der 51 Jahre alte Mann und die 46 Jahre alte Frau nicht im Haus. Leider waren die beiden Hunde in den Flammen umgekommen. Die beiden Personen wurden später mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus eingeliefert. 100.000 Euro Sachschaden Am Haus entstand erheblicher Sachschaden in Höhe von 100.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat zwischenzeitlich die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
-
Brandstiftung, Bierdiebstahl, Bluttest und Blechschaden
Brandstiftung: Ein Hochsitz in der Feldgemarkung in Marburg-Wehrshausen brannte am Mittwochabend gegen 22.45 Uhr komplett ab. Der Tatort liegt am Rande eines Wohngebietes. Die Polizei geht aufgrund der Gesamtumstände von einer vorsätzlichen Brandlegung aus. Der Schaden beträgt etwa 200 Euro. Zeugen, denen am Abend rund um den Brandort verdächtigte Personen und /oder Fahrzeuge aufgefallen sind, melden sich bitte bei der Polizeistation Marburg. Bier und Radler Der Abtransport der Beute aus einem Gebäude der Marburger Universität in Nähe der Lahn dürfte eigentlich nicht unbemerkt geblieben sein. Unbekannte drangen zwischen Dienstag, 9. Juli und 23. Juli gewaltsam in einen Lagerraum in der Bahnhofstraße ein und stahlen 15 volle Kästen Bier der Marke…
-
Haben Partygäste den Brand gelegt?
In der Wommelshäuser Straße im gleichnamigen Bad Endbacher Ortsteil hat es in der Nacht zum Sonntag gegen 4.30 Uhr gebrannt. Nach den ersten Ermittlungen ging das Feuer von abgestelltem Sperrmüll aus. Dieser war auf dem Anwesen Wommelshäuser Straße 19 seit Ende Juni dort befindlich. Das Feuer griff auf zwei Mülltonnen über und beschädigte zudem etwa drei Meter einer Hecke. Die Feuerwehr löschte den Brand. Der entstandene Sachschaden beträgt nach ersten Schätzungen etwa 500 Euro. Aufgrund der Gesamtsituation ermittelt die Polizei wegen vorsätzlicher oder fahrlässiger Brandstiftung. In der Nacht fand ein bis etwa 2 Uhr andauerndes Fest im Dorf statt. Die Polizei hofft, unter den Besuchern des Festes etwaige Zeugen zu…
-
Gartenhütte völlig abgebrannt
Ein aufmerksamer Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes hat am frühen Mittwochmorgen einen Brand an einer steilen Böschung in Niederlaasphe gemeldet. Das war gegen 3.30 Uhr. Daraufhin alarmierte die Kreisleitstelle Siegen- Wittgenstein den Löschzug 1 der Feuerwehr Bad Laasphe, der zu dieser nächtlichen Stunde mit 19 Kräften ausrückte.„Beim Eintreffen der Feuerwehr stellte sich heraus, dass auf dem Grundstück eine Gartenhütte in Brand geraten war und das Feuer schon ganze Arbeit geleistet hatte“, erläuterte Andreas Hinkelmann, Pressesprecher und stellvertretender Digitalfunkbeauftragter. „Ein Trupp ging unter Atemschutz gegen die Flammen vor und erledigte die Brandbekämpfung rasch mit einem C-Rohr.“ Ermittlungen aufgenommen Die Polizei hat nun die Ermittlung der Brandursache aufgenommen. Im Einsatz waren ein Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF…
-
Brand in Biedenkopfer Asylbewerberunterkunft
Vollständig brannte ein Sofa am Montagabend in einer Asylbewerberunterkunft in Biedenkopf ab. Personen sind dabei nicht zu Schaden gekommen. Anwohner bemerkten das Feuer im ersten Stock des Anwesens gegen 23 Uhr und alarmierten über den Notruf die Rettungskräfte. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei dient die Örtlichkeit rund um das Sofa als Treffpunkt der Bewohner und wird offenbar auch als „Raucherbereich“ genutzt. Hinweise auf eine vorsätzliche Brandlegung haben sich bisher nicht ergeben. Die Unterkunft ist durch die entstandene Ruß- und Rauchentwicklung momentan nicht bewohnbar. Ursachenermittlung läuft Daher hat der Landkreis Marburg-Biedenkopf 16 Bewohner in anderen Einrichtungen untergebracht. Wann die Unterkunft wieder bezogen werden kann, ist im Moment noch unklar. Bevor eine…
-
In Bad Laasphe: Rauchmelder verhindert Brandkatastrophe
Wieder einmal hat ein installierter Rauchmelder sicherlich Schlimmeres verhindert: In der Nacht zu Sonntag hatte nämlich ein 48-jähriger Wohnungsinhaber in einem Mehrfamilienhaus in der Bad Laaspher Wallstraße seine im eingeschalteten Herd befindliche Pizza vollkommen vergessen – sich in sein Bett gelegt und war dort eingeschlafen. Erst durch einen in seiner Wohnung installierten Rauchmelder alarmiert, bemerkte der 48-Jährige dann seine mittlerweile schon verqualmte Wohnung. Seine Nachbarn hatten allerdings bereits die Feuerwehr alarmiert, die – da der 48-Jährige die Tür nicht eigenständig öffnete – gewaltsam in die Wohnung eindringen musste. Alsdann wurde der Herd ausgestellt und die Wohnung belüftet. Dank des Rauchmelders blieb der 48-Jährige unverletzt. Auch der entstandene Sachschaden war so…