-
BSB: Infoveranstaltung erfolgreich
Duale und schulische Berufsausbildungen, Fachhochschulreife, Realschulabschluss, Hauptschulabschluss, Berufsvorbereitung und Berufsorientierung… Zahlreiche Schüler und Eltern haben sich über das vielfältige Bildungsangebot der Beruflichen Schulen in Biedenkopf (bsb) informiert. Zeitweise herrschte ein echt großer Andrang im Veranstaltungsraum. Hier konnten die Gäste alles Wissenswerte über die Regelungen zur Eignung, zum Aufnahmeverfahren, zu notwendigen Praktika, Versetzungsbestimmungen und zu Abschlussprüfungen erfahren. Besonders praktisch war für Schüler, die sich beispielsweise für die Fachoberschule interessierten, dass sie sich direkt im Anschluss an die Beratung im Foyer um Praktikumsplätze bemühen konnten. 28 heimische Unternehmen Dort präsentierten 28 heimische Unternehmen, Kreditinstitute, die Polizei, das Deutsche Rote Kreuz, die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Marburg, die Industrie- und Handelskammer (IHK)…
-
Perspektiven – wie geht es nach der Schule weiter?
Die meisten Ausbildungsstellen für den Sommer 2019 sind schon besetzt, wenige sind noch im Besetzungsverfahren. Nicht alle Schüler/innen der Abgangsklassen haben eine passende Ausbildungsstelle gefunden, viele möchten auch noch ihre Ausgangsposition für die Bewerbung verbessern. Andere denken schon an den Sommer 2020. Erste Ausschreibungen laufen bald. Viele Möglichkeiten bieten zudem die vollzeitschulischen Bildungsgänge der Beruflichen Schulen. Diese kann man am besten in einer individuellen Beratung vor Ort kennenlernen. Deshalb sind Eltern und Schüler/innen allgemeinbildender und beruflicher Schulen am Donnerstag, 21. Februar, zwischen 16 und 19 Uhr zu einer Informationsveranstaltung bezüglich der Bildungsgänge eingeladen. Ort der Veranstaltung: Berufliche Schulen Biedenkopf, Auf der Kreuzwiese 12. Die Fachkräfte informieren über die Regelungen zur…
-
Anisplätzchen, Backfischbrötchen und Currywurst
Weihnachtsduft lag in der Luft. Denn die Fachpraktiker „Küche und Hauswirtschaft“ der Beruflichen Schulen Biedenkopf (bsb) haben einen kleinen, feinen Weihnachtsmarkt auf die Beine gestellt. Was es gab? Frische Bratwurst vom Holzkohlegrill, Currywurst, Backfischbrötchen und selbsthergestellte Crêpe kamen auch bestens an. Gemeinsam mit ihren Ausbilderinnen Christiane Theiß und Elfie Payer hatten die jungen Männer und Frauen an zwei Tagen viel Leckeres zubereitet. Neben den angebotenen kulinarischen Köstlichkeiten konnten die Besucher auch die mit viel Liebe und Geschick produzierten Weihnachtsartikel erwerben – von der selbsthergestellten Konfitüre über diverse Plätzchensorten bis hin zu Weihnachtsbäumen aus Holz.
-
In Biedenkopf: Banker packen aus
„Welche verschiedenen Kontoarten gibt es? Wie funktioniert eigentlich Online Banking? Welche unterschiedlichen Zahlungsformen gibt es? Was muss ich bei Zahlungen mit Karte beachten?“ Antworten auf diese und viele weitere Fragen gaben dieser Tage die Schülerinnen und Schüler der „Grundstufe der Bankkaufleute“ der Beruflichen Schulen Biedenkopf (bsb). Die neuen Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 CBK richten, wie ihre Vorgänger bereits in den vergangenen Jahren, eine Informationsveranstaltung zu verschiedenen banktypischen Themen an den bsb aus. Mit der Unterstützung durch Lehrerin Julia Berth gelang es, einen interessanten Informationstag zu organisieren. Breit gefächert Eigenständig haben die sechs Schülerinnen und Schüler Informationsstände gestaltet und damit vielfältige Inhalte rund um die Themen „Konto und Online…