-
Ein Infizierter „frisch eingereist“
Nach zwei Wochen ging in Siegen-Wittgenstein erstmals wieder ein positives Corona-Testergebnis im Kreisgesundheitsamt ein, nachdem zuletzt kein Infizierter mehr bekannt war. Bei dem Infizierten handelt es sich um einen in Siegen wohnhaften aus dem Nicht-EU-Ausland wieder eingereisten Studenten. Der Mann ist Mitte 20 und war beschwerdefrei. Das Kreisgesundheitsamt hat trotzdem (entsprechend der RKI-Empfehlung) einen Test durchgeführt. Das Ergebnis war positiv. Der Student wurde ebenso wie die vor Ort ermittelten Kontaktpersonen unter Quarantäne gestellt. Marburg-Biedenkopf Die Zahl der nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus im Landkreis Marburg-Biedenkopf hat sich nicht weiter verändert – hier sind aktuell fünf aktive Fälle bekannt.
-
Lichttechnik Pracht spendet Atemschutzmasken
Mehr als 6.500 Atemschutzmasken der Schutzstufe FFP2 haben Vilmos Polgar und Jonathan Pracht von der Firma Alfred Pracht Lichttechnik aus Buchenau an das Gesundheitsamt des Landkreises Marburg-Biedenkopf gespendet. In der Pflege Eingesetzt werden die Schutzmasken mittlerweile in Einrichtungen der ambulanten und stationären Pflege im Landkreis. Die zu Beginn der Corona-Krise eigens eingerichtete „Task Force Pflege und Corona“, die sich insbesondere um die Belange der Pflegeeinrichtungen in der Region kümmert, organisiert die Verteilung. „Wir verfügen über einige gute Verbindungen nach Fernost und sind auch regelmäßig vor Ort. Mit Aufkommen der Krise war für uns klar, dass wir diese Kontakte nutzen wollten, um einen kleinen Beitrag zur Versorgung mit Schutzausrüstung zu leisten“,…
-
Zahl der aktiven Fälle erhöht sich leicht
Die Zahl der nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus im Landkreis Marburg-Biedenkopf hat sich auf 217 Personen erhöht. Das heißt: Derzeit betreut das Gesundheitsamt wieder fünf aktive Fälle.
-
Die aktuellen Infiziertenzahlen
Das Gesundheitsamt des Landkreises Marburg-Biedenkopf betreut derzeit drei aktive Fälle im Zusammenhang mit einer Coronainfektion. Im Lahn-Dill-Kreis wird aktuell noch eine aktive Infektion auskuriert. Und der Kreis Siegen-Wittgenstein ist aktuell „coronafrei“.
-
Zwei Erkrankte in drei Landkreisen
Die Zahl der nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus im Landkreis Marburg-Biedenkopf liegt weiterhin bei insgesamt 213 Personen. In der Gesamtzahl ist die Anzahl der genesenen (208) sowie der verstorbenen (vier) Personen enthalten. Somit betreut das Gesundheitsamt derzeit noch einen aktiven Fall. Und „bei Nachbars“? Aktuell wird ein aktiver Fall vom Gesundheitsamt des Lahn-Dill-Kreises betreut, nachdem unlängst schon einmal „coronafreie Zone“ gemeldet werden konnte. Die erkrankte Person kuriert sich zuhause aus. In Siegen-Wittgenstein wurde bereits gestern gemeldet, dass es zurzeit keine am Coronavirus erkrankten Personen im Kreis gibt.
-
Siegen-Wittgenstein: keine Corona-Patienten mehr
Mit dem gestrigen Tag gibt es in Siegen-Wittgenstein niemanden mehr, der akut an Covid-19 erkrankt ist. Die letzten beiden mit dem Coronavirus infizierten Personen (eine Frau Anfang 70 aus Wilnsdorf und eine Frau Mitte 40 aus Netphen) konnten aus der Überwachung des Kreisgesundheitsamtes entlassen werden. „Damit ist rund drei Monate nach der ersten offiziellen Bestätigung einer Coronainfektion in Siegen-Wittgenstein ein Meilenstein bei der Bekämpfung der Pandemie erreicht“, freut sich Landrat Andreas Müller. „Blickt man in andere Regionen unseres Landes, etwa in Ballungszentren, in denen Abstands- und Hygieneregeln weit weniger konsequent befolgt werden, sehen die Infektionszahlen nach wie vor ganz anders aus. Deshalb ist dieser Erfolg unser gemeinsamer Erfolg und darauf…
-
73 Jahre alter Mann stirbt nach Corona-Infektion
Die Zahl der Menschen, die im Zusammenhang mit einer Infektion mit dem Corona-Virus gestorben sind, hat sich im Landkreis Marburg-Biedenkopf jetzt auf vier erhöht. Ein 73 Jahre alter Mann starb trotz mehrwöchiger intensivmedizinischer Behandlung. Die Zahl der insgesamt in Marburg-Biedenkopf nachgewiesenen Corona-Infektionen hat sich indes nicht erhöht – liegt immer noch auf 213. Es sind noch zwei Personen im Kreis aktuell infiziert – beide kurieren sich zuhause aus. Die Nachbarkreise In Siegen-Wittgenstein gibt es keine Veränderung der Infiziertenzahlen. Im Lahn-Dill-Kreis wird eine infizierte Person betreut.
-
„Die Pandemie trifft Frauen härter!“
Ob Pflegerin, Kassiererin oder als Erzieherin in der Notbetreuung: Laut dem Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung liegt der Frauenanteil in den „systemrelevanten Berufsgruppen“ bei knapp 75 Prozent. Folge: Die Pandemie trifft Frauen härter; denn in Berufszweigen, die in der Krise wichtig sind, arbeiten überwiegend Frauen. Mehrfach belastet Frauen haben in den genannten Branchen oft nicht die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten und ihr Ansteckungsrisiko zu minimieren. Doch auch im Homeoffice kümmern sich Frauen mehrheitlich um die Belange ihrer Familien, etwa die Beschulung und Betreuung der Kinder oder die Pflege von Angehörigen. Viele Frauen haben zudem erleben müssen, dass sie – vor dem Hintergrund eines Minijobs- nicht berechtigt sind, Kurzarbeitergeld zu beziehen.…
-
Termine und Infos aus dem Hinterland
Rattenplage in Bad Endbach: „Aufgrund festgestelltem Befall mit Ratten haben wir die Schädlingsbekämpfung im Kanalsystem der Ortsteile Günterod, Bad Endbach und Wommelshausen beauftragt“, teilt Endbachs Bürgermeister Julian Schweitzer aktuell mit. Im Frühjahr 2021 sollen dann die übrigen Ortsteile folgen. Die Eindämmung der Schädlinge sei nur durch eine großflächige Bekämpfung möglich. Die Kosten liegen für die drei beauftragten Ortsteile bei rund 2.500 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer. Tretbecken nicht nutzbar Das Tretbecken zur Endbacher Platte kann in der aktuellen Saison nicht in Betrieb genommen werden. Die vorhandene Folie hatte Blasen geworfen; und beim Zurückbauen der Folie zeigte sich, dass die vorhandene Bausubstanz eine kurzfristige Sanierung nicht zulässt. Der vorhandene Betonunterbau ist in so…
-
Die aktuellen Infiziertenzahlen
In den letzten 24 Stunden gingen keine positiven Corona-Testergebnisse im Kreisgesundheitsamt Siegen-Wittgenstein ein. Zwei Personen konnten aber als genesen aus der Überwachung des Gesundheitsamtes entlassen werden. Somit gibt es aktuell nur noch zwei offiziell Infizierte aus der Region – davon muss keiner im Krankenhaus behandelt werden. Auch das Gesundheitsamt Marburg-Biedenkopf betreut derzeit zwei aktive Fälle, wovon eine Person intensivmedizinisch betreut wird. Die Zahl der Infizierten im Lahn-Dill-Kreis liegt seit vier Tagen bei Null.