Backland.News
  • Gesundheit,  Landkreis,  Nachbarkreis

    „Impfzentrum on tour“ – und die Corona-Zahlen

    Die Inzidenz für den Landkreis Marburg-Biedenkopf liegt derzeit bei 7,7. Aktuell werden hier 41 aktive Fälle (Corona positiv) gezählt. In Siegen-Wittgenstein Mindestens Dreiviertel aller Menschen in Siegen-Wittgenstein, die bisher berechtigt waren, sich gegen Corona impfen zu lassen, haben das auch getan und zumindest bereits eine Erstimpfung erhalten. Lediglich ein Viertel aller Berechtigten, hat sich bisher überhaupt noch nicht impfen lassen. Diese durchaus positive Bilanz zieht Landrat Andreas Müller jetzt bei einem genaueren Blick auf die Zahlen.Aktuell infiziert sind hier 92 Personen. Davon müssen drei stationär in einem Krankenhaus behandelt werden. Die aktuelle 7-Tages-Inzidenz für den Kreis Siegen-Wittgenstein liegt daher laut RKI bei 17,7. „Impfzentrum on tour“ Mit „Impfzentrum on tour“ will man nun…

  • Gesundheit,  Landkreis,  Nachbarkreis

    Zahlen und Angebote rund um Corona

    Für ausländische Mitbürger: Zum Thema Corona-Impfung hat der Kreis in Zusammenarbeit mit weiteren Akteuren Online-Info-Angebote in verschiedenen Sprachen organisiert. Dort bietet sich die Möglichkeit, mit Ärzten über das Thema Corona-Impfung ins Gespräch zu kommen und sich umfassend zu informieren. Die Veranstaltungen finden über „ZOOM“ statt. Eine Teilnahme ist über den Link https://bit.ly/3uztlU9 möglich, das Passwort lautet jeweils „123456“. Folgende Veranstaltungen werden angeboten: ·         Samstag, 5. Juni, 18:00 Uhr, Info-Veranstaltung mit Dr. med. Gamal Abdelrahim auf Deutsch, in leichter Sprache.·         Mittwoch, 9 Juni, 19:30 Uhr, Info-Veranstaltung mit Dr. med. Ahmad Shir auf Dari/Farsi.·         Samstag, 12. Juni, 18:00 Uhr, Info-Veranstaltung mit Dr. med. Gamal Abdelrahim auf Arabisch. Die Zahlen im Landkreis Es wurde „gelockert“ – aber wie sieht es im Landkreis Marburg-Biedenkopf…

  • Gesundheit,  Landkreis,  Nachbarkreis

    Siegen-Wittgenstein sinkt unter die 50er-Inzidenz

    Aktuell infiziert sind in Siegen-Wittgenstein aktuell 431 Personen. Davon müssen elf Personen im Krankenhaus behandelt werden, fünf weitere intensivpflichtig. (Hinzu kommen vier Personen von außerhalb des Kreisgebietes, die in heimischen Kliniken behandelt werden, drei davon intensivpflichtig.) Die aktuelle 7-Tages-Inzidenz für den Kreis Siegen-Wittgenstein ist weiter deutlich gesunken und liegt laut RKI bei 49,8. In der Vorwoche lag der Wert noch bei 80,5. Bleibt der Wert niedrig? Bleibt der Wert verlässlich unter dieser Marke sind weitere Lockerungen möglich. So sind dann im öffentlichen und privaten Raum Treffen mit zehn Personen aus bis zu drei Haushalten (plus Kinder bis einschließlich 14 Jahren) möglich. Konzerte und Aufführungen auch in Theatern, Opern- und Konzerthäusern und anderen öffentlichen…

  • Allgemein,  Gesundheit,  Landkreis,  Nachbarkreis

    „Zu viel Desinfektion ist gar nicht gut“

    Die Zahl der aktiven Corona-Fälle, die das Gesundheitsamt des Landkreises Marburg-Biedenkopf derzeit betreut, beläuft sich aktuell auf 34. Von den aktiven Fällen werden aktuell zwei Personen stationär behandelt, eine Person davon auf einer Intensivstation. Anfragen von Eltern In den vergangenen Tagen häufen sich beim Gesundheitsamt die Anfragen von Eltern und Erziehungsberechtigten hinsichtlich eines möglichen Corona-Falls an den jeweiligen Schulen ihrer Kinder. Das Gesundheitsamt hat hierfür Verständnis, bittet allerdings darum, von solchen Anfragen abzusehen, da alle relevanten Kontaktpersonen von den Mitarbeitenden des Gesundheitsamtes ermittelt und direkt kontaktiert werden. Desinfizieren nur „zweitbeste“ Lösung Zudem wurde an die Kreisverwaltung herangetragen, dass es an den Schulen zu wenig Desinfektionsmittel gäbe. Richtig ist, dass sich…

  • Gesundheit,  Landkreis,  Nachbarkreis

    Zahl in beiden Landkreisen auf jeweils 29 gestiegen

    Die Zahl der aktiven Corona-Fälle, die das Gesundheitsamt des Landkreises Marburg-Biedenkopf derzeit betreut, beläuft sich – wie auch im Nachbarkreis – aktuell auf 29. Von den aktiven Fällen werden aktuell zwei Personen stationär behandelt, eine Person davon auf einer Intensivstation. Ebenfalls 29 In Siegen-Wittgenstein sind vier neue positive Corona-Testergebnisse im Kreisgesundheitsamt eingegangen: zwei Reiserückkehrer und zwei hatten Kontakt zu einem Indexfall. Zwei weitere sind nicht mehr in Quarantäne. Derzeit muss eine Person aus dem Kreisgebiet Siegen-Wittgenstein aufgrund einer Infektion mit dem Coronavirus in einem Krankenhaus behandelt werden. Aktuell infiziert sind auch hier 29 Personen.

  • Gesundheit,  Landkreis,  Nachbarkreis

    Infiziertenzahl im Nachbarkreis gestiegen

    Die Zahl der akut an Covid-19 erkrankten Personen ist in unserem Nachbarkreis wieder angestiegen. Fünf der neuinfizierten Personen standen in Kontakt mit einem bereits bekannten Covid-19-Fall. Und drei Personen sind aus Risikogebieten zurückgekehrt. Insgesamt gingen gestern acht weitere positive Corona-Testergebnisse im Kreisgesundheitsamt Siegen-Wittgenstein ein. Zwei der nun insgesamt 22 akut erkrankten Personen werden derzeit im Krankenhaus behandelt. Die Zahl der aktiven Corona-Fälle im Landkreis Marburg-Biedenkopf beläuft sich hingegen unverändert auf vier Personen. Eine Person wird derzeit intensivmedizinisch betreut.

  • Gesundheit,  Nachbarkreis

    Kreis Siegen-Wittgenstein hat die wenigsten Infektionen in NRW

    Gute Nachrichten für Siegen-Wittgenstein: Der Landkreis hat im NRW-Vergleich die wenigsten Infektionen (bezogen auf die Einwohner) zu verzeichnen. Das gab Dr. Christoph Grabe, Leiter des Kreisgesundheitsamtes bekannt. „Auf 100.000 Einwohner kommen bei uns 131 bestätigte Corona-Fälle (zum Vergleich: Im NRW-Durchschnitt sind das 208 Fälle). Hygiene ist wichtig „Die Menschen in Siegen-Wittgenstein verhalten sich hier äußerst umsichtig und solidarisch. Darauf können wir wirklich stolz sein!“, unterstreicht Landrat Andreas Müller. Gleichzeitig appelliert der Kreishaus-Chef aber an alle, sich auch weiterhin an die bestehenden Hygienevorschriften zu halten und aufmerksam zu bleiben, um die Corona-Pandemie bestmöglich in den Griff zu bekommen. Die Zahl der seit Beginn der Pandemie mit dem Coronavirus infizierten Personen im…