-
„Wie ein schwerer Mantel aus Blei“: Depression
Wie fühlt sich eine Depression an? Für viele Außenstehende sind Depressionen immer noch ein unfassbares Phänomen. Leicht verwechseln Nicht-Betroffene diese Krankheit mit Verstimmungen, denen man mit einem gehörigen Maß an Selbstdisziplin beikommen kann. Sprachlosigkeit Und den Betroffenen fehlen oftmals die Worte, den eigenen Zustand beschreiben zu können. Zu fest sitzen Lähmung, Verzweiflung und Sprachlosigkeit. Bestseller-Autorin Heide Fuhljahn hat darüber jetzt in Bad Berleburg gesprochen. Sie ist ein Mensch, der diese Erkrankung beschreiben und nachfühlbar in Worte fassen kann. Als sie vor 12 Jahren akut an sehr schweren Depressionen erkrankte, fühlte sie sich, „als würde ich einen Mantel aus Blei tragen“. Traumata Sie selbst bezeichnet sich als „von jeher seelisch krank“,…
-
Depression, Angst- oder Essstörung: was tun?
Wie heilt man ein Trauma oder eine Essstörung? Wie eine Depression, eine Angststörung oder Alkoholabhängigkeit? Welche Psychotherapien gibt es überhaupt; und welche hilft wem – und warum? Heide Fuhljahn, Fachjournalistin und Betroffene, liefert jetzt im Dickicht der Psychotherapie Lichtblicke und Antworten. Informative Lesung Nachdem die Autorin den ersten Termin im November absagen musste, freuen sich die Verantwortlichen der Klinik Wittgenstein (Ev. Johanneswerk) nun auf die Lesung der Bestseller-Autorin am Montag, 21. Januar. Ab 19 Uhr findet diese im Foyer der Sparkasse Wittgenstein (Poststraße 15) in Bad Berleburg statt. Nach ihrem ersten Buch „Kalt erwischt – Wie ich mit Depressionen lebe und was mir hilft“ (zehn Wochen auf der Spiegel-Bestseller-Liste) hinterfragt…
-
Angebote aus Bad Laasphe: von Musical bis Gesprächskreis
Miteinander ein Musical erleben: Der Kulturring Bad Laasphe lädt Interessierte ein, am Sonntag, 21. Oktober, das Musical „Kiss me, Kate“ im Theater in Hagen zu besuchen. Das Stück von Cole Porter basiert auf „Der Widerspenstigen Zähmung“ von Shakespeare und wird in deutscher Sprache präsentiert. Der Bus fährt um 15 Uhr vom Wilhelmsplatz in Bad Laasphe ab. Die Vorstellung selbst beginnt um 18 Uhr. Der Preis inklusive Busfahrt beträgt 50 Euro pro Person. Kulturring-Mitglieder zahlen reduzierte 45 Euro. Teilnehmer sollten sich rasch verbindlich anmelden; dies ist nur noch bis morgen, Mittwoch, 26. September möglich; und zwar bei der TKS Bad Laasphe, Telefon (02752) 898. Austausch kann helfen Der Austausch von Erfahrungen,…
-
Aktionsreihe zur „Volkskrankheit Nummer 1“
Im Nachbarkreis Siegen-Wittgenstein startet ab 29. August eine Aktionsreihe zur „Volkskrankheit Nummer 1“: Depression. Die Ausstellungen, Vorträge und Filme stehen unter dem Motto: „Mut-Tour – Raus aus der Depression“. Auch Hinterländer haben hier Gelegenheit, die eine oder andere Veranstaltung zu besuchen. Nach wie vor sind Depressionen die Volkskrankheit Nr. 1. Und immer noch gibt es viele Unsicherheiten und Ängste, wie man als Betroffener oder als Angehöriger damit umgehen kann. An dieser Stelle setzt das Angebot des Bündnisses gegen Depression, ein bundesweit spendenfinanzierter Zusammenschluss im psychosozialen Bereich Tätiger und Interessierter, an. Um der Krankheit Depression ein Gesicht zu geben und sie bewusst zum Thema zu machen, veranstaltet das lokale Bündnis in…