-
Biedenkopf, Breidenbach, Eckelshausen, Gladenbach, Mornshausen, Obereisenhausen, Polizeiberichte, Runzhausen, Weidenhausen
In Eckelshausen: Spritztour in Mamas Auto
Dumm gelaufen: In Eckelshausen fuhren zwei Jugendliche im Alter von 15 und 16 Jahren ohne deren Wissen das Auto der Eltern und landeten nach einem Unfall im Krankenhaus. In der Nacht zum Donnerstag (um etwa 3.30 Uhr) ging es über die Bachstraße Richtung Brauners Wiese. Beim Überfahren der Bodenschwelle beim Bachdurchlauf verlor der fahrende 15-Jährige die Kontrolle über das Auto. Der Pkw kam nach rechts von der Straße ab, geriet im Seitengraben ins Schlingern, prallte letztlich gegen einen Baum und blieb von dort abgewiesen in der Böschung auf der anderen Straßenseite liegen. Bei der Kollision lösten der Fahrer- und Beifahrerairbag aus. Der Schaden am Auto beträgt sicherlich mehrere tausend Euro,…
-
Polizei meldet schweren Unfall, Diebstahl und mehr
Schwerer Unfall auf der B 62: Bei einem Frontalzusammenstoß am Dienstag musste die Bundesstraße 62 streckenweise bis 16.25 Uhr gesperrt werden.Ein von Caldern nach Sterzhausen fahrender Opel Corsa war am 13. April, gegen 13.50 Uhr, mit einem entgegenkommenden VW Up kollidiert. Ein Rettungswagen transportierte den in Speyer gemeldeten 21-jährigen Opelfahrer nach notärztlicher Erstversorgung ins Krankenhaus. Derzeit liegen keine Informationen zur Schwere seiner Verletzungen vor. Sein Auto hatte sich nach dem Zusammenprall überschlagen und war auf dem Dach neben der Straße liegengeblieben. Der 66 Jahre alte, in einem Kirchhainer Ortsteil lebende Fahrer des VW Up erlitt eher leichtere Verletzungen. Die Staatsanwaltschaft Marburg ordnete zur Rekonstruierung des genauen Unfallhergangs die Hinzuziehung eines…
-
Die Polizeimeldungen aus dem Hinterland
Mysteriöser Fall in Breidenstein: Ein 28 Jahre alter Mann aus dem Hinterland steht unter dem Verdacht, mit einem grauen Audi A6 Kombi mindestens zwei Verkehrsunfälle verursacht zu haben. Als die Polizei ihn an einer Bushaltestelle in Breidenstein festnahm, zeigte sein Alkotest 2,03 Promille an. Der Mann besitzt zudem keinen Führerschein. Die Polizei entließ ihn nach der notwendigen Blutprobe. Letztendlich endete die Fahrt in der Nacht zum Donnerstag, 11. März (das Auto festgefahren an einem Baumstamm) auf einer Wiese in Breidenstein. Der Wagen blieb zurück und der Fahrer entfernte sich nach Zeugenaussagen zusammen mit einem Mitfahrer zu Fuß. Den Mitfahrer ermittelte die Polizei mittlerweile. Aufgrund der bisherigen Ermittlungen war der Kombi…
-
80 Einsatzkräfte aufgrund eines unbekannten Objekts
Ein, zylinderförmiger, ungefähr 15 Zentimeter hoher, mit einem Flatterband (Aufdruck: „Radioaktivität“) umwickelter Gegenstand aus Metall löste am Montagvormittag einen Großeinsatz aus. Insgesamt rückten rund 80 Kräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst, Ordnungsamt und Polizei aus. Wie sich nach mehreren Stunden herausstellte, war der Zylinder leer, und es bestand zu keiner Zeit eine Gefahr für die Anwohner. Die Polizei ermittelte als mutmaßlichen Absteller einen 39 Jahre alten Mann. Im Wohngebiet Der Zylinder stand vor einem der Eingänge eines Dreifach-Reihenhauses in Stadtallendorf. Die Polizei sperrte aufgrund der zunächst anzunehmenden potentiellen Gefahr vorsorglich die Straße und evakuierte die Bewohner von unmittelbar benachbarten Häusern. Die etwa 20 Menschen kamen in einer knapp 50 Meter entfernten Schule…
-
Was die Polizei aus dem Hinterland meldet
Mann floh in Biedenkopf: Am Montag, 25. Januar, führte die Polizei im Hinterland verschiedenste Kontrollen durch. Bei einer stationären Kontrolle in der Hainstraße in Biedenkopf zwischen 20.15 und 22 Uhr mussten aufgrund der nicht eingehaltenen Geschwindigkeit mehrere Fahrer der 42 kontrollierten Fahrzeuge ein Verwarnungsgeld bezahlen.Der Fahrer eines Kleinkraftrades versuchte zunächst erst mit dem Zweirad und dann nach dem Abstellen des Rollers ab der „Umdraht“ zu Fuß zu flüchten. Die Flucht endete mit der vorübergehenden Festnahme. Der 36 Jahre alte Mann aus dem Hinterland stand unter dem Einfluss von Alkohol und Betäubungsmitteln. Der Alkotest zeigte über 1 Promille, der Drogentest reagierte auf THC. Außerdem stellte sich heraus, dass er nicht im…
-
Von Belästigung, Gefahren und einem gestohlenen Bock
Übeltäter gefasst: Am Montagabend gegen 22.40 Uhr, erreichte die Polizei Marburg der Notruf einer Frau, die im Bereich Steinweg von einem Mann verfolgt und belästigt wurde. Die Frau sprach richtigerweise zusätzlich einen Passanten an, sodass sie nicht mehr allein war. Das Verhalten der Frau führte dazu, dass der Mann sie in Ruhe ließ. Er lief allerdings weiterhin laut schreiend durch den unteren Teil der Marburger Oberstadt. Bei der Kontrolle durch die Polizei zeigte sich der betrunkene 30-Jährige wenig freundlich und schon gar nicht kooperativ. Der Mann wehrte sich gegen die zur Ausnüchterung notwendige Ingewahrsamnahme, beleidigte die Beamten und spuckte trotz wohl bekannter ansteckender Krankheit mehrfach herum – glücklicherweise ohne Personen…
-
Straftaten aus dem Hinterland
Kamera filmt Übeltäter: In Dautphe sucht – trotz der vorhandenen Aufnahmen einer Überwachungs-Kamera eines Geschäfts – die Polizei noch nach Unfallzeugen. Es geht um eine Verkehrsunfallflucht am Freitag, 23. Oktober, um 21.30 Uhr in der Gladenbacher Straße. Auf den Filmaufnahmen ist zu sehen, dass ein schwarzer Mercedes beim offenbar mit einem ebenfalls schwarzen Opel Kombi kollidiert. An dem Opel entstand hinten rechts ein Schaden von mindestens 800 Euro. Wer hat den Unfall auf der B 453 (innerorts die Gladenbacher Straße) gesehen? Wer kann Angaben zum Fahrer machen? Hinweise bitte an die Polizei Biedenkopf, 06461-929 50. Kollision in Biedenkopf Nach Zeugenaussagen versuchte der Fahrer oder die Fahrerin eines dunklen kleineren Fahrzeugs…
-
Einbrecher und Vandalen wüten im Hinterland
Wurst und Bargeld: Bei einem Einbruch in eine Bad Endbacher Metzgerei in der Straße „Am Kurpark“ erbeutete ein Unbekannter am Donnerstag, zwischen 0.30 und 5.30 Uhr, Bargeld und diverse Wurstwaren. Der Gesamtschaden beträgt etwa 500 Euro. Zeugen, denen in der Nacht verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen sind, melden sich bitte bei der Kriminalpolizei in Marburg, Telefon 06421-40 60. Die Perftalhalle In der Nacht auf Dienstag, 22. September, beschädigte ein Randalierer an der Perftalhalle in Breidenbach eine Fensterscheibe durch Tritte. Der Schaden beträgt 500 Euro. Zeugenhinweise hierzu nimmt die Polizeistation Biedenkopf unter Telefon 06461-929 50, entgegen.
-
Diebstahl, Drogen, Großeinsatz: die Meldungen
Dreiste Diebe: Nach dem spurlosen Verschwinden mehrerer Pflanzen, Töpfe und Blumenkästen aus dem Vorgarten eines Hauses in der Biedenkopfer Stadtgasse ermittelt die Polizei. Sie bittet um sachdienliche Hinweise. Der Diebstahl war bereits in der Nacht zum Sonntag, 19. Juli, zwischen 2 und 4 Uhr. Wer kann sich an Besonderheiten in dieser Nacht erinnern? Wem ist etwas aufgefallen? Wer hat den nächtlichen Transport der Blumenkästen mit den Pflanzen gesehen? Hinweise nimmt die Polizei Biedenkopf unter Telefon 06461-929 50 entgegen Unter Drogeneinfluss In der Nacht zum Donnerstag stoppte die Polizei im Landkreis wieder zwei Fahrer, veranlasste Blutproben und untersagte die Weiterfahrt nachdem die Drogentests positiv auf THC reagiert hatten. Für einen 31-Jährigen…
-
Von Nackten, Dieben und unerwünschten Graffiti
Exhibitionist auf dem Radweg: Nachdem sich jetzt erneut ein Exhibitionist einer jungen Frau präsentierte, ermittelt jetzt die Kriminalpolizei und bittet um sachdienliche Hinweise. Der Vorfall ereignete sich am Montag gegen 13.50 Uhr, auf dem Lahnradweg zwischen der Konrad-Adenauer-Brücke und dem Südbahnhof in Marburg. Der Mann war etwa 40 Jahre alt und von kräftiger, muskulöser Statur. Er hatte dunkle kurze Haare, einen dunklen Vollbart und trug eine Sonnenbrille mit verspiegelten Gläsern, eine kurze dunkle Hose und ein dunkles T-Shirt. Das Opfer beschreibt die Brille als Pilotenbrille. Wem ist dieser Mann noch aufgefallen? Wer kann ihn näher beschreiben, wiedererkennen oder Hinweise geben, die zu seiner Identifizierung führen? Kripo Marburg, Telefon 06421/406-0. Jugendzentrum…