-
4.700 Liter Diesel geklaut – und weitere Meldungen
Im ganz großen Stil: Unglaubliche 4.700 Liter Dieselkraftstoff stahlen Unbekannte zwischen Samstagabend und Sonntagmittag im Ostkreis. Die Diebe machten sich auf dem Firmenparkplatz an insgesamt elf Zugmaschinen zu schaffen, brachen teilweise die Tankdeckel auf und zapften den Treibstoff ab. Die Aktion dürfte einige Zeit in Anspruch genommen haben. Aufgrund der Menge muss der Abtransport in einem größeren Fahrzeug oder in mehreren Fahrzeugen erfolgt sein. Die Kriminalpolizei bitte um Mithilfe und fragt: Wem sind am Tatort oder in Tatortnähe in Neustadt verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen? Werkzeuge gestohlen Ein ehemaliges landwirtschaftliches Anwesen in der Amönauer Straße in Wetter, das mittlerweile als Werkstatt genutzt wird, geriet zwischen Dienstag und Freitag ins Visier…
-
Polizeimeldungen: Mann besaß Waffensammlung
Ein „Waffenarsenal“: Ganze 17 Schusswaffen hat die Polizei Marburg am Freitag bei einem Mann sichergestellt – überwiegend Soft-Air-Waffen, dazu einen Schalldämpfer, einen Bogen mitsamt Pfeilen und insgesamt 18 Messer. Der erheblich alkoholisierte über 60 Jahre alte Besitzer verbrachte die Nacht zur Ausnüchterung in der Zelle.Und das war passiert: Freitagabend gegen 19.50 Uhr erreichte die Polizei Marburg der Notruf. Der Anrufer hatte seinen Nachbarn wegen dessen Ruhestörung angesprochen und war daraufhin von diesem mit vorgehaltener schwarzer Pistole und dem Spruch, dass „man das auch anders lösen könne“ bedroht worden. Der offensichtlich betrunkene Mann leistete bei seiner Festnahme durch die Polizei keinen Widerstand. Einen Alkotest lehnte er allerdings ab. Bei der Überprüfung…
-
Neueste Polizeimeldungen aus dem Hinterland
Einbruch gescheitert: In Dautphe scheiterte in der Nacht zum 13. November, gegen 3.30 Uhr, ein Einbruch in eine Spielothek. Diese befand sich in der Gladenbacher Straße. Die Zeit steht sicher durch Aufzeichnungen von Sicherheitstechnik fest. Der Täter kam nicht hinein, blieb damit ohne Beute und flüchtete unerkannt. Am Betreiber entstand allerdings ein Sachschaden von mehreren hundert Euro. Wer hat verdächtige Beobachtungen gemacht? Autodiebstahl misslungen Als in Biedenkopf der Fahrer am Samstag um 10.30 Uhr zu seinem am Vortag gegen 16 Uhr abgestellten weißen Ford Transit zurückkehrt, bemerkt er eine beschädigte Frontscheibe. Schließlich stellt der Mann noch einen offensichtlich durchwühlten Innenraum und eine abgerissene Lenksäulenverkleidung fest. Die Spuren deuten auf einen…
-
Alles dabei: Hausbrand, Fahrerflucht, Randale, Einbruch, Drogendelikte…
Schranke touchiert: In Breidenbach, im Wendehammer vor einer Firma in der Günther-Weber-Straße, fuhr ein Unbekannter zwischen Freitagnachmittag und Samstagvormittag gegen eine Schranke und verursachte einen Schaden von 400 Euro. Zeugen für das Geschehen melden sich bitte bei der Polizeistation Biedenkopf, Telefon 06461-929 50. Feuer im Fachwerkhaus: Ein kleines Fachwerkhaus ist nach einem Brand am Dienstagmorgen bis auf Weiteres unbewohnbar. Der 57 Jahre alte Bewohner blieb unverletzt. Das Feuer in dem Gebäude in der Neustadter Mauerstraße brach gegen 8 Uhr in einem Zimmer aus und breitete sich nach und nach auf das komplette Gebäude aus. Die örtlichen Feuerwehren (mit Drehleiter vor Ort) löschten die Flammen ab. Hinweise auf eine vorsätzliche Brandlegung…
-
Wieder so viel passiert: die Polizeimeldungen
In die Luft gesprengte Zigarettenautomaten, geklaute Designerkleidung, Drohungen gegen Ausländer oder Einbrüche und Fahrerflucht: Jeden Tag hat die Polizei irgendwelche Delikte zu vermelden. Hier die aktuellen aus dem Landkreis: Designerkleidung geklaut: Nach ersten Schätzungen beläuft sich der Schaden nach einem Einbruch in ein Bekleidungsgeschäft in der Marburger Barfüßerstraße auf etwa 15.000 bis 20.000 Euro. Die Kriminalpolizei sucht nun dringend nach Zeugen. Die Unbekannten schritten zwischen Dienstag und Donnerstag zur Tat und brachen eine Nebentür auf. Sie stahlen hochwertige Designerkleidung, Schuhe, Gürtel und Dekorationsartikel aus Porzellan. Die Ermittler schließen nicht aus, dass zum Abtransport ein Pkw oder Kleinlaster benutzt wurde. . Teile flogen 40 Meter Die laute Detonation in der Nacht…
-
Drogen, Waffen, Sachschaden… die Polizeimeldungen
Parken in Biedenkopf: Bei einem missglückten Parkmanöver vor einer Apotheke in der Schulstraße touchierte ein Senior mit seinem Daimler Benz einen geparkten Opel. Die Polizei sucht nun Zeugen für den Vorfall, der sich am Donnerstagvormittag gegen 9.50 Uhr ereignet hat. Hinweise bitte an die Polizeistation Biedenkopf. Werkzeuge gestohlen In eine Werkstatthalle in der Bahnhofstraße Niederwalgern drangen Unbekannte zwischen Sonntag und Mittwoch ein. Die Diebe stahlen dort mehrere Akkuladegeräte, ein Schweißgerät sowie diverse elektrisch betriebene Werkzeuge. Ohne Worte Ein Zeuge meldete am Donnerstagnachmittag in Stadtallendorf einen mit zwei Personen besetzten Kleinwagen – der Beifahrer sei bewaffnet. Diese Meldung löste gegen 18.15 Uhr einen Polizeieinsatz aus. Eine Streife kontrollierte den gedrosselten Kleinwagen…
-
Seniorin wollte 12.000 Euro für Trickbetrüger abheben
Satte 12.000 Euro wollte eine Seniorin am Mittwochnachmittag nach dem Anruf des vermeintlichen Enkels abheben. Die Angestellte eines Kreditinstituts in Marburg wurde aber hellhörig und verhinderte letztendlich Schlimmeres. „Du weißt doch, wer dran ist?“ Am Nachmittag gegen 14 Uhr klingelte bei der älteren Frau, wohnhaft in der Region, das Telefon. Der professionell agierende Anrufer überzeugte das ausgesuchte Opfer durch geschickte Gesprächsführung davon, dass der Enkel am Telefon sei. Der „falsche Verwandte“ berichtete, dass er momentan einen Geschäftsabschluss tätigen und dafür dringend und zeitnah Bargeld benötigen würde. Omi übereifrig Die Rentnerin suchte nach dem Telefonat sofort ihre Bank auf, um dem „Enkel“ das Geld zu besorgen. Nur die aufmerksame Angestellte machte…
-
Kriminell, unfähig oder zugedröhnt: die Polizeimeldungen
Echt kriminell: In der Nacht zum Samstag verursachten Diebe in Marburg durch Sachbeschädigungen und den Diebstahl von Fahrzeugteilen einen Gesamtschaden von mindestens 27.000 Euro. Sie schlugen mehrere Autoscheiben ein und stahlen die Lenkräder inklusive der Airbags, Scheiben der Außenspiegel und sogar einen kompletten vorderen Scheinwerfer. Der Wert der gestohlenen Autoteile liegt bei etwa 12.000 – der zusätzlich entstandene Sachschaden bei rund 15.000 Euro. Betroffen waren ausnahmslos BMW eines Autohauses im Gewerbegebiet. Die Tatzeit liegt zwischen 19 und 8.20 Uhr. Der oder die Täter kletterten nach den ersten Ermittlungen über den 2,50 Meter hohen Zaun. Wer hat zur Tatzeit verdächtige Beobachtungen im Gewerbegebiet oder auch unmittelbar am Autohaus gemacht? Echt unfähig:…
-
Täter und Opfer: die Polizeimeldungen
In Wallau bestohlen: Eine Frau ließ am Samstagnachmittag ihren unverschlossenen Seat in der Gehnbergstraße nur kurz aus den Augen. Ein Dieb nutzte dies, griff um 13.20 Uhr ins Wageninnere und stahl den Rucksack samt Bargeld und Ausweispapieren. Nach einem Zeugenhinweis kontrollierte die Polizei kurze Zeit später einen Verdächtigen, der den Vorwurf des Diebstahls aber von sich wies. Von der Beute fehlt nach wie vor jede Spur. Zeugenhinweise nimmt die Polizei in Biedenkopf unter 06461-929 50 entgegen. Erheblich verletzt Mit erheblichen Verletzungen im Gesicht musste ein Mann am späten Samstagabend, in die Uni-Klinik gebracht werden. Der 37-jährige Marburger kann sich nicht mehr an viel erinnern, nur, dass er von „denen“ in…
-
Hütte voll mit gestohlenen Fahrrädern
Die Polizei stellte jetzt 23 Fahrräder in Marburg sicher und konnte zehn davon bereits Fahrraddiebstählen von Juni bis heute zuordnen. Die Ermittler vermuten, dass auch die restlichen Räder aus Straftaten stammen. Der Tatverdächtige bestreitet allerdings die Vorwürfe und hüllt sich ansonsten in Schweigen. Den Stein ins Rollen brachten Zeugenaussagen nach einem Fahrraddiebstahl im Alten Kirchhainer Weg am Sonntag zwischen 4.30 und 5 Uhr. Dort stahlen Diebe ein schwarzes Cube Agree SL Rennrad. Das Bike stand gesichert mit einem Spiralschloss in einer offenen Garage. Zeugen sagten aus Zeugen hatten ein verdächtiges Fahrzeug und zwei Männer, die ein Fahrrad in Richtung des Autos schoben, zur Tatzeit am Waldrand gesehen. Die Polizei fahndete…