-
Vorsicht auf Eisflächen: DLRG Marburg warnt
Tja – so ist es nun: Der Winter hat in Deutschland Einzug gehalten. Im Landkreis und im Hinterland, so warnt jetzt die DLRG (Deutsche Lebensrettungs-Gesellschaft) Marburg, sei die Eisdecke in den meisten Fällen noch zu dünn. Es wird dringend geraten, mit dem Schlittschuhlaufen oder dem Eisspaziergang noch zu warten und sich beim zuständigen Amt über den Zustand des Eises zu erkundigen. „Eltern sollten mit ihren Kindern über die Gefahren, die auf zugefrorenen Seen lauern, sprechen“, rät Dirk Bamberger von der Marburger DLRG. Das Eis brauche seine Zeit, um tragfähig zu sein. „Bei stehenden Gewässern sollte es mindestens 15 Zentimeter, bei Bächen und Flüssen sogar 20 Zentimeter dick sein“, sagt Bamberger.…
-
Nachwuchsschwimmer zeigten ihr Können
Ho, ho, ho: 36 Mädchen und Jungen sind jetzt beim Nikolausschwimmen der DLRG (Deutsche Lebensrettungs-Gesellschaft) Buchenau angetreten. In vier Altersgruppen haben sich die Nachwuchsschwimmer im örtlichen Hallenbad gemessen. Und für die jeweils ersten gab es einen Platz auf dem „Treppchen“ sowie Preise und Urkunden. Mit dabei waren auch Eltern und Geschwister, die natürlich auch anfeuerten. Sven Müller von der DLRG Buchenau und sein engagiertes Team hatten auch Imbiss und Getränke sowie Weihnachtsplätzchen vorbereitet. Und der Nikolaus kam persönlich vorbei und freute sich über die guten Schwimm-Leistungen der kleinen Teilnehmer.
-
Großes Nikolausschwimmen mit „Patschi“
In Buchenau lädt die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) wieder zum beliebtenNikolausschwimmen ins örtliche Hallenbad ein.Am Donnerstag, 13. Dezember, ab 18 Uhr sind die kleinen Wasserratten dazu eingeladen. Auf dem Programm steht ein Wettschwimmen, bei dem in der Vergangenheit bis zu 50 Kinder mitgemacht haben. Anschließend steht die Siegerehrung in verschiedenen Altersgruppen auf dem Programm. Leckereien „Alle Eltern und Geschwister sind eingeladen, zuzuschauen“, sagt Sven Müller von der DLRG Buchenau. „Ein kleiner Imbiss, Getränke, Punsch und Weihnachtsplätzchen werden vorbereitet.“ Promi-Nikolaus Es kommt zudem, so viel wird schon seitens der Veranstalter versprochen, ein im Hinterland recht prominenter „Nikolaus“. Und auch das Maskottechen „Patschi“ (Foto) ist natürlich mit von der Partie.
-
Feucht-fröhliche Feier zum Fünfzigsten
Kindern das Schwimmen beibringen, Schwimmbadaufsicht übernehmen, Kanuwochenenden veranstalten oder Leben retten: Die DLRG nimmt eine Menge Aufgaben wahr. Das gilt im Besonderen absolut auch für die Ortsgruppe Buchenau, die dafür zu ihrem Jubiläum von allen Seiten, Lob, Anerkennung und großen Dank erfuhr. Die rund 150 Aktiven haben „50 Jahre Ortsgruppe“ und gleichzeitig auch „drei Jahrzehnte Kanu-Wochenende“ mit einem großen Fest im und ums Buchenauer Hallenbad gefeiert. Von Ortsvorsteher Andreas Feußner und Bürgermeister Bernd Schmidt über den Kreisbeigeordneten Helmut Wege bis hin zu Finanzminister Thomas Schäfer (CDU) und die SPD-Landtagsabgeordnete Angelika Löber nahm die „gesamte Prominenz“ Anteil, ebenso wie Kreistagsvorsitzender Detlef Ruffert oder Horst Falk, der langjährige ehemalige Jugendleiter. „Wir sind…
-
DLRG Buchenau: Aktionstag zum 50-Jährigen
Die Buchenauer Ortsgruppe der Deutschen Lebensrettungs-Gesellschaft (DLRG) feiert Jubiläum! Fünf Jahrzehnte – das will gefeiert werden. Und so findet am Samstag, 20. Oktober, ein besonderen Aktionstag statt. Aktionen im Wasser Im Buchenauer Bürgerhaus und Hallenbad finden die Jubiläumsfeierlichkeiten statt. Beginn ist um 15 Uhr, das Ende für Mitternacht anberaumt, wie die Veranstalter wissen lassen. Es wird im offiziellen Teil einen Rückblick auf die 50-jährige Geschichte der Ortsgruppe geben. Auch präsentieren Mitglieder aller Altersgruppen Übungen im Wasser. Für Interessierte wird zudem ein Probetraining angeboten. Wer sich angesprochen fühlt, sollte sich im Vorfeld schon einmal die Badesachen herauslegen. „Als Attraktionen haben wir einen Spielwagen, eine Hüpfburg und – als besonderes Highlight –…