-
DRK-Kreisverband: 3 apetito Frischemobile bringen’s „auf den Punkt“
Ab sofort sind für den Menüservice des DRK-Kreisverbands Biedenkopf drei „apetito Frischemobile“ unterwegs: sozusagen „Deutschlands erste Küche auf Rädern“, so die Verantwortlichen. Der Kochprozess der Speisen wird von apetito nach 75 Prozent der Fertigstellung unterbrochen, das Gericht schockgefroren und während der Fahrt zu 100 Prozent fertig gegart. Die Auslieferungsfahrzeuge sind mit einem segmentierten Ofen ausgestattet, der über zwei Ofenkammern verfügt, die je nach Tourplan bestückt und in denen die Gerichte automatisch nacheinander erwärmt und fertig gegart werden. Auf den Punkt „Das bedeutet für unsere Kunden, dass sie ihr Menü auf den Punkt gegart bekommen und dieses durch mehr Frische aufgrund der besseren Nährstoff- und Vitaminerhaltung punkten kann. Zudem haben unsere…
-
Große Resonanz: DRK bildet neue Therapiehunde-Teams aus
17 Hunde unterschiedlicher Rasse – was muss das für einen Lärm geben, schließlich will sich jeder behaupten: Aber so war es ganz und gar nicht beim Eignungstest für Therapiehundeteams, der unlängst beim DRK-Kreisverband Marburg-Gießen stattfand.Für den Kreisverband Biedenkopf gingen gleich acht Teams an den Start, die nach bestandenem Eignungstest und erfolgreicher Ausbildung in den DRK-Seniorenzentren Wallau und Lahnaue für Freude sorgen sollen. „Wir wissen, wie wichtig, es für alte Menschen ist, Körperkontakt zu Tieren zu spüren und sie zu beobachten. Hunde können das Wohlbefinden steigern, bringen die Senioren zum Lachen und haben häufig kommunikationsförderndeWirkung– das haben wir oft genug erlebt. Deshalb war es mir als Hundeliebhaberin ein besonderes Anliegen, dass…
-
Allerlei (Vor-)Weihnachtliches
Ein Weihnachtsmarkt! Morgen schoh ist es soweit: Hartenrod lädt ein zum traditionellen Weihnachtsmarkt am Freitag, 26. November, ab 11 Uhr. „Genießen Sie die angebotenen Leckereien und das weihnachtliche Ambiente während ihres Bummels entlang der Verkaufsstände“, heißt es seitens der Veranstalter.Es werden neben vielfältigen Imkereiprodukten auch Strickwaren, Dekorationsartikel, selbstgemachte Marmeladen und vieles weitere angeboten. Für die kleineren Besucher hat sich außerdem der Nikolaus um 16.30 Uhr angekündigt. Darauf folgt ein kleines musikalisches Programm im Außenbereich. Der Markt findet unter den aktuellen Hygieneregelungen statt. Zuschauer haben auch vor Ort auf entsprechende Hinweise zu achten. Für den Gastronomiebereich im großen Saal von Jeegels Hoob und dem Außenbereich (Parkplatz von Jeegels Hoob) gilt „2G“.…
-
Rund um Corona und das Impfen
Gassen fordert Freiheit! Kassenärztechef Andreas Gassen (der Nähe zu Querdenkern übrigens unverdächtig) fordert mit Recht einen Freedom Day für Deutschland. (Gemeint ist der Tag, an dem alle Corona-Einschränkungen aufgehoben werden.) „Es ist denkbar einfach: Die eine Bevölkerungsgruppe ist geimpft – sie braucht keinen Schutz mehr. Die andere ist ungeimpft – sie will keinen Schutz. Der Staat ist seiner Aufgabe, dem Schutz der Bevölkerung, also längst nachgekommen. Die Rechtfertigung für fortdauernde Grundrechtseingriffe ist damit entfallen – und das schon lange“, wird Gassen wörtlich etwa auf nordbayern.de zitiert. „Einfältige Muster“ Und weiter: Die Impfung sei, so wird es fast parteiübergreifend betont, freiwillig. Und doch kann, wer sich gegen sie entscheidet (viele davon…
-
DRK-Krankenhaus unter Auflagen wieder geöffnet
Im DRK-Krankenhaus Biedenkopf sind Besuche wieder unter Auflagen gestattet. Die betrifft die Normalstationen wie Innere Medizin, Chirurgie, Gynäkologie und Urologie. Die Patientenbesuche sind dienstags und sonntags in der Zeit von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr für jeweils30 Minuten möglich, wobei keine Besuchstermine vereinbart werden müssen. Absprache erwünscht Allerdings weist der DRK-Kreisverband darauf hin, dass pro Zimmer zeitgleich immer nur eine Besuchsperson gestattet ist. Zudemwird darum gebeten, dass die Patienten sich mit ihren Angehörigen und Bekannten bezüglich der Besuchstermine absprechen. Besucher werden nach Verfügbarkeit in der Reihenfolge des Erscheinens am Empfang hineingelassen. Alle Besucher müssen eine Bescheinigung über eine abgeschlossene Schutzimpfung gegen SARS-CoV-2, die mindestens 14 Tage zurückliegt, vorlegen oder eine…
-
Neuigkeiten rund um Testzentren im Hinterland
Ein Eis im Café essen oder abends auf der Terrasse des Lieblingslokals ein Glas Wein genießen, das gestaltet sich spontan schwierig, denn es wird aktuell ein negativer Coronatest verlangt. Deshalb eröffnet der DRK-Kreisverband nun ganz zentral in Biedenkopf ein Testzentrum, das nicht nur durch seine Lage, sondern auch seine Öffnungszeiten punkten kann. Das Testzentrum befindet sich im Gebäude des ehemaligen Café LifeTime in der Hainstraße 29 bis 31 und hat von Montag bis Sonntag, auch an Feiertagen, von 13 bis 20 Uhr geöffnet. Gestern eröffnet Das Testzentrum in Biedenkopf wurde gestern eröffnet. Terminelassen sich online auf testzentrum-drk.de buchen. Diejenigen, die keinenInternetanschluss haben, können montags bis freitags von 9.30 bis 11.30…
-
Die Inzidenzzahlen sinken wieder in der Region
In Marburg-Biedenkopf werden aktuell 631 aktive Corona-Fälle (positiv Getestete) betreut. Derzeit werden davon elf Betroffene auf Normalstationen in Krankenhäusern behandelt, und elf weitere benötigen eine intensivmedizinische Betreuung. Die vom Robert-Koch-Institut (RKI) angegebene Inzidenz für den Landkreis Marburg-Biedenkopf liegt derzeit bei 96,7 und ist von 123 (Vorwoche) entsprechend gesunken. In der Woche wiederum davor betrug der Wert noch 157,0. Die Nachbarkreise Aktuell infiziert sind 647 Personen in Siegen-Wittgenstein, davon werden gerade 30 in einem Krankenhaus behandelt, davon neun intensivpflichtig. Hinzu kommen noch zwölf Covid-19-Patienten von außerhalb des Kreisgebiets, die in heimischen Klinken behandelt werden, fünf davon ebenfalls intensivpflichtig. Die aktuelle 7-Tages-Inzidenz für den Kreis Siegen-Wittgenstein liegt laut RKI bei 80,5. Eine Woche zuvor betrug…
-
Impfen, testen, Quarantäne: die regionalen Corona-News
Der Landkreis Marburg-Biedenkopf stellt auf marburg-biedenkopf.de /corona ab sofort eine Übersicht der aktuell im Kreisgebiet angebotenen Bürgertests zur Verfügung. Zwei Apotheken in Biedenkopf (Ahorn-Apotheke und Lahn-Apotheke) bieten in Kürze ebenfalls kostenfreien Corona-Schnelltests an: die Ahorn-Apotheke im Herkules-Center ab Donnerstag, 8. April. Tests sind dort dienstags von 10 bis 13 Uhr, donnerstags von 15 bis 18 Uhr sowie samstags von 10 bis 12 Uhr möglich. Wer sich testen lassen möchte, lässt sich einen Termin geben unter 06461-75 91 83. In der Lahn-Apotheke (Schulstraße 3) ist dies ab Mittwoch, 14. April, möglich; planmäßig mittwochs von 14 bis 17 Uhr und freitags von 14 bis 17 Uhr. Anmeldung vor Ort oder unter 06461-25 45. Auch…
-
Jetzt kostenlos in Friedensdorf testen lassen
Am morgigen Freitag eröffnet der DRK-Kreisverband Biedenkopf ein Corona-Testzentrum in Friedensdorf. Mindestens einmal in der Woche steht jedem im Rahmen der nationalen Teststrategie eine kostenlose Antigen-Schnelltestung auf SARS-CoV-2 zu, die er hier täglich, sogar an denOsterfeiertagen, von 9 bis 13 Uhr und von 15 bis 19 Uhr durchführen lassen kann. Dafür benötigt man einen Termin, den man unter www.testzentrum-drk.de erhält. Ohne Symptome! Die Corona-Antigen-Schnelltestung ist ausschließlich für Personen ohne Symptome vorgesehen und somit eine Routinetestung, um Sicherheit darüber zu erlangen, dass man Corona negativ ist. Menschen mit Symptomen sollten sich unverzüglich telefonisch mit ihrem Hausarzt oder dem ärztlichen Notdienst (116 117) in Verbindung setzen. Pünktlich sein! Die Corona-Schnelltests werden im…
-
Landkreis: Infiziertenzahl steigt auf 0,27 Prozent
Das Gesundheitsamt des Landkreises Marburg-Biedenkopf meldet derzeit 36 Betroffene, die stationär im Krankenhaus behandelt werden. Davon benötigen zehn Personen eine intensivmedizinische Betreuung. Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion hat sich im Landkreis auf 101 erhöht. 679 Bürger sind hier aktuell infiziert. Das entspricht rund 0,27 Prozent der hier lebenden Bürgerinnen und Bürger. Die sogenannte Inzidenz beträgt hier 165,1 – sie errechnet sich aus der Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb der vergangenen sieben Tage. Der Landkreis befindet sich damit derzeit in der fünften von insgesamt sechs Stufen des Eskalationskonzepts der Landesregierung zur Eindämmung des Corona-Virus. Jetzt bewerben Was das Impfzentrum in Marburg betrifft, so hat der Landkreis…