-
Heimatshoppen Bad Laasphe: „Das Beste von hier“
„Wir packen euren Koffer“- mit diesem besonderen Gewinnspiel startet Bad Laasphe in die Heimat-Shoppen Kampagne. Es ist eine gemeinsame Aktion der Händlergemeinschaft Pro Bad Laasphe e.V. und der TKS Bad Laasphe GmbH. Unter dem diesjährigen Heimat-Shoppen Motto „Das Beste von hier“ packt jeder teilnehmende Händler Produkte in einen großen Reisekoffer. Was drin ist in dem prall gefüllten Koffer erfährt man unter www.tourismusbadlaasphe.de/heimatshoppen Außerdem kann der Koffer mit allen Inhalten während des Aktionszeitraums vom 9. bis 22. September zu den Öffnungszeiten Montag bis Freitag von 9:00 bis 17:00 Uhr sowie am Samstag von 10:00 bis 12:00 Uhr bei der TKS angeschaut werden und auch die Händler geben gerne weitere Infos zum…
-
Aktionstage „Heimat shoppen“ in Marburg
Am 9. und 10. September findet in Marburg die diesjährige Ausgabe der Aktionstage „Heimat shoppen“ statt. Gemeinsam mit der „Kauf-lokal“-Kampagne der Universitätsstadt Marburg unterstreichen diese, wie wichtig der örtliche Einzelhandel für eine lebendige Innenstadt ist. An diesem Wochenende gibt es vielfältige Aktionen in der Stadt. „Jetzt nach den Sommerferien ist es daher eine ideale Gelegenheit, um ein wunderbares Wochenende bei spätsommerlichen Wetter in der Stadt zu verbringen “, sagt Daniela Maurer, stellvertretende Geschäftsführerin vom Stadtmarketing Marburg e.V.. Unterstrichen wird diese Botschaft durch die kreativen Aktionen, Rabatte und kleinen Geschenke, die viele Marburger Geschäfte anlässlich der Aktionstage anbieten. Marburg-Tüten Auch in diesem Jahr werden wieder 10.000 Einkaufstüten zum „Heimat shoppen“ von…
-
IHK Lahn-Dill rügt „Salami-Taktik“ der Regierung
Die Lage im Einzelhandel ist dramatisch, Hilfen kommen praktisch nicht an. Händler verbrauchen ihre Rücklagen und müssen Kredite aufnehmen, um ihre Existenz zu sichern, Insolvenzen drohen: Immer mehr Mitgliedsunternehmen in der heimischen Region wenden sich an die Industrie- und Handelskammer Lahn-Dill. „Die Situation ist katastrophal. Der zweite Lockdown, der bereits mitten im Weihnachtsgeschäft gestartet ist, hat den Einzelhandel ins Mark getroffen“, erklärt der Hauptgeschäftsführer der IHK Lahn-Dill, Burghard Loewe. „Es zermürbt“ Die Salami-Taktik, die Schließungsanordnung alle paar Wochen zu verlängern, zermürbe die Händler. Dazu komme, dass die Hilfen nicht an die Händler gelangten. „Das Geld muss so schnell wie möglich und vor allem unbürokratisch ausgezahlt werden“, so der IHK-Chef weiter.…
-
Allgemeinverfügung bis 10. Mai verlängert
„Mit der Verlängerung unserer vierten Allgemeinverfügung mit ihren Regelungen zum Einzelhandel wollen wir weiter sicherstellen, dass die bisher erreichten Erfolge bei der Verlangsamung der Infektionszahlen nicht leichtfertig aufs Spiel gesetzt werden“, betont Landrätin Kirsten Fründt. Das entsprechende Dokument findet sich hier. Online-Angebot Darüber hinaus weist die Kreisverwaltung auf ein weiteres online-Angebot am 25. Mai hin. Dann nämlich informiert der Landkreis über den aktuellen Stand der Radverkehrsentwicklung. Nachdem zunächst, ab 18 Uhr, das Radverkehrsforum virtuell tagt, können sich Bürgerinnen und Bürger zwischen 19 und 20 Uhr online in der offenen Radverkehrskonferenz einbringen. Hierbei berichtet der Radverkehrsplaner des Kreises, Thomas Meyer, über die aktuelle Radverkehrsentwicklung im Kreis und demonstriert die Maßnahmenplanung im Geoinformations-System…