Backland.News
  • Buchenau,  Dautphetal

    TV Buchenau nimmt Deutsches Sportzeichen ab

    Auch in diesem Jahr war es wieder so weit: Der TV Buchenau nahm bereits zum 26. Mal das Deutsche Sportabzeichen im Rahmen der Dautphetaler Ferienspiele ab und bot darüber hinaus auch Erwachsenen die Möglichkeit, die sportliche Herausforderung anzunehmen. In einer feierlichen Veranstaltung am 30. Oktober im Bürgerhaus Dautphe überreichte Bürgermeister Marco Schmidtke die Urkunden und Abzeichen in Bronze, Silber und Gold an die erfolgreichen Teilnehmer und richtete lobende Worte an die Sportler und den Verein: „Herzlichen Dank an den TV Buchenau für die engagierte Organisation und die Betreuung der Teilnehmenden. Und toll gemacht, liebe Sportler! Ihr habt gezeigt, was in euch steckt.“ Ein besonderes Highlight der Ehrung: Einige der Erwachsenen…

  • Bad Laasphe,  Veranstaltungen

    Schreibworkshop für Kurzentschlossene

    Für Kurzentschlossene gibt es hier noch eine coole Ferienaktion: Die Sommerferien gehen langsam zu Ende. Aber das Haus der Jugend veranstaltet noch einen kreativen Schreibworkshop in Bad Laasphe. Am Freitag, dem 23. August, von 14 Uhr bis 19 Uhr sind hierzu alle Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren eingeladen, am Workshop „Blitzgeschichten“ teilzunehmen. Im Jugendtreff in der Bahnhofstraße 50 werden zunächst kleine Faltbüchlein mit eigenen Texten hergestellt, die ab 18 Uhr in der Buchhandlung Blöcher vorgelesen werden. Zur Lesung sind dann alle Eltern, Geschwister, Verwandte und sonstige Interessierte eingeladen. Die kreative Leitung des Kurses übernimmt der bekannte Schriftsteller Crauss. Eine Anmeldung zum Workshop ist über www.jugend-bad-laasphe.de erforderlich. Da der Kurs…

  • Bad Laasphe

    Ferienspiele: Bildhauerwerkstatt und Walderleben

    Ferienspiele in Bad Laasphe: Von kreativen Workshops bis hin zu einem Waldspaziergang gibt es für die Ferienspielkinder viel zu erleben. Plastisches Gestalten mit der Jugendkunstschule Bereits seit fünf Jahren ist die Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein e.V. Teil des Laaspher Ferienspielprogramms und Kooperationspartner des Haus der Jugend. So freuten sich in der ersten Sommerferienwoche 10 junge Künstlerinnen und Künstler an der bunten Bildhauerwerkstatt teilnehmen zu können. Silke Krah, die den Workshop leitete, hatte viele verschiedene Materialien wie Draht, Holz, Zeitungspapier, Nägel, Wolle, Filz und einiges mehr dabei. Aus Draht wurden zunächst Figuren gebogen und gebaut, die mit Pappmaschee ausgeformt wurden. Es entstanden u.a. Flugzeuge, Pflanzen, Menschen sowie Tiere. Bevor die Figuren angemalt und…

  • Bad Laasphe,  Hochsauerlandkreis

    Ein Ausflug zur Freilichtbühne Hallenberg

    In die bunte Welt des orientalischen Märchens von Aladin und die Wunderlampe tauchten 19 Ferienspielkinder und ihre 2 Betreuer des Haus der Jugend ein. Denn das Sommerferienprogramm der Stadt Bad Laasphe hielt wieder einen Theaterausflug bereit. So trafen sich alle Teilnehmenden bereits um 8:30 Uhr am Laaspher Bahnhof, um mit dem gebuchten Bus gemeinsam die Reise zur Freilichtbühne nach Hallenberg anzutreten. Einige der Ferienspielkinder waren bereits bei einer der vergangenen Theaterfahrten der Ferienspiele dabei und kannten sich auf dem Freilichtbühnengelände aus. Andere waren gespannt was sie an diesem Tag erwartete. Die Ferienspielkinder verbringen Vormittag mit Aladin und Jasemine Um 9:30 Uhr startet dann die nahezu ausverkaufte Vorstellung. Unzählige Kinder verfolgten…

  • Steffenberg,  Veranstaltungen

    Mobile Jugendarbeit Steffenberg startet am 21. Mai

    Am Dienstag, 21. Mai, startet mit einer großen Eröffnungsfeier am Bürgerhaus (Eisenhäuser Str. 45) die offene Jugendarbeit in Steffenberg. Von 16 bis 20 Uhr sind alle Kinder, Jugendlichen und Familien aus Steffenberg herzlich willkommen. Das Team der „Mobilen Jugendarbeit“ (mobja) des St. Elisabeth-Vereins setzt damit den offiziellen Startpunkt mit Sommerolympiade, Graffiti, Air-Soccer-Feld und Speisen und Getränken. Eine weitere Säule der Jugendarbeit Nachdem im vergangen Jahr der St. Elisabeth-Verein e.V. einen Teil der Ferienspiele in Steffenberg übernommen hatte, intensiviert sich nun die Zusammenarbeit zwischen der Kommune und dem sozial-diakonischen Träger. „Wir wollen die offene Jugendarbeit als weitere Säule für unsere Jugendlichen in der Gemeinde ausbauen“, so Bürgermeister Gernot Wege. In der…

  • Dautphetal

    Verleihung des Sportabzeichens beim TV Buchenau

    Insgesamt 56 Sportabzeichenabsolvent:innen zählte das Sportabzeichenteam des TV Buchenau in diesem Jahr. Im Rahmen der Urkundenübergabe überreichte Bürgermeister Marco Schmidtke vergangene Woche in einer kleinen Feierstunde die Anstecknadeln in Bronze, Silber und Gold.  Seit vielen Jahren ist die Abnahme des Sportabzeichens eine feste Größe im Rahmen der Dautphetaler Ferienspiele und erfreut sich bei den Kindern großer Beliebtheit. Die 46 Kinder mussten in den 4 Bereichen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination vorgegebene Ziele erreichen. Dabei konnten die Kinder verschiedene Disziplinen ausprobieren: Von Dauerlauf, Standweitsprung, Schlagball, Sprinten, Zonenweitsprung oder Seilspringen war alles vertreten.  Der Herausforderung stellen und Neues ausprobieren „Die sportliche Betätigung und vor allem die Freude an der Bewegung steht bei…

  • Biedenkopf,  Breidenbach,  Dautphetal

    Erste Hilfe: DRK Biedenkopf bildet Kinder aus

    In den hessischen Sommerferien war beim DRK Kreisverband Biedenkopf ganz schön was los! 42 Kinder wurden an insgesamt vier Tagen im Rahmen der Ferienspiele Breidenbach, Dautphetal (gleich zweimal) und Biedenkopf im Kottenbach zu Held:innen ausgebildet. „Das Wort Held setzt sich aus, H für Hilfe holen, E für ermuntern, L für Lebensfunktionen überprüfen und D für Decke unterlegen zusammen. Die Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren lernten in dem kostenlosen 4-stündigen Schnupperkurs zum Thema Erste Hilfe viel Neues. Themen waren: Was ist zu tun, wenn man eine Person auffindet, die verletzt ist? Was muss ich sagen, wenn ich den Notruf wähle? Wie geht die stabile Seitenlage? Wo wird ein…

  • Biedenkopf

    Sommer-Ferienspiele der Mobja Biedenkopf

    Auch in diesem Jahr bietet die Mobile Jugendarbeit (Mobja) der Stadt Biedenkopf und des St. Elisabeth Vereins tolle Aktivitäten für die Sommerferienspiele an. In den drei Wochen vom 24. Juli bis 11. August (jeweils werktags von 9 bis 16 Uhr) wird wieder ein buntes Programm angeboten, das sowohl sportliche, gruppendynamisch-herausfordernde, kreativ-künstlerische, stellenweise wissenschaftlich-experimentelle und natürlich auch spaßig-erholsame Elemente beinhaltet. Das Angebot gilt für alle Kinder zwischen 6 und 12 Jahren. Und diese können wählen, ob sie ein, zwei oder drei Wochen teilnehmen möchten. Mobile Jugendarbeit bietet attraktives Programm Gestartet wird jeweils am Jugendzentrum „Auf der Kreuzwiese 6“ in Biedenkopf. Geplant sind unter anderem erlebnispädagogische Spiele, ein Spiele-Parcours oder kreative Angebote.…

  • Dautphetal,  Veranstaltungen

    Anmelden für die Dautphetaler Ferienspiele 2023

    Auch in diesen Sommerferien erwartet die Dautphetaler Kinder und Jugendlichen wieder ein umfangreiches Ferienspielangebot. Nach dem Motto „Keine Langweile im Sommer“ bietet der Fachdienst Jugend und Familie in Zusammenarbeit mit Akteuren, Vereinen und Unternehmen ein abwechslungsreiches Ferienprogramm an. Neben dem bunten Angebot der Dautphetaler Vereine und Unternehmen können 2023 erneut wieder komplette Ferienbetreuungswochen angeboten werden. In Holzhausen bietet das Team der Mobja Biedenkopf eine Woche voller Spieß, Spaß und Abwechslung an. Von morgens um 8.30 bis 13.30 Uhr werden die Kinder von pädagogischem Fachpersonal betreut. Eine weitere Woche Betreuung findet zum Thema Lego im Dautpher Bürgerhaus statt. Hier werden verschiedene Legowelten aufgebaut und die Kinder können an fünf Vormittagen bauen…

  • Dautphetal,  Lokalsport

    Verleihung des deutsche Sportabzeichens

    Der TV Buchenau hat gemeinsam mit Bürgermeister Marco Schmidtke das Deutsche Sportabzeichen an 48 Sportler und Sportlerinnen überreicht. Marco Schmidtke bedankte sich bei den ehrenamtlich Helferinnen und Helfern für ihr Engagement. Seit vielen Jahren ist die Abnahme des Sportabzeichens eine feste Größe im Rahmen der Dautphetaler Ferienspiele und erfreut sich bei den Kindern großer Beliebtheit. Karin Prior, die 1. Vorsitzende des TV Buchenau, freute sich darüber, dass auch in diesem Jahr wieder 12 Erwachsene das Abzeichen abgelegt haben – viele zum wiederholten Male. Sie ermunterte die anwesenden Eltern im nächsten Jahr auch an den Prüfungen teilzunehmen, denn erst dann könnte man die sehr gute Leistung der Kinder richtig einschätzen. In…