-
Aktuelle Veranstaltungen in der Region
Wandern zur „Tafel-Aktion“: Die kommende Wanderung der SGV-Abteilung Oberes Lahntal Feudingen führt zu „Bad Laasphe tafelt“. Losmarschiert wird am Freitag, 28. Juni, um 14.30 Uhr am Backhaus in der Ortsmitte. Die Streckenlänge beträgt knapp zehn Kilometer und führt an der Wahlbachsmühle vorbei und weiter auf dem Lahnwanderweg zur „Tafel-Aktion“. Anmeldungen sind an den Wanderführer Helmut Stützel zu richten; Telefon: 0 27 54-766. Bei ausreichendem Interesse wollen die Wanderer mit dem Bus zurückfahren. Noch eine Aktion der SGV Dann steht tags drauf eine Familienaktion mit der SGV Oberes Lahntal Feudingen an. Am Samstag, 29. Juni, wird nach der Wanderung in der Nähe der Minigolfanlage in Bad Laasphe Minigolf gespielt. Hierzu geht…
-
Zwei Events für heute
Heute wird gewandert: Auf, auf, zum fröhlichen Wandern! … oder so. Der SGV Oberes Lahntal aus Feudingen lädt dazu ein. Am heutigen Samstag, 18. Mai, geht es durch das Auerbachtal hinauf auf die alte Kohlenstraße. Durchwandert wird der neu angelegte, denkmalgeschützte Hohlweg in Richtung Bettelmannsbuche. Ziel ist Volkholz. Beim Schützenverein Glashütte gibt es einen „Schnellkurs im Bogenschießen“. Die Strecke ist etwa 13 Kilometer lang. Treffpunkt für Wanderwillige ist um 13 Uhr bei der Wandertafel an der Feudinger Volksbank. Weitere Informationen gibt es bei Helmut Stützel unter der Rufnummer 02754-766. Große Bigband: Konzert Heute (18. Mai) steht ab 20 Uhr ein Konzert mit der VfL Big Band Marburg „Colours of Rhythm“…
-
Für Kinder: geheimnisvolles Treiben unter Wasser
Im Rahmen des Kinderprogramms „Natur-Detektive 2019“ lädt die Biologische Station Siegen-Wittgenstein am Mittwoch, 8. Mai, Kinder ab sechs Jahren von 16 bis 18.30 Uhr zu einer Bacherkundung an die Ilse bei Feudingen ein. Gemeinsam mit Biologin Sabine Portig sollen im Wasser lebende Insekten und Fische entdeckt und bestimmt werden. Mit Becherlupe, Gummistiefeln und Kescher ausgerüstet, geht es auf Entdeckungsreise unter Wasser. Zum Abschluss wird außerdem ein kleines Wasserrad gebaut. Hier anmelden: Anmeldungen und weitere Informationen richten Interessierte per Mail an: s.portig@web.de oder telefonisch unter 02732-767 73 40. Hier kann auch das weitere Programm „Natur-Detektive“ der Biologischen Station mit vielen Naturerlebnisangeboten für Jung und Alt angefordert werden. Der gesamte Veranstaltungskalender ist…
-
Erzählnachmittag mit spannenden Passagen
Zu einem „Erzählnachmittag“ laden der „Feudinger Heimatverein“ und das „Heimatmuseum Oberes Lahntal“ ein. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 28. April, um 14.30 Uhr im Feudinger Gemeindehaus an der Kirche statt. Kurt Glodny, der Autor des Buches „So war es“ ist Gast der Veranstaltung. Glodny erzählt warum gerade Feudingen das Fluchtziel seiner Familie war. Er erzählt von der tagelangen Flucht unter widrigen Umständen, seiner Ankunft in Feudingen und der unterschiedlichen Aufnahme durch die einheimische Bevölkerung. Eine zweite Heimat Feudingen wurde für Glodny zur zweiten Heimat, hier begann ein neues, ein anderes Leben. Unter schwierigen Umständen fand langsam eine Integration statt. Das Zusammenleben mit den Einheimischen und den „Fremden“ erfolgte allmählich, war…
-
Von „großen Tieren“ und „Depressionen“
Zu Wisenten und Bisons: „Keine Angst vor großen Tieren“ ist das Thema einer rund 5,5 Kilometer langen Wanderung der SGV-Abteilung Oberes Lahntal Feudingen. Sie führt zu den Wisenten und Bisons in den Dernbach. Dort ist das Artenschutzprojekt mit den größten in Europa lebenden Landsäugetieren zu bestaunen. Treffpunkt für Wanderfreudige ist am morgigen Mittwoch, 10. April, um 13 Uhr auf dem Parkplatz der Volkshalle in Feudingen. Weitere Infos gibt es bei Gerhard Dellori unter der Rufnummer 02754-84 58, oder bei Agnes und Hermann Hoffmann, Telefon 02754-271. Abend zum Thema Depression Am Donnerstag, 11. April, lädt die evangelische Kirchengemeinde Hirzenhain ab 19.30 Uhr ins Gemeindehaus (Hirzenhainer Straße 40) zu einer Infoveranstaltung ein.…