-
Singen bis improvisieren: alles am Nikolausabend
Sing and pray: „Sing and pray!“ heißt es am heutigen Freitag, 6. Dezember. Die Freie evangelische Gemeinde (FeG) Bad Endbach und das Jugendwerk des Mittelhessenkreises laden zu einem Lobpreisabend und Gottesdienst ein. Dieser beginnt um 19.30 Uhr in den Räumen der FeG Bad Endbach (Bornstraße 5). Im Anschluss können die Gäste bei Snacks und Getränken den Abend ausklingen lassen. „Mamma Mia Bavaria“ Luise Kinseher tritt heute in Marburg auf – mit „Mamma Mia Bavaria“. Wortgewaltig, frech, pointiert und saukomisch präsentiert sie sich im 21. Marburger Kabarettherbst. Beginn ist am 6. Dezember, 20 Uhr im KFZ in der Biegenstraße 13. Das neue Kabarettprogramm von Luise Kinseher beschäftigt sich mit einer Frage…
-
Rilke oder Rumpelstilzchen?
„Lösch mir die Augen aus“ Heute, am 8. Juni, ab 20 Uhr (aber auch am morgigen Sonntag um 18 Uhr noch einmal) präsentiert das Theater GegenStand einen besonderen Rainer-Maria-Rilke-Abend. Der Titel: „Lösch mir die Augen aus; ich kann dich sehen.“Nach Tucholsky macht sich Theater GegenStand daran, einen der großen Dichter auf die kleine Bühne zu bringen, die Besucher einladend, sich auf die Schönheit und Eindringlichkeit der Rilkeschen Worte einzulassen.Ein intimer Abend über das Menschsein, über Ängste und Stärke im Geiste, über das Leben Rainer Maria Rilkes, und nicht zuletzt über die Liebe. Der Eintritt zu diesem Event in der Waggonhalle Marburg (Rudolf-Bultmann-Straße 2a) kostet 10 Euro plus Gebühr im Vorverkauf…
-
Die Bremer Stadtmusikanten
Nach der erfolgreichen Inszenierung von „Hans im Glück“ widmet sich Artur Förg mit seinem Ensemble diesmal vier liebenswerten, in die Jahre gekommenen Haustieren. Diese funktionieren nicht mehr so wie sie sollen und bevor sie geschlachtet oder fortgejagt werden, schließen sie sich zusammen auf der Suche nach einem besseren Leben. Am Sonntag, 14. April, ist ab 15 Uhr das Märchen von den Bremer Stadtmusikanten zu sehen. Das Theater GegenStand spielt dieses Märchen für Kinder ab vier Jahren. Karten dazu kosten 5 Euro plus Gebühr im Vorverkauf und 8 an der Tageskasse. „Wir finden Besseres“ Die Geschichte entspricht dem bekannten Grimms-Märchen. Die Tiere werden von ihren Besitzern unsanft vor die Tür gesetzt.…
-
Das läuft morgen
Echt mörderisch: „Mord um Mord“ heißt es am Sonntag, 31. März, ab 19 Uhr in der Waggonhalle Marburg (Rudolf-Bultmann-Str 2a). Dort ist das Quetschemustheater des Heimatvereins Betziesdorf zu Gast und präsentiert das Stück um vier Frauen die ihren Hass auf Männer ausleben. Dazu suchen sie (als Theatergruppe getarnt) über Kleinanzeigen männliche Mitspieler. Nachdem für zwei Herren diese Proben bereits tödlich verlaufen sind, soll auch den Dritten dieses Schicksal ereilen. Doch es kommt natürlich anders als geplant… Im Vorverkauf kostet die Karte 8 Euro plus Gebühr, an der Abendkasse 12 Euro. „Ganz erfrischend“ „Suche Frieden und jage ihm nach“: Unter dem Titel der Jahreslosung steht der „Refresh-Gottesdienst“ zu dem in die…