-
Ein Toter, ein Exhibitionist und ein verschwundener Tresor
Toter geborgen: Bei dem Brand in einem zur Marburger Vitos-Klinik gehörenden Gebäude konnten Rettungskräfte aus der brennenden Wohnung einen Mann nur noch tot bergen. Eine Nachbarin hatte am Dienstagabend (15. Februar), gegen 22 Uhr, einen Alarm gehört, den Brandgeruch wahrgenommen und sofort die Feuerwehr verständigt. Das Gebäude war nach dem Brand nicht mehr bewohnbar. Die Unterbringung der Nachbarin, die nach Untersuchungen unverletzt blieb, erfolgte in einem anderen Teil des Krankenhauses. Der Sachschaden ist nach ersten Schätzungen fünfstellig. Die Brandursache steht nicht fest. Erste Ermittlungen ergaben dabei keine Hinweise auf eine Einwirkung von außen. Erst nach einer Obduktion und weiteren Ermittlungen sind Angaben zur Identifizierung und Feststellung der Todesursache möglich. Exhibitionist…
-
Die Polizei sucht Zeugen
An den Popo gefasst: Erst fasste ein Mann einer jungen Frau ans Gesäß, und dann flüchtete er sofort. Der Vorfall ereignete sich am Freitag, 12. März, zwischen 18.42 und 19.05 Uhr bei der Treppe zur Bushaltestelle „Berliner Straße“ in Marburg. Von dem Mann liegt die folgende Beschreibung vor. Der Gesuchte ist zwischen 1,87 und 1,90 Meter groß, zwischen 25 und 35 Jahre alt und von unauffälliger Statur. Er hat helle Haare, eine helle Haut und ein rundliches Gesicht. Der Mann trug eine graue oder hellere Jeans, einen schwarzen Parka und schwarze Schuhe. Nach den Angaben des Opfers hatte der Mann einen auffälligen Gang in Form einer „springenden Laufbewegung“. Wer kann…
-
Drei Verletzte bei Küchenbrand und weitere Meldungen
Zeugenaufruf: Die Polizei sucht dringend nach Zeugen: In der Gladenbacher Teichstraße kam es jetzt in Höhe des Busbahnhofes zu einem Unfall zwischen zwei Autos. Während eine beteiligte Clio-Fahrerin wenige Meter unweit der Unfallstelle in Richtung der Gießener Straße entfernt anhielt, machte sich die andere Unfallbeteiligte offenbar aus dem Staub. Wer hat den Unfall beobachtet und kann Angaben zu dem unbekannten Fahrzeug und dessen Fahrerin machen? Hinweise bitte an die Polizeistation Marburg unter 06421-40 60. Beim Kochen Nach den ersten Ermittlungen kam es bei der Zubereitung von Essen zum Brand. Dabei griffen die Flammen offenbar auf die Dunstabzugshaube über. Feuerwehr und Polizei waren Mittwochabend gegen 20 Uhr in der Roßdorfer Straße…
-
Einbrecher und Vandalen wüten im Hinterland
Wurst und Bargeld: Bei einem Einbruch in eine Bad Endbacher Metzgerei in der Straße „Am Kurpark“ erbeutete ein Unbekannter am Donnerstag, zwischen 0.30 und 5.30 Uhr, Bargeld und diverse Wurstwaren. Der Gesamtschaden beträgt etwa 500 Euro. Zeugen, denen in der Nacht verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen sind, melden sich bitte bei der Kriminalpolizei in Marburg, Telefon 06421-40 60. Die Perftalhalle In der Nacht auf Dienstag, 22. September, beschädigte ein Randalierer an der Perftalhalle in Breidenbach eine Fensterscheibe durch Tritte. Der Schaden beträgt 500 Euro. Zeugenhinweise hierzu nimmt die Polizeistation Biedenkopf unter Telefon 06461-929 50, entgegen.
-
Kontrollen, Drogen, Diebesgut…
Möbeltresor herausgerissen: Bei einem Einbruch in ein Einfamilienhaus rissen der oder die Täter einen Möbeltresor von der Wand und nahmen ihn mit. Sie erbeuteten hochwertigen Schmuck und Bargeld im Gesamtwert von mehreren tausend Euro. Der Einbruch war am Sonntag zwischen 12 und 15 Uhr in der Straße „Zur Fasanerie“ in Gisselberg. Die Polizei sucht Zeugen. Alarm ausgelöst Beim Einbruch in ein Fachgeschäft für Farben und Heimtextilien am Bahndamm im Industriegebiet in Wehrda lösten der oder die Täter den Alarm aus und flüchteten anschließend offenbar ohne Beute. Durch die Tat entstand ein Sachschaden von mehreren hundert Euro. Der Einbruch passierte in der Nacht von Sonntag auf Montag. Sachdienliche Hinweise auch zu…
-
Diebe ließen einen Schulrucksack mitgehen
Im Gladenbacher Stadtteil Weidenhausen entwendeten Unbekannte Wertsachen aus zwei Autos. In der Römershäuser Straße stahl der Dieb zwischen 15 Uhr am Montag und 5 Uhr am Dienstag ein Portemonnaie aus einem weißen Renault. Nichts liegenlassen Ein weiterer Diebstahl ereignete sich in der Ernst-Reuter-Straße. Der Unbekannte durchsuchte zwischen 20 Uhr am Montag und 7 Uhr am Dienstag einen geparkten grauen Audi. Aus dem Auto fehlt ein Rucksack mit Schulsachen. Gelegenheit macht bekannterweise Diebe. „Verschließen Sie Ihre Fahrzeuge, und lassen Sie keine Wertsachen im Auto liegen“, betont Polizeisprecherin Sabine Richter. „Es geht darum, den potentiellen Dieben keine Gelegenheit zu bieten und es ihnen nicht so leicht zu machen.“ Hinweise an die Polizeistation…
-
Hat ein Einbrecher den Brand gelegt?
Nach dem Brand einer Wohnung steht die Brandursache noch nicht fest. Da die Ermittler Einbruchspuren fanden und da aus der Wohnung offenbar zwei Laptops und Parfüm fehlen, schließen die Ermittler derzeit eine Brandverursachung durch den Einbrecher nicht aus. Der Brand war in der Nacht zum Sonntag in der Straße „Am Kupfergraben“ in Marburg. Ermittlungen laufen Die Ermittlungen zur Brandentstehung dauern an. Durch das Feuer wurde niemand verletzt. Die Alarmierung von Feuerwehr und Polizei erfolgte gegen 5 Uhr. Durch den Brand entstand nach ersten Schätzungen ein höherer fünfstelliger Schaden. Wer hat in der Nacht zum Sonntag, 10. Mai, Am Kupfergraben oder in unmittelbarer Nähe verdächtige Beobachtungen gemacht? Wer hat ortsfremde Personen…
-
Mädchen belästigt, Eier geworfen, Besitzer gesucht…
Ein Paketfahrer? Im Gladenbacher Stadtteil Bellnhausen stieß nach den ersten Ermittlungen ein Fahrzeug eines Paketdienstes bei einem Wende- und Rangiermanöver in der Allnastraße gegen einen Stromkasten. Obwohl der Unfall für den noch unbekannten Fahrer nicht unbemerkt blieb – er kontrollierte seinen Wagen wohl auf Beschädigungen – fuhr er weg, ohne den Unfall zu melden. Am Stromkasten entstand ein Schaden von mindestens 2.000 Euro. Der Unfall war am Mittwoch, 29. April, um 11 Uhr. Wer hat den Unfall noch gesehen? Wer kann Angaben zum Fahrer des Paketdienstes machen? Polizei Biedenkopf, Telefon 06461-929 50. Besitzer gesucht Die Kripo Marburg vermutet, dass es sich bei dem in der Lahn gefundenen Laptop um Diebesgut…
-
Besitzer zweier Fahrräder gesucht
Das eine Rad tauchte in der Frankfurter Straße auf, das andere am Marburger Südbahnhof. In beiden Fällen vermutet die Polizei einen vorangegangenen Diebstahl; und in beiden Fällen liegt noch keine Anzeige vor. Wem also gehören die gefundenen Fahrräder? Wer weiß was? Wer kann Hinweise zu den Eigentümern geben? In der Frankfurter Straße stellte die Polizei am Freitag ein Hercules Trekkingfahrrad in den Farben schwarz-silber sicher. Das Rad vom Typ Los Angeles hat noch ein ABUS-Faltschloss am Rahmen und fällt durch den besonderen Aufbau am Lenker auf. Das rot-silberne Kreidler Toulouse SLT stand am Sonntag offenbar herrenlos am Südbahnhof. Das Rad hat eine Grip-Shift-Schaltung. Hinweise an die Polizei Marburg, Telefon 06421-40…
-
Nichts ist mehr sicher: die Polizeimeldungen
Werkzeuge geklaut: Diebe drangen zwischen Montag, 16. September, 16 Uhr und Dienstagvormittag in einen Rohbau in der Cappeler Straße in Marburg ein. Die Unbekannten stahlen eine Stichsäge, eine Handkreissäge, drei Akkuschrauber sowie eine Bohrmaschine von der Baustelle. Sämtliche Werkzeuge wurden von der Firma Hilti hergestellt. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen nimmt die Polizeistation Marburg, entgegen. Diebe auf Viehweide Und in Sterzhausen, in der Gemarkung „Vor der Kalka“ waren Diebe zwischen Sonntag, 18 Uhr und Montag, 9 Uhr aktiv. Die Unbekannte stahlen die Batterie eines Weidezauns. Dann verschwanden sie mit der Beute im Wert von 100 Euro. Hinweise bitte auch hier an die Polizei in Marburg, Telefon 06421-40 60.