Backland.News
  • Marburg,  Veranstaltungen

    Von Pilates bis Zumba: Aktionstag am 7. April in Marburg

    Kostenlos, unverbindlich und für alle: Die Stadt Marburg bietet mit den offenen Bewegungsangeboten ein abwechslungsreiches Programm. Von Herz-Kreislauf-Training über gesundes Laufen bis hin zu Zumba gibt es eine Menge zu entdecken. So auch am Weltgesundheitstag am Montag, 7. April. Ab 16:00 Uhr lädt die Universitätsstadt dazu ein, verschiedene Angebote auf dem Elisabeth-Blochmann-Platz auszuprobieren. Bewegung fördert nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern steigert auch das seelische Wohlbefinden. Aus diesem Grund lädt die Stadt Marburg bereits seit 2020 zu den offenen Bewegungsangeboten ein. Das Programm ist vielseitig, kostenlos und ohne Anmeldung. Alle können mitmachen, das ist das Motto der offenen Bewegungsangebote. Erfahrung oder Vorkenntnisse braucht es nicht – nur Spaß an Bewegung oder…

  • Marburg-Biedenkopf,  Veranstaltungen

    Tag des Gesundheitsamtes: Klimawandel und Gesundheit

    Der diesjährige Tag des Gesundheitsamtes am Mittwoch, 19. März, steht unter dem Motto „Klimawandel und Gesundheit“. Das Gesundheitsamt des Landkreises Marburg-Biedenkopf (Schwanallee 23, 35037 Marburg) öffnet an diesem Tag von 8 bis 16 Uhr seine Türen für Interessierte und informiert zu verschiedenen gesundheitlichen Themen. Das komplette Programm findet sich online unter www.marburg-biedenkopf.de. Der Besuch der Veranstaltung ist kostenlos. Kurze Videos, Plakate und Broschüren vermitteln an dem Tag Wissenswertes rund um die Auswirkungen des Klimawandels auf die Gesundheit. Aber auch eine „Klima-Fitness-Challenge“, ein Bewegungsangebot mit Klimafakten an verschiedenen Stationen, wird es geben. Das Gesundheitsamt informiert an dem Tag aber nicht nur über den Klimawandel, sondern auch zu allgemeinen gesundheitlichen Themen. Mitarbeitende verschiedener…

  • Landkreis,  Marburg-Biedenkopf

    Volkshochschule startet in neues Semester

    Die Volkshochschule (vhs) Marburg-Biedenkopf ist mit über 60 neuen Angeboten ins Frühjahrs- und Sommersemester gestartet. Alle Angebote und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Interessierte unter www.vhs-marburg-biedenkopf.de Das neue Jahr ist zwar noch jung, aber vielleicht ist mancher gute Vorsatz im Alltag trotzdem schon wieder ein wenig in den Hintergrund gerückt. Eine Gelegenheit, solche Vorsätze doch noch in die Tat umzusetzen, bietet sich mit dem neuen vhs-Programm, das dabei praktische Unterstützung liefert. Für den Ersten Kreisbeigeordneten Peter Neidel ist es der erste vhs-Semesterstart, den er als Dezernent begleitet. „Ich habe die vhs Marburg-Biedenkopf bereits als eine moderne und innovative Volkshochschule kennengelernt. Das neue Programm beeindruckt mich – vor allem durch seine inhaltliche…

  • Marburg-Biedenkopf

    Digitalisierung in der Gesundheitsversorgung stärken

    Die Digitalisierung spielt in der Gesundheitsversorgung eine immer größere Rolle. Bei der inzwischen sechsten Versorgungskonferenz des Landkreises Marburg-Biedenkopf und der Stadt Marburg ging es diesmal insbesondere um den Sachstand und die Zukunft des digitalen Datenaustausches im Gesundheitsbereich. 41 Teilnehmer*innen aus Fachkreisen tauschten sich dazu im Marburger Landratsamt aus. Die Veranstaltung fand dabei im Rahmen der gemeinsamen Initiative von Kreis und Stadt „Gesundheit fördern – Versorgung stärken“ statt, die 2016 ins Leben gerufen wurde. Die Initiative möchte mit Gesundheitsförderung sowie Prävention und der Förderung der medizinischen Versorgung die Gesundheit und Lebensqualität der Einwohnerinnen und Einwohner verbessern. Landrat Jens Womelsdorf betonte, digitale Anwendungen seien auch im Gesundheitssektor bereits vielfach eine Erleichterung. Gleichzeitig…

  • Biedenkopf,  Landkreis,  Stadtallendorf

    „Systeme sprengen“ lautet das Motto

    Von Mittwoch, 5. Oktober, bis Freitag, 7. Oktober, finden die diesjährigen Psychiatrietage im Landkreis Marburg-Biedenkopf statt. Gemeinsame Organisatoren und Ausrichter sind Träger der sozialpsychiatrischen und psychosozialen Versorgung. Auch der Kreis mit seinem Gesundheitsamt gehört zu den Veranstaltern. Auf dem Programm stehen unterschiedliche Vorträge, Workshops und Veranstaltungen in Marburg, Stadtallendorf und Biedenkopf. Thema der diesjährigen Psychiatrietage: „Systeme Sprengen“. Workshops Im Mittelpunkt steht die Auseinandersetzung mit folgenden Fragen: Welche Bedeutung haben soziale Beziehungen für die Gesundheit? Was tun, wenn psychisch kranke Menschen Systemgrenzen überschreiten? Wo liegt die Verantwortung der Gesellschaft, krankmachende Bedingungen zu verändern? Welche Unterstützungsleistungen gibt es? Neben Vorträgen sollen Workshops und Diskussionen Räume für Gespräche und einen gemeinsamen, konstruktiven Austausch…

  • Gesundheit,  Landkreis,  Nachbarkreis

    Corona: Ab Montag wird an Schulen getestet

    Am Montag sollen an hessischen Schulen Corona-Testungen stattfinden. Die Teilnahme an der Testung war noch vor drei Tagen in Hessen als „freiwillig“ angekündigt. Inzwischen haben sich die Verantwortlichen wieder einmal umentschieden – jetzt gilt: ohne negativen Test kein Präsenzunterricht. 960 „Positive“ Derzeit werden 17 Betroffene stationär im Krankenhaus behandelt – davon benötigen sechs in Intensivbehandlung. Aktuell sind hier 960 Personen positiv getestet. Das Gesundheitsamt hat innerhalb der vergangenen sieben Tage insgesamt 546 neue Corona-Fälle registriert. Der Landkreis Marburg-Biedenkopf weist daher derzeit eine Inzidenz von 221,5 auf. Weitere Maßnahmen? Vor dem Hintergrund der gestiegenen Inzidenz erörtert der Corona-Koordinierungsstab des Kreises derzeit, welche weiteren Maßnahmen, auch im Hinblick auf die anstehenden Änderungen…

  • Gesundheit,  Landkreis,  Nachbarkreis

    12, beziehungsweise 13 neue Fälle

    Seit dem Vortag wurden dem Gesundheitsamt des Landkreises Marburg-Biedenkopf 13 neue Corona-Fälle gemeldet. Aktuell werden 76 aktive Fälle vom Gesundheitsamt betreut. Von diesen aktiven Fällen werden aktuell sieben Personen stationär behandelt, davon eine Person auf einer Intensivstation. Gemäßigt Die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb der vergangenen sieben Tage (Inzidenz) im Landkreis liegt aktuell bei 21,1. Damit gilt für den Landkreis Marburg-Biedenkopf nach wie vor Stufe zwei von insgesamt fünf Stufen des Eskalationskonzepts der Landesregierung zur Eindämmung des Corona-Virus. Am Donnerstag sind in Siegen-Wittgenstein 12 neue positive Corona-Testergebnisse eingegangen. Außerdem konnten zehn Personen als genesen aus der Quarantäne entlassen werden. Aktuell infiziert sind hier 138 Personen. Davon werden drei…

  • Bad Laasphe,  Veranstaltungen

    Der Herbstmarkt ist abgesagt

    „Wir haben sehr gehofft, dass wir den Herbstmarkt im September wie gewohnt durchführen können“ sagt das Team der TKS. Nach Rücksprachen mit dem Ordnungsamt der Stadt Bad Laasphe und im Hinblick auf die aktuelle Corona-Schutzverordnung sowie die Entwicklung der Pandemie, kann die Veranstaltung aber nicht durchgeführt werden. Zu riskant „Ungezwungenes Bummeln und Aufhalten wie auf den letzten Märkten sind derzeit nicht risikofrei möglich“, heißt es zur Begründung. Aus der NRW-Verordnung geht zudem auch hervor, dass gesellige Feste und Märkte weiterhin bis einschließlich 31. Oktober dieses Jahres nicht gestattet sind. Der Herbstmarkt (geplant für 26. und 27. September) fällt nicht nur in diesen Zeitraum, sondern wird auch als geselliger Markt eingestuft.…

  • Landkreis

    Die Auszeit für die Gesundheit nutzen

    Ein neues Angebot der Job-Center Schwalm-Eder, Waldeck-Frankenberg und Marburg-Biedenkopf unterstützt Menschen im SGB-II Bezug (Grundsicherungs-Empfänger) ab sofort bei der Verbesserung ihrer Gesundheit und Erhaltung ihrer Arbeitsfähigkeit. Die Teilnahme ist kostenlos; und Interessierte können sich ab sofort melden. Über 40 Das Kooperationsprojekt der beiden Job-Center und des Kreis-Job-Centers Marburg-Biedenkopf (KJC) richtet sich in erster Linie an Menschen über 40 Jahre mit dauerhaften gesundheitlichen Einschränkungen, die sich freiwillig zur Teilnahme entscheiden. Ziel ist es, die Teilnehmenden während ihrer Auszeit vom Berufsleben bei der Verbesserung ihrer Gesundheit zu unterstützen und so auch deren Arbeitsfähigkeit zu verbessern oder zu erhalten. Hierfür wurden eigens Zentren eingerichtet und Teams mit verschiedenen Spezialisten zusammengestellt. Weitere Hilfen Für…

  • Biedenkopf,  Breidenbach,  Region

    Weber Maschinenbau spendet 600 Atemschutzmasken

    In vielen Kliniken, Pflegeeinrichtungen und Arztpraxen fehlt es derzeit an notwendiger Schutzausrüstung. Das ist bekannt. Und so erreichte die Firma Weber Maschinenbau in Neubrandenburg am Montag der Hilferuf einer Narkoseärztin aus dem DRK-Krankenhaus Neustrelitz. Hier werden für die tägliche Arbeit von Ärzten und medizinischem Personal dringend Atemschutzmasken benötigt – und nur noch 50 Stück seien verfügbar. Der Einkauf am Weber-Standort Neubrandenburg reagierte sofort und prüfte die Bestände. Insgesamt 600 wertvolle FFP3 Schutzmasken zählte das Lager. „Als der Hilferuf kam war für uns sofort klar: Wenn wir helfen können, dann helfen wir. Daher haben wir wirklich unseren gesamten Lagerbestand gespendet und freuen uns, dass wir einen wichtigen Beitrag leisten konnten“, sagt…