-
Drei Jubiläen an zwei Tagen
Gleich drei Jubiläen an zwei Tagen – verbunden mit einem bunten und fröhlichen Programm – und alle sind dazu eingeladen. Der weltweite CVJM (Christliche Verein Junger Menschen) feiert in diesem Jahr seinen 175. Geburtstag, doch im Hinterland wollen die Verantwortlichen des CVJM-Kreisverbands Biedenkopf gleich „300 Jahre CVJM-Arbeit in der Region“ feiern. „Kreisverband unterwegs“ Zunächst heißt es am Samstag, 31. August, „Kreisverband unterwegs“: Auf verschiedenen Wegen wird die Region erwandert, erradelt und erfahren. Am Sonntag, 1. September, heißt es dann mit Gottesdienst und Unterhaltungsprogramm: „Kreisverband feiert“ – und zwar an der Freizeit- und Bildungsstätte in Niederdieten. Die Flyer mit dem jeweils ausführlichen Programm finden Interessierte hier, unter diesem Link. Alle sind…
-
„KiBiWoZ“ – drei „sorglose“ Tage für 97 Kinder
Fast 100 Kinder waren in diesem Jahr beim „KiBiWoZ“ mit dabei – dem Kinder-Bibel-Wochenend-Zeltlager der Gladenbacher Kirchengemeinde. Mit einem fröhlichen Gottesdienst, an dem auch Mamas, Papas, Geschwister und alle anderen teilnehmen konnten sowie einem bunten Luftballonstart und gemeinsamem Mittagssnack klang das KiBiWoZ aus. Doch zuvor hatten die Jungen und Mädchen Spaß und „Input“ an den zwei vorangehenden Tagen, bei denen auch Nachtwanderung, Lieder, Spiele, verschiedene spannende Workshops und eine Menge Spaß auf dem Programm standen. 30 Mitarbeiter rund um den Gemeindepädagogen Thomas „Pospi“ Pospischil zeigten dabei viel Einsatz und vermittelten den kleinen Abenteurern, dass sie mit Jesus Christus im Gebet über ihre Sorgen sprechen können, was es einfacher macht. „Sorgenfrei…
-
Wie wäre es mit einem See-Gottesdienst?
“Bist du sicher?!” lautet das Thema des 25. Seegottesdiensts am kommenden Sonntag, 16. Juni. Beginn der ökumenischen Feier, die von neun Kirchengemeinden rund um den Aartalsee gestaltet wird, ist um 10.30 Uhr. Die Feier, zu der bei gutem Wetter wieder mehrere hundert Menschen aus der gesamten Region erwartet werden, findet einmal mehr auf dem Gelände des Segel- und Ruderclubs in Niederweidbach statt. Pfarrer Simon Schade von der Katholischen Pfarrgemeinde „Herz Jesu“ Dillenburg wird die Predigt halten. Und Vertreter aller Gemeinden wirken bei der Liturgie mit. Musikalisch gestalten die vereinigten Posaunenchöre Bischoffen-Bermoll und das Paul-Simpson-Project aus Hohenahr den Gottesdienst mit. Mittagessen und Konzert Zum Jubiläum „25. Seegottesdienst“ gibt das Paul-Simpson-Project im…
-
„Manege frei für ein Halleluja!“
„Manege frei für ein Halleluja!“ heißt es beim nächsten „feierabend 2.0“-Gottesdienst in Hartenrod, zu dem die Evangelische Kirchengemeinde Hartenrod am Freitag (14. Juni) einlädt; und zwar ins Soluna-Zirkuszelt auf dem Festplatz. Die „Vorstellung“ beginnt um 20 Uhr. Thematisch handelt der Gottesdienst vom „Leben im Zelt“. Nicht nur Zirkusleute, sondern alle Menschen haben laut Bibel „keine bleibende Stadt“ auf Erden. Zudem weist ein Zelt auch auf das „wandernde Gottesvolk“ hin. Hierzu wird es ein Anspiel und einen Kurzimpuls geben. In der Pause darf sich die Gemeinde auf Popcorn und Erdbeerbowle (auch alkoholfrei) freuen. Musikalisch begleiten Lea Happel, die „Klangperlen“ und der Evangelische Posaunenchor Hartenrod das „feierabend 2.0“-Gottesdienst-Team.
-
Last minute-Events zum Pfingstfest
Autor hält Vortrag: Am Pfingstsonntag lädt die Christliche Versammlung in Bad Endbach in um 14.30 Uhr in ihr Gemeindehaus (Enwuchstraße 1) ein. Auf dem Programm steht ein inhaltsreicher Vortrag mit Harald Petersen. Petersen ist Autor christlicher Bücher und war lange Jahre beim Evangeliums-Rundfunk Wetzlar (seit 1994 als Leiter der Seelsorge-Abteilung) tätig. Der Eintritt ist frei, Gäste sind willkommen. Einheit der Christen Auch die evangelische Kirchengemeinde sowie die katholische Gemeinde St. Petrus und Anna in Bad Laasphe laden zu Pfingsten ein – und zwar zum traditionellen ökumenischen Bittgottesdienst für die Einheit der Christen. Dieser findet am Pfingstmontag, 10. Juni, ab 10 Uhr in der evangelischen Stadtkirche statt. Rosemarie Biedermann, ehemals Gemeindereferentin…
-
„Bibel – ist die überhaupt noch ‚up to date‘?“
„Die Bibel – noch up to date?“, oder „Was, wenn die Angst mich niederdrückt?“ lauten nur zwei spannende Fragen, die in Kürze beantwortet werden. Weiter fragt man sich: „Ist der Ehrliche immer der Dumme?“ Was auch interessieren wird, ist die Frage: „Das soll ein Gott der Liebe sein?“ oder „Gott – (m)ein Spaßverderber?“ Das sind tatsächlich Fragen und Themen, die interessieren und bewegen. „Leben ist mehr“ heißt es nämlich vom 1. bis 9. Juni in Gladenbach-Mornshausen. In der Subachstraße wird zu den „Zelttagen“ eingeladen. Die Zelttage – eine bunte Veranstaltungsreihe für Groß und Klein. Der gesamte Überblick der Themen ist auch auf dieser Seite im Internet nachzuschauen. „Kommen Sie zu…
-
„Bewegende Begegnungen“ und eine Menge mehr
„Wir staunten wieder darüber, wie Jesus Christus es schafft, Menschen zu verändern und von Süchten zu befreien“, so vereinzelte Stimmen nach den beeindruckenden Lebensberichten zum Begegnungsfest. Das help center in Buchenau hatte wieder zu einem besonderen Wochenende eingeladen und eine Menge zu bieten. Der Allianzgottesdienst, den die Bewohner und Besucher gemeinsam mit der evangelischen Kirchengemeinde Buchenau und der Landeskirchlichen Gemeinschaft feierten, stand, wie das ganze Festwochenende, unter dem Motto „Frieden suchen – finden – stiften!“ Die Predigt von Uwe Walter war herausfordernd, der Bericht von Rebecca bewegend. Und daneben gab es viel Gelegenheit zum Spaßhaben oder Entspannen. Die Festveranstaltung mit dem Leiter der Bibelschule Brake, Matthias Rüther, und auch hier…
-
„Stille-Wochenende“: ein kostenloses Angebot
Stille-Wochenende: Wem täte ein solches nicht gut? Am Wochenende Freitag 13. bis Sonntag 15. September, findet wieder ein solches im help center Buchenau statt. Was erwartet die Teilnehmenden? Die Anreise erfolgt am Freitag bis 17.30 Uhr. Nach dem Abendessen und einer Vorstellungsrunde gibt es eine Einführung zum Thema “Stille”. Mittagessen in der Natur Am Sonnabend beginnen die Teilnehmenden mit einem Frühstück und anschließender Andacht. Danach steht eine etwa zehn Kilometer lange Wanderung auf dem Programm (einschließlich Mittagessen in freier Natur). Dazu gibt es unterwegs geistliche Inputs. Angebot ist kostenlos Abends trifft sich die Gruppe dann zum Singen, Beten und Reflexion. Am Sonntag wird der Gottesdienst wird das Wochenende der Stille…
-
Flohmarkt, Vortrag, Ponyreiten… „Spaß und Tiefgang“
Das „Help center“ in Buchenau lädt auch in diesem Jahr Freunde und Förderer zum Begegnungsfest ein. Dieses „Freundestreffen“ ist fürs kommende Wochenende (18. und 19. Mai) geplant. In diesem Jahr wird das 49-jährige Bestehen der Arbeit gefeiert. „Dazu wollen wir Zeit der Begegnung haben. Begegnung mit ehemaligen Gästen, Freunden der Arbeit und Interessierten“, so die Veranstalter. „Es sind alle eingeladen, an diesen Tagen auf das help center-Gelände zu kommen. Es wird Verpflegung für Geist und Leib angeboten, und auch der Spaß kommt nicht zu kurz.“ Bunter Abend mit Tiefgang Am Samstag um 17.30 Uhr startet das Fest mit einem gemeinsamen Grillen auf der Wiese des help center-Geländes. (Das Essen ist…
-
„KiBiWoZ“: jetzt schnell dazu anmelden!
Das „KiBiWoZ“ steht bevor! Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren können sich ab sofort dazu anmelden. Was das ist? Nun: drei Tage mit fröhlichen Spielen, Geschichten von Gott und einer Menge Spaß und Action. KiBiWoZ steht für das Gladenbacher Kinder-Bibel-Wochenend-Zeltlager, das diesmal vom 7. bis 9. Juni stattfindet. Für 100 Kinder Das Event hat lange Tradition und wird schon zum 32. Mal ausgerichtet von der evangelischen Kirchengemeinde Gladenbach auf dem Gelände am Gemeindehaus Blankenstein. Und wie sieht das aus? 100 Kinder übernachten an diesem Pfingstwochenende in elf großen Zelten. 30 Mitarbeiter sind vor Ort – einschließlich dem Gemeindepädagogen Thomas Pospischil. Diesmal lautet das Wochenend-Motto – wie schon 2009: „Hakuna Matata“…