Backland.News
  • Bad Laasphe,  Breidenstein,  Dautphe,  Frechenhausen,  Landkreis,  Region

    Infos und Wissenswertes aus der Region

    Im Perfstausee baden? Heute, am Donnerstag, 13. Januar, ab 18.30 Uhr, findet im Breidensteiner Bürgerhaus eine öffentliche Sitzung des Ausschusses für Bauwesen, Umwelt und Stadtentwicklung der Biedenkopfer Stadtverordneten-Versammlung statt. Es geht um die Zulassung des Hochwasser-Rückhaltebeckens der Perf als Badegewässer. Drei Wochen Sperrung! An der Landesstraße 3288, Bottenhorner Straße, in Frechenhausen erneuert Hessen Mobil seit dem gestrigen Mittwoch die bestehende Fußgängerampel auf Höhe der Einmündung der Wiesenstraße und will diese mit moderner Signal- und Steuerungstechnik ausstatten.Dafür wird die Fahrbahn der L 3288 in zwei Bauphasen halbseitig gesperrt und der Verkehr mit einer Baustellenampel geregelt. Die Einmündung der Wiesenstraße auf der Kurveninnenseite wird während der Bauzeit von rund drei Wochen voll…

  • Landkreis

    Landkreis erhält Betreuungsangebot aufrecht

    Der Landkreis Marburg-Biedenkopf wird das Betreuungsangebot an Grundschulen für bereits angemeldete Kinder auch in der Zeit des Lockdowns aufrechterhalten. Warmes Essen Bei regulärem Betrieb versorgt der Landkreis im Zuge des Betreuungs- sowie des Ganztagsangebotes rund 1.880 Grundschulkinder täglich mit einem warmen Essen. Die jetzige Situation erfordert eine genaue Abstimmung mit dem Caterer, so dass am Montag und Dienstag zunächst kein warmer Mittagstisch angeboten wird, da in dieser Zeit erst der tatsächliche Bedarf ermittelt und die Wiederaufnahme des Angebotes geklärt werden muss. Eltern die ihre Kinder betreuen lassen werden gebeten, den Kindern für diese beiden Tage ausreichende Pausenmahlzeiten mitzugeben. Sofern der Bedarf gegeben ist, wird der warme Mittagstisch ab dem 13.…

  • Landkreis,  Veranstaltungen

    Kostenloses Angebot für Grundschüler

    Ab dem heutigen Montag, 8. Juni, bietet der Kreis für Grundschulkinder ergänzend zur Notbetreuung auch ein Betreuungsangebot an. Es gilt an den jeweiligen Präsenztagen der Kinder in der Schule. Das für die Eltern kostenlose Angebot gilt bis zum Beginn der Sommerferien (3. Juli). Die Anzahl der zur Verfügung stehenden Plätze ist allerdings begrenzt. Besonderes Angebot Dabei spielt es keine Rolle, ob das Kind derzeit bereits im Betreuungsangebot angemeldet ist oder nicht. Die Zuordnung für das Betreuungsangebot wird ausschließlich über die Anwesenheit an den Präsenztagen in der Schule geregelt. Das Angebot wird an allen Grundschulstandorten mit einer vom Landkreis Marburg-Biedenkopf organisierten Betreuung angeboten, an denen dies räumlich und personell möglich ist.…

  • Landkreis

    Viertklässler bleiben nun doch noch zu Hause

    Der Landkreis als Schulträger hatte die Weichen für die schrittweise Wiederaufnahme des Schulbetriebs am kommenden Montag gestellt. Es werde an über 60 Schulstandorten mit rund 3.000 Schülerinnen und Schülern gerechnet, die am Montag wieder am Unterricht teilnehmen, hieß es dazu. Die Schulen wurden dafür „aufgerüstet“: Handwaschbecken, Seifenspender und Papierhandtücher sind in ausreichender Zahl vorhanden. Zudem wurden die Sekretariate mit einem entsprechenden Schutz ausgestattet. Auch Desinfektionsmittel steht bei Bedarf zur Verfügung. Zudem sollen die Reinigungsintervalle für die Sanitärbereiche und Kontaktflächen (etwa Türklinken oder Treppengeländer) erhöht werden. Keine Grundschüler Allerdings: Die Viertklässler bleiben nun doch noch zu Hause. Der Hessische Verwaltungsgerichtshof hat gestern angesichts der viralen Problematik die Schulpflicht für Viertklässler außer…

  • Biedenkopf

    Gesundheitstag für Biedenkopfer Grundschüler

    „Ich fand es hier cool. Ich habe heute gelernt, dass ich immer einen Helm aufziehen soll“, sagt Mica Riffert aus der Grundschule Biedenkopf, nachdem er das 20-minütige Kinderprogramm „Prävention – Helm aufsetzen“ des DRK Biedenkopf verlässt. Von den Grundschülern in Biedenkopf tragen die meisten einen einen Helm auf dem Drahtesel. Aber wenn es mal schnell gehen soll oder man mit Skateboard oder Inlinern unterwegs ist, wird auch mal geschludert. Welche fatalen Folgen dies haben kann, erklärten daher Helga Salzmann, Erste Hilfe-Ausbilderin beim DRK in Biedenkopf und Michelle Damm vom Jugendrotkreuz Mornshausen ganz kindgerecht zum zehnten Gesundheitstag. Handverband angelegt Im Anschluss daran wurde noch ein Handverband geübt. „Wir hoffen, dass möglichst…