-
Turnen, reden, Musik hören: die aktuellen Termine
An frischer Luft: Der Landfrauen-Bezirksverein Gladenbach lädt zum Rückenfitness-Gymnastik-Kurs im Kurpark in Gladenbach ein. Der Kurs findet unter therapeutischer Anleitung und „open Air“ statt. Bewegt wird sich immer dienstags von 17 bis 18 Uhr. „Das Immunsystem stärken in der Natur“ lautet der Titel für einen kleinen Rundgang mit Übungen. Dieser findet am kommenden Freitag, 7. August, ab 16 Uhr statt. Die Teilnehmenden treffen sich am Verdi-Parkplatz. Die geltenden Corona-Regeln sind einhalten. Vertrauliche Gespräche Für Handwerksbetriebe und Existenzgründer im Handwerk findet am Mittwoch, 12. August, eine Betriebsberatung statt – angeboten von der Handwerkskammer Kassel. Das vertrauliche Gespräch findet im Gebäude der Kreishandwerkerschaft Biedenkopf (Nikolauskirchstraße 18) statt und ist kostenfrei nutzbar. Ansprechpartnerin…
-
Nazi-Lieder gesungen: Jetzt ermittelt der Staatsschutz
Eine Gruppe: Nach einem Vorfall in der Nacht zu Mittwoch in der Marburger Oberstadt hat der Staatsschutz der Kriminalpolizei Ermittlungen aufgenommen und sucht weitere Zeugen. Wie der Polizei berichtet wurde, hielten sich zwischen 2 und 4 Uhr mehrere Männer und eine Frau im Bereich „Kochs Gäßchen und Markt“ auf und sangen ein Lied mit nationalsozialistischem Inhalt. Der Gruppe zog anschließend weiter in grobe Richtung Schloss. Die Polizei sucht nun Zeugen, die nähere Angaben zu der Gruppierung machen können. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Marburg, Telefon 06421- 4060. Telefonbetrug akut Zehn Anrufe mutmaßlicher Betrüger registrierte die Polizei allein am Dienstagnachmittag im Landkreis. Eine recht neue Masche war’s diesmal: Immer meldete…
-
„Nacht der Kunst“
Zur Nacht der Kunst wird am Freitagabend (14. Juni) eingeladen. „Projekt36“ ist eine neu formatierte Künstlergruppe, die sich zum Ziel gesetzt hat, in der Nacht der Kunst gemeinsam mit dem kunstinteressierten Publikum in Interaktion zu treten. Die Akteure kommen aus Alsfeld, Lauterbach und Fulda. Event Die Gruppe besteht aus Tanja Abeln-Bil, Patricia Schellenberger, Britta Jakobi, Alexander Litwinow und Michael Lippert. Die Künstlergruppe wird am Freitag im Rahmen dieses besonderen Events Gemälde, Skulpturen und textile Arbeiten zeigen. Die Nacht der Kunst findet im Kulturladen KFZ in der Marburger Biegenstraße 13 statt. Und der Eintritt ist frei. Tanja Abeln-Bil beispielsweise ist studierte Bekleidungsgestalterin (Modedesign) und seit 2012 freischaffende Künstlerin. Sie näht hauptsächlich…
-
Auch Breidenbach sucht „den Superstar“
Musik und Gesang genießen im Kulturleben der Städte und Gemeinden einen hohen Stellenwert. Das nimmt der Landkreis Marburg-Biedenkopf zum Anlass, um einen eigenen Song-Contest zu realisieren. Jede Kommune aus dem Landkreis hat daher die Möglichkeit, jemanden zu stellen. Und nachdem Biedenkopf jetzt schon auf der Suche nach mehr oder minder würdigen Vertretern ist (es gibt kaum Einschränkungen), hat sich auch Breidenbach auf die Suche nach dem persönlichen „Superstar“ gemacht, der die Kommune im Wettbewerb vertritt. Stattfinden wird der Wettbewerb am Samstag, dem 6. Juli dieses Jahres, im Landratsamt in Marburg in Verbindung mit dem Tag der offenen Tür. Preisgeld lockt In Marburg werden im Rahmen von öffentlichen Auftritten die von…
-
Noch freie Plätze: Eckelshäuser fahren auf den Weihnachtsmarkt
Die Eckelshäuser Wanderfreunde wollen am Samstag, 1. Dezember, zum Weihnachtsmarkt nach Schmallenberg-Oberkirchen „Rund um die schwarze Fabrik“ fahren. Und es sind noch freie Plätze auch für Nicht-Mitglieder verfügbar. Die Mitfahrenden können etwa zwei bis zweieinhalb Stunden in weihnachtlicher Atmosphäre mit Apfelpunsch, Weihnachtsdeko und Hüttenzauber verbringen. Anschließend führt die Fahrt zum Landgasthof „Laibach“ in Bad Berleburg wo ein gemeinsames Essen stattfindet. Die Kosten für Busfahrt und Essen betragen für Mitglieder 20 Euro pro Person; Nichtmitglieder zahlen 25 Euro. Der Bus fährt um 13.30 Uhr vom Dorfgemeinschaftshaus Eckelshausen ab. Die gemeinsame Rückkehr ist gegen 22 Uhr geplant. Der Kostenbeitrag ist bei Anmeldung zu entrichten. Die Anmeldung sollte zeitnah – bis Montag, 19.…
-
Spontan mitmachen: Radtour auf der neuen B252
Landkreis. Die Volkshochschule (vhs) des Landkreises bietet mit Roland Schmidt am Sonntag, 12. August, eine „Radtour mit Mehrwert“ an. Ziel der Tour ist es, den neuen Verlauf der B252 kennen zu lernen, deren südlicher Abschnitt im Herbst dieses Jahres freigegeben werden soll. Treffpunkt ist der Hauptbahnhof Marburg um 10 Uhr. Die Tour endet gegen 17.30 Uhr in Marburg. Die Strecke entspricht mit einer Länge von rund 45 Kilometern und zwei mittleren Anstiegen dem Schwierigkeitsgrad 2. Sie ist für Kinder ab zehn Jahre geeignet. Die Teilnahme kostet zwölf Euro. Kinder unter 14 fahren übrigens kostenlos mit. Nach Tour-Beginn in Marburg radelt die Gruppe lahnaufwärts bis nach Sarnau. Von dort erkundet die…