-
Gedanken zur Jahreslosung 2022
„Jesus Christus spricht: Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen.“ Dieser Bibelvers aus dem 6. Kapitel des Johannes-Evangeliums (Vers 37) wurde als sogenannte „Jahreslosung“ für das vor uns liegende Jahr 2022 ausgewählt. Nicht abgewiesen werden, vielmehr willkommen sein, erwünscht sein: ein schönes Gefühl. „Gott zieht es zu uns Menschen und er setzt alles daran, uns zu sich zu ziehen. Doch er zwingt sich nicht auf“, erklärt Renate Karnstein auf jahreslosung.eu und hat damit Wesentliches ausgesagt. Fehlende Begeisterung? Dass sich trotz der persönlichen Einladung und der bedeutsamen Zusage die Begeisterung vieler Menschen damals wie heute in Grenzen hält, kann nur verwundern. Gibt es vermeintlich bessere Angebote? Schiebt man die…
-
Zur Jahreslosung 2020: „…nur durch Beten“
„Die Dramatik dieser Geschichte nimmt mich gefangen“, sagt Ansgar Hörsting, Präses des Bundes Freier evangelischer Gemeinden (FeG). „Ein verzweifelter Vater bangt um seinen Sohn. Dieser ist schwer krank. Und es reißt ihn mit Schaum vor dem Mund nieder mit knirschenden Zähnen und einem erstarrten Körper.“ Hörsting bezieht sich in seiner Andacht auf die Jahreslosung fürs neue Jahr (s. o.). Heilung ist Chefsache Der Vater des Jungen sucht Hilfe bei Jesu Jüngern, doch ohne Erfolg. Dann schlägt er sich durch zu Jesus. Jesus geht ziemlich hart ran: „O, ihr ungläubiges Geschlecht, wie lange soll ich bei euch bleiben? Wie lange soll ich euch ertragen? Bringt ihn her zu mir!“ Jesus scheint…
-
26. Frühlingsausstellung: Glanzlichter an allen Ecken
Zwei Tage lang konnten Freunde fantasievollen und individuellen Kunsthandwerks wieder schwelgen: Zum 26. Mal fand die Frühlings- und Kunsthandwerker-Ausstellung im Haus des Gastes statt. Da gab es Geschmiedetes, Gehäkeltes, Genähtes, Gemaltes und Gebasteltes, aber auch Gebackenes, Gestecktes, Gesägtes, Geschraubtes und … einfach eine ganze Menge mehr. Bürstenmacher und Glasbläser waren wieder da, aber auch Schmuckdesigner und „Künstlerinnen an der Nähmaschine“. Mit der Auswahl der Aussteller hatten die Veranstalter wieder ein gutes Händchen bewiesen. Da wurde vor Ort auch verkostet – etwa Käsehäppchen oder Senf-Variationen, es wurde vorgeführt, gestaunt und nicht zuletzt auch gekauft. Vom Gartenstecker über individuelle Geschenkpäckchen bis zu aufwändigen Grußkarten reichten die Offerten. Stricksocken, Seidentücher, Shoppingtaschen… viel Schönes…
-
Ganz unterschiedliche Veranstaltungsangebote
„Offene Kirche“: Im Rahmen der Reihe „Offene Kirche“ lädt die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Lixfeld ein. Am heutigen Samstag, 2. Februar, um 18.30 Uhr findet die kommende Aktion statt. Es singt der Kirchenchor Lieder zum Thema der Jahreslosung „Suche Frieden und jage ihm nach!“ Der Eintritt ist frei, Gäste sind willkommen. Kaffee und Kuchen In Steinperf steht ein gemütliches Kaffeetrinken auf dem Programm: Die Interessengemeinschaft Dorfcafé lädt dazu ein. Es findet am Sonntag, 3. Februar, von 14.30 Uhr bis 17 Uhr im örtlichen Dorfgemeinschaftshaus statt. Liedbeiträge vom Jubiläumschor wird es ebenfalls geben. Und für die kleinen Besucher steht eine Spielecke bereit. Kuchen gibt es auf Wunsch auch zum Mitnehmen und sogar einen…