Backland.News
  • Region,  Veranstaltungen

    „Jede Stimme ist wichtig!“

    46 000 Protestanten im Dekanat Biedenkopf-Gladenbach wählen am Sonntag (13. Juni) ihre Kirchenvorstände. In fast allen der 47 Kirchengemeinden des Dekanats wie in der ganzen Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) werden neue Kirchenvorstände gewählt. Wahlberechtigt sind alle evangelischen Christen ab 14 Jahren. Drei Videos In drei kurzen Videos haben Andreas Friedrich und Christina Ronzheimer im Vorfeld der Wahl viele gute Gründe fürs Mitmachen bei der Wahl genannt, für die in den Gemeinden des Dekanats mehr als 400 Menschen kandidieren: „Unterstützen Sie bitte das ehrenamtliche Engagement und gehen Sie wählen!“, bitten sie. Die Wahlunterlagen haben die Stimmberechtigten in den vergangenen Wochen bereits bekommen; nur in den Gemeinden Wilsbach, Obereisenhausen…

  • Region,  Veranstaltungen

    Jetzt anmelden: Video-Seminar des Dekanats

    Rassismus begegnet uns oft in alltäglichen Situationen. Dafür sensibilisieren und Handlungsoptionen aufzeigen soll ein Online-Seminar des Evangelischen Dekanats Biedenkopf-Gladenbach, für das man sich bis 13. Januar anmelden kann. Vier Abende Das Online-Seminar „Exit Racism“ findet an vier Mittwoch-Abenden per Zoom statt, und zwar am 20. und 27. Januar sowie am 3. und 10. Februar, jeweils von 19 bis 20.30 Uhr. Um teilzunehmen, sollte man das Buch „Exit Racism“ von Tupoka Ogette gelesen haben (ISBN: 978-3-89771-230-0; Kosten: 12,80 €) sowie digital an einer Videokonferenz per Zoom teilnehmen können. „Wir wollen uns in dem Online-Seminar gemeinsam mit dem Thema auseinandersetzen, die Geschichte des Rassismus betrachten, uns sensibilisieren lassen für die Rassismen in…

  • Diedenshausen,  Veranstaltungen

    Frischluft-Gottesdienst: „Mit neuen Augen sehen“

    „Mit neuen Augen sehen“: Das ist das Thema des „Sommer-Frischluft-Gottesdienstes“, zu dem die evangelische Kirchengemeinde Diedenshausen morgen, 2. August, einlädt. Los geht’s um 10 Uhr auf dem Vorplatz der Kirche in Diedenshausen. Das Gelände kann vom Bornweg aus betreten werden; der Weg über die große Treppe von der Ortsstraße her ist gesperrt. Gemeinsame Lieder Pfarrer Klaus Neumeister wird die Predigt halten. Begleitet von Isabella Kranz am E-Piano singt die Gemeinde auch einige Lieder. Es stehen zwar Stühle aus der Kirche bereit, gleichwohl werden die Gottesdienstbesucher gebeten, eigene Stühle mitzubringen. Regeln einhalten Zudem sollte jeder einen Zettel mit Namen, Adresse und Telefonnummer vorbereiten, damit die notwendige Registrierung schnell erfolgen kann. Die…

  • Oberdieten

    Henning Briesemeister ist Pfarrer in Oberdieten

    Eigentlich ist Pfarrer Henning Briesemeister seit 2015 im Vorruhestand. Doch nun hat er sich Anfang Juni noch einmal der vakanten Evangelischen Kirchengemeinde Oberdieten angenommen, in der er schon in den vergangenen Monaten auf Honorarbasis tätig war. Er ist der erste Ruhestandspfarrer aus einer anderen Landeskirche, der in der EKHN im Rahmen eines sogenannten Vakanz-Verwaltungsdienstauftrags tätig wird. „Überleben ist wichtig“ „Ich helfe gerne aus, weil das Überleben von (überschaubaren) Gemeinden in der heutigen Zeit mir wichtig ist“, sagt Briesemeister zu seiner Motivation. Gemeinsam mit seiner Frau Martina lebt er seit 2015 in deren ehemaliger Heimat. Von Quotshausen aus erkundet er seitdem in seiner Freizeit per E-Bike das Hinterland. Der 1956 geborene…

  • Region

    Sonntags 10 Uhr läuten die Glocken

    Zum ersten Mal seit Menschengedenken werden am Sonntag keine Glocken läuten, um die Gläubigen zu den Gemeindegottesdiensten in die Kirchen einzuladen – die Feiern sind untersagt, um der Ausbreitung des Coronavirus entgegenzuwirken. Die Kirchengemeinden im Evangelischen Dekanat Biedenkopf-Gladenbach wollen deshalb während der gottesdienstlosen Wochen in allen Kirchen sonntags um 10 Uhr die Glocken für fünf Minuten läuten, um stattdessen zum persönlichen häuslichen Gebet einzuladen und an die Gottesdienstgemeinschaft zu erinnern. 

  • Allgemein

    „Welcome to the Golden Twenties“

    Der erste Dekanats-Jugendgottesdienst in den „Golden Twenties“ steht bevor: Am morgigen Sonntag (26. Januar) feiert die Evangelische Jugend im Dekanat Biedenkopf-Gladenbach (ejuBiG) ab 18 Uhr in der evangelischen Kirche Herzhausen einen JuGo, in dem es um „goldene“ Zeiten geht. In Abendgarderobe Wer mag, kann in Abendgarderobe kommen, lädt das Vorbereitungsteam aus ejuBiG und Jugendlichen aus dem Nachbarschaftsraum Dautphetal ein. So in Schale geschmissen wie die Leute in den „Goldenen Zwanzigern“ des vergangenen Jahrhunderts wollen die JuGo-Besucher gemeinsam darüber nachdenken, ob und wie bei aller Kriegsgefahr, trotz Klimawandel und Karriere-Sorgen, auch aus den aktuellen „Zwanzigern“ ein goldenes Zeitalter werden kann. Natürlich gibt es auch wieder eine Mitmach-Aktion, eine witzige Theaterszene und…

  • Biedenkopf

    Duo Camillo begeistert beim Neujahrsempfang

    Ein Neujahresempfang Anfang Dezember? Tatsächlich hatte das Evangelische Dekanat Biedenkopf-Gladenbach für Dienstag dazu eingeladen, denn am Ersten Advent hat das neue Kirchenjahr begonnen. Rund 100 Vertreter aus Politik, Verwaltung und Kirche erlebten in den Beruflichen Schulen Biedenkopf ein kurzweiliges Programm. Im Mittelpunkt des Abends stand ein Auftritt des Musikkabaretts „Duo Camillo“, das knapp eine Stunde lang mit spitzer Zunge und durchaus selbstkritisch so manche hinterfragenswerte Eigenheit der Kirche auf die Schippe nahm. Pfarrer Fabian Vogt und der ehemalige Physikprofessor Martin Schultheiß plädierten mit großem musikalischen Können und viel Humor zum Beispiel für mehr moderne Klänge in den Gottesdiensten und schmackhaftere Oblaten fürs Abendmahl. Der mit viel Applaus honorierte Auftritt der…

  • Achenbach,  Marburg,  Oberdieten,  Veranstaltungen

    Aktuelle Termine: singen, feiern, genießen oder stillen

    Musikfloh werden Wer will ein Musikfloh werden und im „Chor für Kids und Teens“ mitsingen? Ab heute ist dazu Gelegenheit gegeben. Mädchen und Jungen ab vier Jahren sind eingeladen, an den Treffen im Lutherhaus Oberdieten teilzunehmen und mitzusingen. Katharina Grebe lädt dazu ein und ist unter der Rufnummer 0177-8044 224 erreichbar. Beginn ist jeweils um 16 Uhr. Das nächste Treffen findet heute am 21. September statt. Weiter geht es dann am Samstag, dem 19. Oktober, dann am 16. und am 30. November sowie am 7. und am 21. Dezember. Die Musikflöhe Oberdieten freuen sich auf Verstärkung. Gemeinden feiern Ein „Fest für die ganze Familie“ findet am Sonntag, 22. September, an…

  • Region,  Überregional

    Bringt Hinterländer Sound ins digitale Netz!

    Im europäischen Kulturerbejahr „Sharing Heritage 2018/19“ startet ein einmaliges Projekt: Alle Glocken in Deutschland sollen in einer digitalen Landkarte zum Klingen gebracht werden. Ihr seid eingeladen, bei der Aktion mitzumachen. Bringt den Sound eurer Heimat ins digitale Netz. Ihr Klang ist überall zu hören. Sie läuten in Deutschland seit mehr als 1.300 Jahren für Gott und die Welt. Aus Bronze gegossen, wiegt eine einzige häufig mehr als eine Tonne. Gewichtig sind aber auch die feinen, kleinen. „Ihr kennt den Glockenklang eures Dorfes, eures Stadtteils. Dieser Sound gehört zu eurer Heimat“, sagen die Organisatoren. „Mit #createsoundscape teilt ihr diesen Glockenklang mit der ganzen Welt. Über eine digitale Landkarte könnt ihr hören,…