Backland.News
  • Biedenkopf,  Veranstaltungen

    Flügelschlag mit jungen Talenten in Biedenkopf

    Hochkarätiges Klassik Konzert in Biedenkopf: Unter dem Titel Flügelschlag mit jungen Talenten tritt die bekannte Pianistin Alexandra Goloubitskaia gemeinsam mit jungen Musikern der Lahntalschule Biedenkopf auf. Das Konzert findet anlässlich einer Schenkung von Herrn Thomas Bauer statt. Er überlässt der Stadt Biedenkopf seinen Bechstein-Flügel, den auch die Lahntalschule zukünftig nutzen kann. Das Konzert findet am Samstag, 23. November, im Rathaussaal in Biedenkopf statt und beginnt um 19:30 Uhr, Einlass ist ab 19:00 Uhr. Bereits seit dem Jahr 2005 stellt der Biedenkopfer Musikliebhaber Thomas Bauer seinen Bechstein-Flügel der Stadt Biedenkopf für Konzerte und andere musikalische Veranstaltungen kostenlos zur Verfügung. Nun hat Herr Bauer der Stadt seinen Flügel geschenkt. Anlässlich dieser Schenkung findet ein gemeinsames Konzert von Alexandra Goloubitskaia…

  • Biedenkopf,  Veranstaltungen

    „The Crea(c)tion“ – Klassik trifft Pop beim Jugendkirchentag

    Joseph Haydns „Schöpfung“ ist wahrscheinlich eines der bekanntesten Oratorien der Klassik – und wird zum Jugendkirchentag ganz neu zu entdecken sein: Ein dekanatsweiter Projektchor singt am Samstag, 1. Juni, um 18 Uhr in der Katholischen Kirche Biedenkopf gemeinsam mit jungen Gesangssolisten. Begleitet werden sie vom Jungen Sinfonieorchester Wetzlar Highlights aus der Schöpfung – kombiniert mit Popsongs und Worship einer Jugendband aus dem Dekanat. Entlang der einzelnen Schöpfungstage wird die Entstehung der Welt und allen Lebens hautnah erlebbar – und quasi als Reaktion auf diese Wunder erklingen zwischendurch begeisternde Loblieder, ob im klassischen oder im Popstil. Zusammengeführt werden diese beiden Welten durch zwei junge Moderatoren, umrahmt von einer Bildershow. Die Gesamtleitung…

  • Biedenkopf,  Veranstaltungen

    Klassik-Konzert in Biedenkopf mit Alexandra Goloubitskaia

    Am Samstag, 9. März 2024, findet das Flügelschlag-Konzert mit Alexandra Goloubitskaia um 19:30 Uhr im Rathaussaal der Stadt Biedenkopf statt. Unter dem Titel „Albumblätter aus Schumann bis Wagner“ präsentiert die international bekannte Künstlerin ausgewählte Albumblätter von Schuhmann, Rachmaninow, Tschaikowsky, List und Wagner. Zwischen den Liedern bringt sie mit ihren historisch wertvollen Übergängen die Geschichte der Stücke dem Publikum näher. Hochkarätiges Klassik-Konzert in Biedenkopf Die in Moldawien geborene Pianistin Alexandra Goloubitskaia trat bereits mehrfach im Rahmen der jährlichen Flügelschlag-Konzertreihe in Biedenkopf auf. Sie studierte Klavier an der zentralen Musikschule in Moskau und an der Kunstuniversität Graz, wo sie mit Auszeichnung abschloss. Im Jahr 2003 erhielt sie den Österreichischen Würdigungspreis als beste…

  • Biedenkopf,  Landkreis,  Nachbarkreis,  Veranstaltungen

    Termine und Angebote für Kleine und Große

    Ein letztes Mal: Das letzte Konzert der Sommermusikreihe in der Stadtkirche Biedenkopf steht an: Es wird am Samstag, 21. August, um 18 Uhr von Maximilian Schmitt (Bariton) und Constantin Scholl (Klavier) gestaltet. Das erste gemeinsame musikalische Projekt wird an diesem Samstag im Rahmen eines Liederabends zu hören sein. Auf dem Programm stehen Stücke aus den „Songs of travel“ von Ralph Vaughan Williams und sechs Lieder von Felix Mendelssohn Bartholdy. Außerdem spielt Constantin Scholl Orgelwerke von Felix Mendelssohn Bartholdy. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Es gelten die Hygienebestimmungen der Stadtkirche Biedenkopf. Für Kurzentschlossene Noch einige freie Plätze gibt es bei drei Mehrtages-Veranstaltungen, die das christliche Einkehr- und…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    Eintritt frei an drei Festival-Tagen!

    Los geht es mit einem dreitägigen Festival auf der Marburger Schlossparkbühne vom 9. bis zum 11. Juli. Und: Der Eintritt an allen drei Festivaltagen ist frei! Die „Sommerstadt Marburg“ geht in die zweite Runde. Ab Freitag, 9. Juli, bis Samstag, 25. September, soll es daher eine Reihe an Kulturveranstaltungen geben. Für Klassik-Fans Zur Eröffnung am morgigen Freitag, 9. Juli, um 18 Uhr, gibt es ein Klassik-Highlight. Die Philipps-Philharmonie spielt in einer kammermusikalischen Besetzung unter der Leitung von Ulrich Metzger Werke von Bach, Morricone und Haydns sogenanntes „Hexenmenuett“ aus dem Streichquartett d-Moll, op. 76,2. Salsa oder Bolero? Am Samstag, 10. Juli, stehen lateinamerikanische Rhythmen im Mittelpunkt: Der Marburger Weltpianist Jean Kleeb…

  • Bad Endbach,  Biedenkopf,  Dautphe,  Landkreis,  Marburg

    Aktionen für Papa und Kinder, Musikfreunde und andere

    Eine Anzahl interessanter Veranstaltung – auch wieder mit „Präsenz“ gibt es in dieser Woche: für Gesundheitsbewusste und Sportler ebenso wie für Kinder, Jugendliche und Konzertliebhaber… Die Auswahl kann sich wieder sehen lassen. Fasten und Nordic Walking Zu einem Fachvortrag über „Fasten und Nordic Walking“ mit anschließender Nordic Walking-Tour können sich Interessierte jetzt in Bad Endbach anmelden. Bis zum 1. Juli ist dies unter info@ kneippverein-badendbach.de möglich. „Zu Beginn hören wir einen Fachvortrag von Dipl.-Ing. Sabine Czilwa aus Herborn; im Anschluss gehen wir gemeinsam auf eine etwa 1,5-stündige Tour“, so die Veranstalter. Der Treffpunkt ist am Freitag, 2. Juli, um 18 Uhr am Bürgerhaus Bad Endbach – Raum Lahn-Dill-Bergland. Für die…

  • Buchenau,  Friedensdorf,  Marburg,  Niedereisenhausen,  Veranstaltungen

    Events am Wochenende

    Heute Kinderbasar: „Alles für Kinder“ gibt es heute (15. Februar) beim Basar im Bürgerhaus Niedereisenhausen. Zwischen 13.30 und 16 Uhr ist es wieder soweit. Es gibt wie immer Kaffee und Kuchen in großer Auswahl – zum Mitnehmen oder zum Vor-Ort-Genießen. Das Basarteam der Kita freut sich auf viele Besucher. Kinder und Erwachsene Am Sonntag, 16. Februar, geht es direkt in Buchenau weiter. Von 13 bis 16 Uhr steht ein Secondhand-Basar im örtlichen Bürgerhaus auf dem Programm. Für Kinder, Teens und Erwachsene wird’s Guterhaltenes aus zweiter Hand geben. Der Erlös aus der Aktion kommt übrigens der Evangelischen Kindertagesstätte und der Evangelischen Kinderkrippe „Rotkehlchen“ Buchenau zugute. Und für Kuchen und Getränke ist…

  • Region,  Unterhaltung,  Veranstaltungen

    Fahrfestival, Flugplätze und Freizeitpark …

    Hier gibt’s was zu sehen: Heute, am 4. Oktober, nehmen die rund 130 Old- und Youngtimer vormittags die längste Etappe der „3. Sauerland Klassik“ unter die Räder. Auf knapp 230 Kilometern über größtenteils vollkommen neue Strecken erwarten die Teilnehmer nicht nur zwei Flugplätze und ein Freizeitpark, sondern auch immer wieder traumhafte Panorama-Ausblicke sowie ein drittes Bundesland. Tradition Um 8 Uhr starten die Teilnehmer in Attendorn, kommen am Technik-Museum Dampf-Land-Leute in Eslohe vorbei oder im Abenteuerland Fort Fun. Starter-Liste, kleine Einspieler und ganz viel Information finden Interessierte hier, auf dieser Seite. „Bei uns wird es niemals langweilig“, verspricht Rallyeleiter Peter Göbel. Genau das zeigt sich auch im Verlauf der Etappe. Da…

  • Bad Endbach,  Breidenbach,  Damshausen,  Friedensdorf,  Niedereisenhausen,  Veranstaltungen,  Weifenbach

    Was läuft am 3. Oktober?

    Da ist eine ganze Menge los im Hinterland am Tag der Deutschen Einheit. Vom Musical in der Henkel-Halle bis zum Hospitalhof-Fest mit Bands. Und hier sind weitere aktuelle Termine und somit – in aller Kürze – Veranstaltungs-Vorschläge für Alt und Jung. Offene Türen Die Freiwillige Feuerwehr (FFW) Biedenkopf-Weifenbach lädt zum Tag der offenen Tür ein. Um 11 Uhr geht es am 3. Oktober in der Feuerwehrunterkunft an der ehemaligen Schule (Reckenbergstraße 13) los. Eine Fahrzeugausstellung steht ebenso auf dem Programm wie (ab 14 Uhr) eine Schauübung der Jugendfeuerwehr. Die Brandbekämpfer servieren deftige Erbsensuppe und Spießbraten im Brötchen. Nachmittags wird’s auch Kaffee und Kuchen geben. Wandern und grillen Auch der Heimat-…

  • Buchenau,  Eckelshausen,  Veranstaltungen

    Musik der Extraklasse

    Klassik, Romantik und eine Weltpremiere: Musiker der Mailänder Scala spielen in Buchenau: Am ersten Juni-Wochenende veranstalten die Eckelshausener Musiktage im Atrium Roth zwei Sonderkonzerte mit einem hochkarätigen Kammerorchester, namhaften Solisten und vielseitigen Programmen von Mozart bis zur Gegenwart. Aus Mailand Auch wenn die nächste Ausgabe der Eckelshausener Musiktage erst 2020 stattfindet, müssen Klassik-Liebhaber am traditionellen Eröffnungstermin des Kammermusikfestivals eine Woche vor Pfingsten nicht auf Konzerte der Extraklasse verzichten. Denn den Organisatoren ist es gelungen, die „Cameristi della Scala“ ins Hinterland zu holen – ein Streicher-Ensemble, das sich aus einigen der besten Musiker des „Teatro alla Scala“ in Mailand rekrutiert. Für die beiden Konzerte am 1. Juni (20 Uhr) und 2.…