Backland.News
  • Gladenbach,  Marburg,  Region,  Veranstaltungen

    „Dies und das“ in der Region

    Neuerungen, Online-Veranstaltungen, kostenlose Angebote und wichtige Infos aus der Region finden Interessierte auf dieser Seite. Ab heute: Bibel-Zoom Wer auch in Coronoa-Zeiten mit anderen über die Bibel ins Gespräch kommen will, hat dazu ab heute (4. Februar) Gelegenheit. „Bibel-Zoom“, der digitale Bibelgesprächskreis im Dekanat startet. Immer donnerstags von 19 bis etwa 20 Uhr können sich Interessierte mit theologischer Begleitung über ausgewählte Bibeltexte austauschen.Begonnen wird mit Markus 1, 14- 28. Als Gesprächspartner sind abwechselnd Dekan Andreas Friedrich, Waltraut Riedel als Bildungsreferentin im Dekanat und Olaf Schmidt, Pfarrer in Gönnern, Inhaber der Profilstelle Bildung und Weltanschauungsbeauftragter im Dekanat dabei. Der Zugangslink ist unter https://dekanat-big.de/bibel-zoom hinterlegt. Wer die Software nicht kennt, kann schon 15 Minuten…

  • Region

    Geschichten und Kreativ-Angebote für Kinder

    In vielen Gemeinden des Hinterlands finden – obwohl prinzipiell und unter Auflagen erlaubt – derzeit keine Kindergottesdienste statt. Wer trotzdem seinen Kindern gutes, christliches Input bieten will, findet online dafür Möglichkeiten und Angebote. Kostenlos nutzbar Beispielsweise auf der Seite www.zeit-fuer-kids.de finden sich vielfältige Materialien, die kostenlos für die christliche Kinderarbeit genutzt werden können. Und auch Kreativ- und Bastelangebote gibt es dort – etwa auf dieser Seite – eine „Arche Noah Guck-Kiste“ zum Nachbasteln. Da kann auch gern die ganze Familie mitmachen. Auf der Seite derkindergottesdienst.de sind viele biblische Geschichten zum Erzählen, mit Lied- und Spielvorschlägen und Bildvorlagen zum Anschauen oder Ausmalen zu finden. Da lässt sich stöbern und jede Menge…

  • Landkreis,  Veranstaltungen

    Drüber reden: Erfahrungen während der Pandemie

    „Erfahrungsraum Corona-Lockdown – Welche Impulse ergeben sich für die Zukunft?“ Die weitreichenden Maßnahmen zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie haben für viele Menschen außergewöhnliche Herausforderungen, wie zum Beispiel soziale Isolation, mit sich gebracht. Kostenfrei teilnehmen Die Volkshochschule (vhs) des Landkreises Marburg-Biedenkopf bietet am Donnerstag, 24. September, eine Veranstaltung zu diesem Thema an. Die Veranstaltung findet von 19 bis 21.15 Uhr in der Aula der Alfred-Wegener-Schule in Kirchhain an. Die Teilnahme ist kostenlos. Darüber reden Interessierte können sich über ihre Eindrücke und Erlebnisse während der durch die Corona-Pandemie bedingten Einschränkungen austauschen und gemeinsam über Themen wie Familie und Gesellschaft sprechen. Johannes Maria Becker, Hochschullehrer und Friedensforscher aus Marburg, begleitet die Veranstaltung und erarbeitet…

  • Nachbarkreis,  Veranstaltungen

    „Auf die Decken, fertig, los…“

    … so lautet das Motto der neu ins Leben gerufenen Veranstaltung der Stadt Dillenburg mit dem Titel „Picknick am Turm“. Am 22. und 23. August steht einem gemütlichen Schmaus mit Rahmenprogramm auf der Freilichtbühne des Schlossbergs nichts im Wege. Der Eintritt ist jeweils frei. Aufgrund der aktuellen Corona-Verordnungen sind aber Anmeldungen erforderlich. Neues Format Auch in Dillenburg leerte sich der Veranstaltungskalender mit Beginn der Corona-Pandemie im Februar schlagartig. Mit großem Bedauern musste die Oranienstadt zahlreiche Veranstaltungen absagen. Umso schöner, dass das Ressort für Kultur, Sport und Tourismus nun ein völlig neues Event-Format kreierte und damit für einen Höhepunkt im August sorgt. Bei einem zwanglosen Picknick mit Freunden oder der Familie…

  • Bad Endbach,  Veranstaltungen

    Ab Samstag: große Schatzsuche für die ganze Familie

    „Macht mit, und löst bei unserer Schatzsuche spannende Aufgaben und knifflige Rätsel.“ Dazu lädt jetzt das Team der Freien evangelischen Gemeinde (FeG) Bad Endbach ein. „Entdeckt in der Zeit vom 11. bis 26. Juli zusammen mit euren Freunden oder Familien, was Jesus alles mit seinen Jüngern erlebt hat!“ Bänder als Wegweiser Startpunkt der spannenden Aktion ist das Gemeindehaus der FeG Bad Endbach, Bornweg 5. Bunte Bänder zeigen den Weg zu den Stationen. „Wenn ihr den Lösungs-Code herausfindet, darf sich jedes Kind am Ziel eine Sache aus der Schatzkiste nehmen“, sagen die Veranstalter und freuen sich auf viele Teilnehmer. Weitere Infos finden Interessierte auf www.bad-endbach.feg.de unter „Events“.

  • Region,  Veranstaltungen

    Entspannung!

    Eine besondere Offerte – noch dazu kostenlos – steht für Interessierte ab dem kommenden Montag, 15. Juni, bereit. Für Interessierte bietet die Volkshochschule (vhs) Marburg-Biedenkopf Podcasts mit einfachen Entspannungsübungen an. Ohne Termine Die Teilnehmenden können so ohne feste Termine und nach individuellem Zeitbedarf kleine, erholsame Pausen in ihren Alltag einbauen. Die Entspannungstrainerin Susanne Enners führt in sechs kompakten, jeweils 15-minütigen Podcasts durch die einfachen Übungen. Die Podcasts können in dem virtuellen Kursraum der vhs.cloud abgerufen werden. Mit Anmeldung Eine Anmeldung zu dem Kurs unter dem Titel „Entspannung to go – jederzeit relaxen!“ online unter www.vhs. marburg-biedenkopf.de ist aus organisatorischen Gründen erforderlich. Technische Voraussetzungen sind ein PC, Tablet oder Smartphone mit Internetverbindung sowie…

  • Biedenkopf

    DRK-Kreisverband plaudert „aus dem Nähkästchen“

    „Wer will fleißige Näherinnen sehen? Der muss zum DRK-Kreisverband gehen…“ Für den DRK-Kreisverband werden von eifrigen Helferinnen Masken genäht. Der Kreisverband hat von der Firma Hollingsworth & Vose aus Hatzfeld eine Spende an Filterpapier erhalten. Einerseits wird es für die Bestückung von 3-D-Druck-Masken genutzt, die von der Firma FKM Sintertechnik (Biedenkopf) gespendet wurden. Andererseits wird es verwendet, um Masken aus FFP2 Filterpapier zu nähen. Heiße Nadel Die fleißigen Masken-Produzentinnen, (teilweise aus dem Freundes- und Bekanntenkreis von Mitarbeitern des Kreisverbandes) sind passionierte Näherinnen. Mittlerweile wurden von Sabine Pfeifer, Christiane Piechaczek, Simone Quatuor-Flos, Andrea Pöllmann, Erika Matern, Irene Stähler, Doris Jakobi und Kornelia Lenk rund 500 Masken genäht; und die Nähmaschinen stehen…

  • Geschäftsleben,  Nachbarkreis

    Touristikverband verschenkt Coupons

    Wir befinden uns derzeit in schwierigen und unsicheren Zeiten. In den letzten Wochen ist mehr als deutlich geworden, dass gerade für Gastgeber die Lage nicht einfach ist. Um die Krise auch als Chance zu begreifen und die hiesigen Gastgeber, Unterkünfte und Tourist-Informationen zu unterstützen, hat der Touristikverband Siegerland-Wittgenstein (TVSW) nun Gutscheine für Webinare beim Deutschen Tourismusverband (DTV) eingekauft. Das Ziel: die Zeit des Stillstands gut zu nutzen und die Gastgeber fit für die Zukunft machen. Zufriedene Teilnehmer Die ersten Webinare liefen bereits in dieser Woche und die Teilnehmer haben sich zufrieden geäußert: Der Ablauf war professionell und angenehm, und auch die technische Umsetzung war perfekt.Jeder Gastgeber aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein,…

  • Landkreis,  Veranstaltungen

    Livestream: kostenloses Angebot der vhs

    Die Volkshochschule (vhs) des Landkreises Marburg-Biedenkopf bietet am morgigen Donnerstag, 23. April, von 19.30 Uhr bis 21 Uhr einen Livestream für Interessierte an; dieses trägt den Titel „Die Biologie der glücklichen Liebe: Alles Evolution – oder könnten wir auch anders?“ Der Vortrag beleuchtet Liebe aus biologischer Perspektive. Die Teilnahme ist kostenlos. Ein „großes“ Thema Die romantische Liebe ist eines der großen Themen und Vorstellungen der heutigen Zeit. Sie wird verehrt und verdammt, kann Eifersucht und Verzweiflung, aber auch höchstes Glück bedeuten. Sie kann Freundschaften zerstören und moralische Systeme aufheben.Doch woher kommt die Macht der Sexualität und der Liebe? Der Referent Prof. Dr. Thomas Junker zeigt bei dem Vortrag auf, wie…

  • Landkreis,  Veranstaltungen

    Webinar beleuchtet Fakten, Chancen und Risiken

    Künstliche Intelligenz (KI) ist nicht länger nur eine akademische Disziplin. Denn seit Produkte der KI-Forschung marktfähig geworden sind, seit Computer immer leistungsfähiger werden und immer größere Mengen an Daten zur Verfügung stehen, beginnen „intelligente“ Algorithmen immer mehr Bereiche unseres Lebens zu verändern. Am Mittwoch Die Volkshochschule (vhs) des Landkreises Marburg-Biedenkopf bietet für Interessierte ein spannendes Webinar zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) an. Das digitale Kursangebot findet am Mittwoch, 22. April, von 19.30 Uhr bis 21 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Referentin, Dr. Manuela Lenzen, will in ihrem Vortrag erklären, warum diese Technologie zugleich so verwirrend aber auch faszinierend sein kann. Der Vortrag skizziert die Geschichte der KI sowie…