-
Tipps fürs Wochenende: Radtour, Wandermarathon, Frauentreff oder ein bisschen Kultur
Die Hinterländer haben wieder viele Möglichkeiten, am Wochenende etwas zu erleben und zu unternehmen. Die heimischen Vereine laden zu den verschiedensten Aktionen ein – vom Frauentreffen über anspruchsvolle Konzerte bis hin zu sportlichen Events. Niemand muss zuhause bleiben. Treffen für Frauen In Bad Endbach lädt die Freie evangelische Gemeinde (FeG) zu einem Treffen für Frauen ein. Es findet am Freitag, 7. September, statt. Ab 19.30 Uhr gönnen sich die Teilnehmerinnen eine Auszeit und verbringen einen gemütlichen Abend mit Essen, Musik und Inspirationen aus dem Leben anderer Frauen verbringen. Im Haus der FeG am Bornweg 3 freuen sich die Gastgeber auf viele Interessentinnen. Anmeldungen nimmt bis zum 1. September Steffi Plitt…
-
Backland.News verlost Karten für „Pettersson und Findus“
„Kleiner Quälgeist, große Freundschaft“ lautet der Titel des aktuellen Theaterstücks das jetzt vom Kiwi-Theater Wettenberg aufgeführt wird. Im Gladenbacher Haus des Gastes findet das Kindertheaterstück statt, und zwar am Freitag, 7. September, um 16 Uhr. Karten zu gewinnen Backland.News verlost zweimal zwei Karten für das Stück. Und folgendermaßen kann man gewinnen: Mittwoch, 5. September, werden wir auf unserem Redaktionshandy ein Statusbild zeigen, verbunden mit einer Frage. Die Antwort auf diese Frage muss per WhatsApp beantwortet werden – und zwar ab 17 Uhr. Die Nummer unseres Redaktionshandys lautet: (0177) 841 77 09. Die ersten beiden Teilnehmer, die die richtige Antwort gesendet haben, gewinnen jeweils zwei Eintrittskarten. Nachrichten/Antworten, die vor 17 Uhr…
-
Kreisjugendparlament schreibt Jugendkulturpreis aus
Unter dem Motto „Alles ist erlaubt — solange es von Jugendlichen für Jugendliche ist“ sucht das Kreisjugendparlament (KJP) Marburg-Biedenkopf junge Künstlerinnen und Künstler, die sich mit ihren Beiträgen für den Jugendkulturpreis bewerben. Egal ob Musik, Theater, Kunst, Breakdance, Akrobatik oder Jonglage, ob Literatur oder Videokunst, alle sind aufgefordert, sich für diesen Preis zu bewerben. Mitmachen können Einzelpersonen oder Gruppen, die künstlerisch aktiv sind. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt, solange es „Kultur von Jugendlichen für Jugendliche“ ist. 18. Oktober ist Einsendeschluss Bis zum 18. Oktober dieses Jahres müssen die Bewerbungen bei der Geschäftsstelle des Kreisjugendparlaments eingegangen sein. Über die Preisvergabe entscheidet eine fünfköpfige Jury. Sie besteht aus zwei Abgeordneten…