-
Von Corona bis Zeitgeschichte: Informatives aus dem Landkreis
Neben den Aktivitäten im „Kampf gegen das Corona-Virus“ berichten Beiträge von 73 Autorinnen und Autoren über das kulturelle Leben und das Miteinander im Landkreis, über die Landwirtschaft und auch über Maßnahmen zum Klimaschutz. Das 288 Seiten umfassende Buch kostet 7,95 Euro und ist ab sofort im Buchhandel erhältlich. Auch Vergangenes Unter anderem sind Berichte zu den Rettungs- und Hilfsdiensten, aber auch zur Nachhaltigkeit und zum Klimaschutz im Landkreis zu finden. Weiterhin setzt sich das Jahrbuch mit der Zeitgeschichte auseinander und bietet dadurch Einblicke in die Vergangenheit. Auch die Kunst und Kultur kommt im Jahrbuch 2022 nicht zu kurz. Biedenkopf und Wetter sind die diesjährigen Schwerpunktstädte. Das Jahrbuch zeigt auf, wie…
-
„Schockanrufer“ waren wieder erfolgreich
Mit ihrer perfiden Masche „Schockanrufer“ haben Betrüger im Landkreis wieder mehrere tausend Euro erbeutet. Angebliche Polizeibeamte riefen eine Seniorin an und berichteten von einem tödlichen Verkehrsunfall, den ihre Tochter angeblich verursacht hatte. Das war am Mittwoch (15. 9.). Der Anrufer setzte die Dame massiv unter Druck und forderte die Zahlung einer Kaution von 60.000 Euro zur Freilassung ihrer Tochter. Die derart in Angst und Schrecken versetzte Dame glaubte dem Anrufer, gab aber an, so viel Geld nicht zu haben. So einigten sie sich auf eine Summe von mehreren tausend Euro. Der Anrufer war auch noch so „nett“, die Telefonnummer der Bank herauszusuchen, so dass die Seniorin dort anrufen und die…
-
Landkreis produziert jetzt in Biedenkopf Honig
„Honig als Lebensmittel ist ein ‚Superfood‘ mit vielen positiven Effekten für die Gesundheit“, sagt die Landrätin. „Wir freuen uns auf eigenen Honig, den wir auch als Gastgeschenk in die Welt tragen können.“Im Park der Außenstelle der Kreisverwaltung in Biedenkopf haben zwei Bienenvölker ein Zuhause gefunden. Damit leistet der Kreis einen weiteren Beitrag zur Förderung der Artenvielfalt. Der „Bienenzüchterverein Biedenkopf und Umgegend“ stellt die Völker zur Verfügung und übernimmt die Pflege. Eigener Honig Direkt neben einer Blühwiese und jungen Obstbäumen stehen im Park der Kreisverwaltung nun zwei Bienenkästen. Die Bienen sollen im Umkreis von bis zu drei Kilometern Wild- und Kulturpflanzen bestäuben. Im Frühjahr soll es zum ersten Mal eigenen Honig…
-
Zwei Dutzend Soldaten „im Kampf gegen Corona“
Am 1. Februar meldete der Landkreis Marburg-Biedenkopf einen Inzidenzwert von 49,5. „Erster hessischer Kreis fällt unter Inzidenz-Marke 50“, titelte begeistert beispielsweise die Frankfurter Allgemeine. Am Folgetag stieg diese hier aber wieder auf 54; und gestern Nachmittag wurde ein Wert von 64,1 gemeldet. 99,9 Prozent nicht infiziert Derzeit werden 28 Betroffene stationär im Krankenhaus behandelt. Davon benötigen acht Personen eine intensivmedizinische Betreuung. Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion hat sich auf 200 erhöht. Das Gesundheitsamt und niedergelassene Ärztinnen und Ärzte betreuen aktuell 261 aktive Fälle. Selbst wenn die Infektionszahlen damit wieder etwas gestiegen sind, sind aktuell doch nur rund 0,1 Prozent der Menschen im Landkreis aktuell infiziert. 99,9…