-
„Eine Person wird stationär betreut“
Die Zahl der nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus im Landkreis Marburg-Biedenkopf liegt aktuell bei insgesamt 219 Personen. In der Gesamtzahl ist die Anzahl der genesenen (211) sowie der verstorbenen (vier) Personen enthalten. Somit betreut das Gesundheitsamt derzeit vier aktive Fälle, wovon eine Person stationär betreut wird. Und bei Nachbars? Siegen-Wittgenstein ist aktuell offiziell coronafrei. Und im Lahn-Dill-Kreis wird derzeit ein einziger aktiver Fall vom Gesundheitsamt betreut.
-
6,6 Millionen Euro für Investitionen im Landkreis
„Der Landkreis Marburg-Biedenkopf kann 6,6 Millionen Euro in seine Infrastruktur investieren und damit acht Projekte in Angriff nehmen – eins im Hinterland. Das Land fördert auch in diesem Jahr wieder wichtige Anliegen der Kommunen mit Darlehen des Hessischen Investitionsfonds. Häppchen fürs Hinterland Investitionsprojekt im Hinterland ist zum Beispiel die Erweiterung der Grundschule Bad Endbach. „Ich freue mich, dass Hessen einmal mehr seine Kommunen und damit die Bürgerinnen und Bürger vor Ort unterstützen kann! Das ist gerade in Zeiten der Corona-Krise noch wichtiger als in den vergangenen Jahren“, sagt Hessens Finanzminister Michael Boddenberg, Nachfolger von Thomas Schäfer. 157 Millionen gesamt „Renovierte Schulen, sanierte Straßen, moderne Feuerwehren oder neue Freizeiteinrichtungen: Das Land ermöglicht…
-
Ferienprogramm-Angebote für Jungen und Mädchen
Vor dem Hintergrund der Corona-Krise legt die Jugendförderung des Landkreises Marburg-Biedenkopf ein alternatives Sommerferien-Programm für Kinder und Jugendliche auf. Neben Kurzfreizeiten laden einige thematische Workshops zum Mitmachen ein. Das Angebot ist in diesem Jahr für die Teilnehmenden kostenlos. Der Anmeldeschluss für die Ferienfreizeiten ist der 23. Juni. Freizeiten Dazu gehören kleinere Freizeiten und Tagesveranstaltungen zu unterschiedlichen Themen. Freizeiten in der Bildungsstätte Wolfshausen für Kinder und Jugendliche im Alter von sieben bis elf Jahren werden vom 13. bis 18. Juli sowie vom 3. bis 8. August angeboten. Für Jugendliche von 12 bis 14 Jahren finden zwei Freizeiten, nämlich vom 27. Juli bis 1. August in Wolfshausen sowie vom 6. bis zum…
-
Landrätin gibt diesjährige Preisträger bekannt
Die begehrte und höchste Kultur-Auszeichnung des Landkreises Marburg-Biedenkopf ist mit einem Preisgeld von je 1.000 Euro verbunden. Und nun stehen die Gewinner fest: Der Otto-Ubbelohde-Preis geht in diesem Jahr an die Künstlerin Hilde Genz, den Autor und Theatermacher Willi Schmidt sowie an den Polizei-Motorsport-Club Marburg. Vielfältig „Bei der Jurysitzung wird immer wieder deutlich, wie vielfältig und engagiert das kulturelle Leben und Angebot im Landkreis ist“, freute sich Landrätin Kirsten Fründt. Die Preisträgerin und die beiden Preisträger des Jahres 2020 mussten sich dabei wieder gegen starke Konkurrenz durchsetzen: Insgesamt 45 Bewerbungen hat die Jury sorgfältig beurteilt und geprüft. „Ausgezeichnet“ Mit Hilde Genz aus Biedenkopf zeichnet der Landkreis eine Keramik-Künstlerin aus, die…
-
Elkamet gibt den Kunsttagen 2020 Raum
Die Kunsttage Marburg-Biedenkopf finden in diesem Jahr in einer großen Halle der Firma Elkamet in Friedensdorf statt. So können Kunstschaffende und auch die Besucher unter Einhaltung der gängigen Hygiene- und Abstandsregeln „kreative Momente“ erleben. Die diesjährige Ausstellung der Kunsttage unter dem Motto „Zeit#Zeichen“ soll ab dem 26. September für voraussichtlich zwei Wochen zu sehen sein. Der Besuch der Ausstellung ist kostenlos. Hoher Stellenwert „Trotz der Corona-Pandemie haben wir uns als Landkreis dazu entschlossen, die Kunsttage Marburg-Biedenkopf zu veranstalten. Wir wollen damit auch ein Zeichen setzen, um deutlich zu machen, dass Kunst und Kultur wichtige Bestandteile unserer Region sind“, betont Landrätin Kirsten Fründt und freut sich, eine entsprechend große Halle gefunden…
-
Kostenloses Angebot für Grundschüler
Ab dem heutigen Montag, 8. Juni, bietet der Kreis für Grundschulkinder ergänzend zur Notbetreuung auch ein Betreuungsangebot an. Es gilt an den jeweiligen Präsenztagen der Kinder in der Schule. Das für die Eltern kostenlose Angebot gilt bis zum Beginn der Sommerferien (3. Juli). Die Anzahl der zur Verfügung stehenden Plätze ist allerdings begrenzt. Besonderes Angebot Dabei spielt es keine Rolle, ob das Kind derzeit bereits im Betreuungsangebot angemeldet ist oder nicht. Die Zuordnung für das Betreuungsangebot wird ausschließlich über die Anwesenheit an den Präsenztagen in der Schule geregelt. Das Angebot wird an allen Grundschulstandorten mit einer vom Landkreis Marburg-Biedenkopf organisierten Betreuung angeboten, an denen dies räumlich und personell möglich ist.…
-
Viele „Nullen“ in den Kommunen
Das Gesundheitsamt Marburg-Biedenkopf betreut derzeit drei aktive Fälle – in allen 22 Kommunen zusammengenommen. Eine Person wird davon intensivmedizinisch betreut. In mindestens 19 Kommunen sind also keine offiziell Infizierten mehr zu finden. Im Nachbarkreis In den vergangenen 24 Stunden hat es keine positiven Corona-Testergebnisse in Siegen-Wittgenstein gegeben. Eine Person konnte als genesen aus der Überwachung des Kreisgesundheitsamtes entlassen werden. Jetzt sind hier nur noch sieben Personen aktuell infiziert wie die Grafik verdeutlicht.
-
… und jeden Tag Unfallfluchten
Zwei Autos gerammt! Es gab die typische Geräuschkulisse von zwei Anstößen, dann quietschende Reifen und die Kulisse eines mit überhöhter Geschwindigkeit fahrenden Autos. Das Ganze geschah am Mittwoch gegen 17.25 Uhr, in der Marburger Friedrich-Ebert-Straße bei dem Garagenkomplex nahe des Anwesens Nr. 52. Zwar steht das Kennzeichen des verursachenden Fahrzeugs (ein C-Klasse Daimler) fest, jedoch gibt es bislang noch keine Fahrer-Beschreibung. Die Polizei hofft daher auf Hinweise durch Zeugen. Bedingt durch die Geschwindigkeit geriet der Daimler nach dem Durchfahren einer Linkskurve nach rechts von der Straße ab und kollidierte mit einem geparkten roten VW Polo. Der Daimlerfahrer setzte dann mit quietschenden Reifen zurück. Nach einem weiteren Zusammenstoß mit einem VW…
-
„Alle neun Tage verunglückt im Landkreis ein Kind“
Genau die Hälfte aller aufgenommenen Unfälle machen die Verkehrsunfall-Fluchten (6.366, + 105) zusammen mit den Wildunfällen (5.652, + 222) aus. Beide Unfallarten sind seit Jahren tendenziell ansteigend. In Marburg-Biedenkopf sind folgende Zahlen aktuell: Alle 109 Minuten ein Verkehrsunfall Alle 6 Stunden ein Wildunfall Alle 7 Stunden eine Unfallflucht Alle 8,5 Stunden verunglückt ein Fahrer zwischen 18 und 24 Jahren Alle 9 Stunden ein Verletzter durch Verkehrsunfall Alle 11 Stunden ein Unfall mit einem Fahrer der Generation 65+ Alle 4 Tage ein Unfallbeteiligter unter Alkohol-/Drogenkonsum Alle 7 Tage verunglückte ein Jugendlicher zw.14 und 17 Jahren Alle 9 Tage verunglückte ein Kind unter 14 Jahren Alle 37 Tage endete ein Verkehrsunfall tödlich…
-
Die Polizeimeldungen des Tages
Zwei verletzte Senioren Bei einem Brand verletzen sich am Mittwochvormittag ein 71-jähriger Mann und eine 69-jährige Frau. Gegen 11.10 Uhr wurden die Rettungskräfte über den Brand einer Scheune informiert – und zwar im Lindenweg in Mardorf. Nach ersten Erkenntnissen geriet bei Werkstattarbeiten ein Auto in Brand. Das Feuer griff anschließend auf die Scheune über. Der Senior zog sich dabei schwere und seine 69-jährige Ehefrau leichte Verletzungen zu. Rettungsfahrzeuge brachten die Verletzten in ein Krankenhaus. Mehrere Feuerwehren aus dem Umland, Notarzt und mehrere Polizeistreifen waren im Einsatz. Der Brand konnte zügig gelöscht werden. Die Ermittlungen zur genauen Brandursache dauern derzeit noch an. Zwei Keller aufgebrochen In der Straße „Am Glaskopf“ in…