-
Gemeinsames Konzert alle Musikgruppen in Friedensdorf
Alle Musikgruppen der Evangelischen Kirchengemeinde Friedensdorf haben kürzlich in Friedensdorf ein gemeinsames Konzert gegeben. Im Rahmen dieser musikalischen Andacht begrüßte Chorleiter Christian Stark die Gäste und betonte die Bedeutung gemeinsamer (musikalischer) Aktivität. Zwischen mehreren gemeinsamen Stücken präsentierte sich jede Gruppe mit einem eigenen Beitrag. Der Kinderchor sang begeistert und mit viel Körpereinsatz Lieder des Gießener Komponisten Peter Menger, angeleitet und begleitet von Barbara und Benedikt Voußen. Danach präsentierten sich die „Voices of Joy“ unter Leitung von Rut Hilgenberg mit Sätzen aus dem EGplus, dem modernen Gesangbuch der evangelischen Kirche. Der CVJM-Posaunenchor stellte mit dem Divertimento in B-Dur eine anspruchsvolle Komposition von Joseph Haydn vor. Den Dirigierstock führte hier Christian Stark, der…
-
Vier Events im Advent
Advent, Advent… Der Verein Niedereisenhausen Dorf(er)leben lädt an den Adventssonntagenjeweils 17 Uhr zum geselligen Beisammensein am weihnachtlich geschmückten Brunnenplatz in Niedereisenhausen ein.Am ersten Advent (27. November) singt die Gruppe „Herzberührt“. Den zweiten Advent (4. Dezember) gestalten Kinder der evangelischen Kindertagesstätte Niedereisenhausen. Am dritten Advent (11. Dezember) werden dann die Gäste den Liedern des Männergesangvereins Niedereisenhausen lauschen können; und der Jubiläumschor Steinperf wird den vierten Advent (18. Dezember) mit Liedern auf auf dem Brunnenplatz bereichern. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich jeweils auf Würstchen und heiße Getränke freuen – neben dem gemeinschaftlichen, vorweihnachtlichen Erleben.
-
„Lyrik und mehr“ wird fortgesetzt
Die erfolgreiche und höchst beliebte Reihe mit Gedichten, Balladen und Märchen wird fortgesetzt: Lyrik und mehr findet am jeweils letzten Donnerstag der Monate September, Oktober, November und Januar statt, immer um 19 Uhr. Am 24. September geht es also wieder los. Und diesmal lesen nicht nur Mitglieder von BIDKultur vor, sondern auch deren Gäste. Lieblings-Gedichte Diese können ab sofort ihre Lieblingsgedichte oder kleinere Texte bei bidkultur.de (oder bei einer der vorhergehenden Veranstaltungen) einreichen. Wer mag, kann sein Gedicht oder seinen Text bei der Lesung im Januar entweder selber vorgetragen oder von Autor Andreas Steinhöfel vorgetragen lassen. Wegen der geltenden Corona-Sicherheitsbestimmungen finden die Veranstaltungen nicht wie üblich bei Mitveranstalter Stephani, sondern…
-
„Nacht der offenen Kirchen“
Zum ersten Mal öffnen am Samstagabend am 7. September viele evangelische und katholische Kirchen der Region ihre Türen zur 1. ökumenischen „Nacht der offenen Kirchen“. Der Vorabend des „Tags des offenen Denkmals“ bietet eine besonders gute Gelegenheit, viele Kirchen in der Nachbarschaft mal in einem ganz anderem Licht zu erleben – oft nur von Kerzen erleuchtet. Im oberen Edertal ist beispielsweise das Lebenshaus Osterfeld mit leiser Harfenmusik und von Karin Hansen und von Uli Müller vorgetragenen Gedanken zur Nacht aus alter und neuer Zeit mit dabei. Die meditativen 50 Minuten beginnen um 19 und um 20 Uhr. Außerdem öffnet die katholische Kirche St. Marien Battenberg von 20 bis 22 Uhr…
-
Dreierlei: Veranstaltungen für Groß und Klein
„Bezahlt wird nicht!“ Nun ist es fast soweit: Das Team der Schlossfestspiele führt ab morgen (14. bis 16. Juni) die langgeprobte Komödie „Bezahlt wird nicht!“ auf. Das Stück handelt von zwei Freundinnen, die sich wegen der steigenden Inflation gezwungen sehen, Lebensmittel zu klauen, und anschließend versuchen, die Tat vor der Polizei und ihren misstrauischen und gesetzestreuen Ehemännern zu vertuschen. Dabei geraten sie in einen irrwitzigen Strudel von absurden Verwicklungen – bis hin zur Scheinschwangerschaft und -geburt. Schüler zeigen Musical Viele Grünland-Jahre nach dem Sieg über Arktos feiert Tabaluga seinen siebten (ein Drachenjahr sind siebenhundert Grünlandjahre) Geburtstag. Viele Freunde und auch Arktos, sind erschienen, um ihm ein Ständchen sowie ihre Präsente zu bringen….…
-
„Offene Kirche“ und ein „Kleidergottesdienst“
Lieder zur „Offenen Kirche“ Der evangelische Kirchenchor Bottenhorn hat am kommenden Samstag, 2. März, im Rahmen der Offenen Kirche in Lixfeld einen Auftritt. Ab 18.30 Uhr sind Besucher dort willkommen. Der Eintritt zu diesem musikalischen Event ist frei. Einladung zum „Kleidergottesdienst“ Ein „Kleidergottesdienst“ wird am Sonntag (3. März) gefeiert. Die Evangelische Kirchengemeinde Gladenbach lädt gemeinsam mit dem „Laden“, dem Second-Hand-Kleiderladen des Diakonischen Werks Marburg-Biedenkopf, dazu ein. Beginn ist um 10 Uhr in der Gladenbacher Martinskirche. Die Mitarbeiter des „Ladens“ werden an diesem Sonntag den Gottesdienst gestalten. Dabei spielt eine Schaufensterpuppe eine Rolle, die eine Verwandlung erfahren soll. Pfarrer Klaus Neumeister predigt in dem Zusammenhang zum Thema „Die Kleider der Liebe“.…
-
„Erfrischende“ Angebote am Wochenende
Lobpreis Am Samstag, 2. Februar, lädt der CVJM (Christlicher Verein junger Menschen) Quotshausen/Wolzhausen zu einem Lobpreisabend ein. Beginn ist um 19.30 Uhr in der Evangelischen Kirche in Wolzhausen. Im Anschluss können die Gäste noch beim Stehimbiss den Abend in lockerer Atmosphäre ausklingen lassen. Gäste sind willkommen. „Freiheit …geschenkt?!“ Die Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Eckelshausen stellt ihre „AMIGO-Gottesdienstreihe 2019“ unter das Motto „Freiheit …geschenkt?!“. Am Sonntag (3. Februar) findet der erste der insgesamt fünf „Wort-fühl-Gottesdienste“ statt. Thema: „Das Paradies geschenkt und rausgeflogen – Freiheit …geschenkt?“ Los geht’s um 19 Uhr in der evangelischen Kirche in Eckelshausen (Obere Bergstraße). Als Prediger ist Pfarrer Klaas Hansen zu Gast. Lieder zum Zuhören und Mitsingen, Aktionen und…
-
Singen, spielen oder campen: aktuelle Veranstaltungen
Singe, wem Gesang gegeben: Der Winter ist zwar noch längst nicht vorbei, wohl aber die Winterpause beim Gesangverein 1875 Hartenrod. Dieser lädt nämlich zur ersten Singstunde nach der Winterpause ein. Am heutigen Dienstag, 15. Januar, geht es wieder los mit der Singerei. Die Proben finden jeweils dienstags in der Gaststätte Pfeifer in Hartenrod statt. Der Frauenchor übt zwischen 18.30 und 19.30 Uhr. Es schließt sich um 19.30 der Gemischte Chor an. Wer Lust hat, mitzusingen, ist ausdrücklich eingeladen. Also dann: „Singe, wem Gesang gegeben!“ Spiele spielen Es geht auch im neuen Jahr weiter mit den Spielenachmittagen in Sinkershausen! Der Ortsbeirat lädt dazu für Freitag, 18. Januar, um 15 Uhr, ein…
-
Dekanatskantor Edwin Plies gibt sein Abschiedskonzert
„Da sind ruhige Stücke wie „Jesus bleibt meine Freude“ oder auch ein schwungvolles kräftiges Präludium von Bach dabei“, sagt Dekanatskantor Edwin Plies und spricht über sein Abschieds-Orgelkonzert. Dazu lädt Plies am Mittwoch, dem 31. Oktober, in die Evangelische Stadtkirche Biedenkopf ein. Das Konzert beginnt um 19 Uhr. Schluss nach 38 Jahren Nach 38 Dienstjahren in der Evangelischen Kirchengemeinde Biedenkopf und als Dekanatskantor im Dekanat Biedenkopf-Gladenbach wird Plies zum 1. Februar 2019 in den Ruhestand gehen. In diesem Konzert möchte er einige Orgelwerke spielen, die im Laufe seines Dienstes eine Rolle gespielt haben oder mit bestimmten Erinnerungen verknüpft sind. Und so verspricht der Kirchenmusiker so manches eindrucksvolle Orgelwerk. Die Stücke will…