-
Sieben Polizeimeldungen aus dem Hinterland
Zwischen Breidenbach und Breidenstein: Am Mittwoch letzter Woche- es war so gegen 14.10 Uhr – befuhr ein (eventuell mit Langholz beladener) Lastwagen, die Bundesstraße 253 zwischen Breidenstein und Breidenbach. Nach den Aussagen eines 19 Jahre jungen Autofahrers fielen von der Ladefläche des Transporters Steine, Steinchen und mutmaßlich Rindenstücke. Teile davon trafen die Windschutzscheibe seines SUV. An der Scheibe entstand ein Schaden. Nach den Angaben des 19-Jährigen soll mindestens ein weiteres derzeit noch unbekanntes Auto von den herabfallenden Teilen getroffen worden sein. Selbst wenn an dem Auto kein Schaden entstand, könnte der Fahrer eventuell Aussagen zum verursachenden Transporter machen. Er ist daher ein wichtiger Zeuge. Die Unfallfluchtermittler der Polizei Biedenkopf suchen…
-
13-Jähriger verblüffte die Polizeibeamten und seine Mama
Da staunten die Beamten der Wache Bad Laasphe nicht schlecht, als sie einen erst 13-Jährigen auf frischer Tat ertappten und die ganze Geschichte ans Tageslicht kam. Am Freitag gegen 4.30 Uhr wollte ein Mitarbeiter einer Spedition in Bad Laasphe mit einer Sattelzugmaschine und Auflieger (Kipper) seine Tour beginnen. Auf dem Gelände fand er den Lkw nicht auf seinem regulären Parkplatz. Der Mitarbeiter suchte noch den gesamten Platz ab, als er plötzlich außen vor dem Gelände einen Sattelzug ankommen hörte. Über 70 Kilometer Ein Unbekannter sprang aus der Fahrerkabine und verschwand im Dunkeln über eine Wiese. Den Lkw hatte er aber noch ordnungsgemäß verschlossen. Die Polizei wurde verständigt. Mitarbeiter der Firma…
-
Pfingsten: Auto-Gottesdienst auch in Gladenbach
Weil’s so schön war: Am Pfingstsonntag (31. Mai) um 10 Uhr laden die evangelischen Kirchengemeinden des Gladenbacher Lands nun zu ihrem zweiten Autogottesdienst ein. Wie bei der Premiere findet er auf dem Parkplatz des Einkaufszentrums Kessler statt. Mit Musik Das Gottesdienst-Team aus dem Nachbarschaftsraum „Gladenbacher Land“ wird musikalisch von John Cordi und Anastasia Simon mit ihrer Tochter begleitet. Wieder mit dabei sind neben dem Bläserkreis der Kirchengemeinde Runzhausen auch Isabella Kranz und Elke Siefken-Henß. „Es ist nach heutigem Stand der letzte Autogottesdienst in Gladenbach“, kündigt Pfarrer Matthias Ullrich an. Das Team arbeite aber schon an anderen Formen für Indoor-Gottesdienste, vor allem aber an Gottesdiensten unter freiem Himmel während der Sommersaison.…
-
25-Jähriger geriet in Gladenbach unter einen Zwölftonner
Am gestrigen Montagvormittag (gegen 8.05 Uhr) geriet in Gladenbach ein 25 Jahre alter Mann unter einen Lastwagen. Er erlitt dabei lebensgefährliche Verletzungen. Der genaue Unfallhergang steht nicht fest. Die Polizei zog auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Marburg-Biedenkopf einen Sachverständigen hinzu. Der Unfall ereignete sich in Höhe des Anwesens Marburger Straße 26, an der Bushaltestelle Vorgartenstraße. Der beteiligte Lastwagen, ein mit Gerüstteilen beladener Zwölftonner, fuhr von Gladenbach nach Marburg. Zwischen die Achsen Als der 48 Jahre alte Lastwagenfahrer die Bushaltestelle passierte, stürzte oder fiel der 25-Jährige aus bislang unbekannten Gründen seitlich gegen den Lastwagen (Symbolfoto), geriet zwischen die Achsen und wurde letztlich von den Hinterrädern überrollt. Nach notärztlicher Erstversorgung transportierte ein Rettungswagen…
-
Tödlicher Verkehrsunfall auf der B 62
Bei einem Frontalzusammenstoß zwischen einem 7,5 Tonnen-Lastwagen und einem SUV starb der Autofahrer. Die Maßnahmen zur Feststellung der Identität des verstorbenen Autofahrers waren zum Zeitpunkt der Polizeimeldung noch nicht abgeschlossen. Der Lastwagenfahrer erlitt schwere Verletzungen. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Marburg wurde zur Klärung des Unfallhergangs und der Unfallursache ein Gutachter hinzugezogen. Frontaler Aufprall Nach bisherigem Wissen fuhr der später Verstorbene mit seinem großen SUV über die Bundesstraße 62 in Richtung Marburg. Etwa 200 Meter hinter der Anschlussstelle Kirchhain Mitte-Amöneburg kam es zum Frontalzusammenstoß mit dem entgegenkommenden Lastwagen. Der Unfall ereignete sich am Montag gegen 13.30 Uhr. Der Autofahrer starb vermutlich direkt beim Aufprall. Eine Identifizierung des Mannes an Ort und…
-
Erneut ein Unfalltoter nach Kollision
Tödliche Verletzungen erlitt ein 80 Jahre alter Autofahrer bei einem Unfall am Dienstagmorgen auf der Bundesstraße 62 zwischen dem Cölber Eck und Lahntal-Göttingen. Der Senior war gegen 7.55 Uhr mit seinem Opel Corsa in Richtung Wetter unterwegs und kam aus bisher ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr. Kollision mit Sattelzug Dort prallte er frontal gegen einen Sattelzug der Marke Volvo. Der aus dem Landkreis stammende Autofahrer erlitt bei der Kollision tödliche Verletzungen. Der 45-jährige Lkw-Fahrer aus dem Kreis Waldeck-Frankenberg erlitt einen Schock. Zur Rekonstruktion des Unfallgeschehens ordnete die Staatsanwaltschaft die Hinzuziehung eines Gutachters und die Sicherstellung des Pkws an. Die Bundesstraße 62 war für Bergungs- und Ermittlungsarbeiten bis 12.30 voll gesperrt.…
-
Sattelauflieger verkeilt sich
Der aus Rumänien stammende Brummifahrer wollte rund neun Tonnen Granulat bei einer Firma abliefern, kam aber wegen parkender Fahrzeuge nicht durch. Kurzum entschied er sich, rückwärts zu wenden, was aufgrund der winkeligen Einmündung und der abschüssigen Straßenführung aber scheiterte. Der Sattelauflieger des Gespanns prallte dann mit dem Heck gegen eine Hauswand und ließ sich mit eigenen Manövern nicht mehr aus dieser suboptimalen Lage befreien. Das Wendemanöver des 40-Tonners ging am Montag somit gewaltig schief. Der Laster verkeilte sich und blockierte die Bergstraße sowie die Friedhofstraße in Herborn-Seelbach. Ein Abschleppunternehmen wurde mit der Bergung des Aufliegers beauftragt. Ob hierfür zunächst das Granulat abgeladen werden musste oder der Auflieger mit einem großen…
-
Hommertshausen: Lastwagen prallt gegen Kirchenwand
Heute Morgen (11. November), gegen 8.40 Uhr, prallte ein Lastwagen zunächst gegen zwei Häuser und dann auch noch gegen eine Wand der eingerüsteten Kirche in Hommertshausen. Ursache unklar Bei dem Unfall gab es nach bisherigem Wissen keine Verletzten. Fest steht, dass der 49 Jahre alte Fahrer nach dem Durchfahren einer Linkskurve mit seinem Gespann nach rechts von der Straße abkam. Die Ursache dafür steht derzeit noch nicht fest. Das Gespann streifte zunächst ein Haus und kollidierte dann mit dem nachfolgenden Haus bevor das Führerhaus gegen die seitliche Mauer des Anbaus der eingerüsteten Kirche prallte. Erst nach Bergung des Lasters und Untersuchungen durch das Bauamt und von Statikern dürfte der tatsächliche,…
-
Das war auch nötig: Polizei kontrollierte Sattelzüge
Allerlei im Argen: Zwei wegen zu hohem Tempo gestoppte Sattelzüge beendeten ihre Fahrt an der Kontrollstelle. Gravierende technische Mängel sorgten dafür, dass die Polizisten die Weiterfahrt untersagten. Der ungarische Fahrer einer niederländischen Spedition musste sich nach der Kontrolle um einen Ersatzfahrer kümmern. Und der Führerschein des 53-Jährigen war abgelaufen. Ladung nicht gesichert Ausgebeulte Planen eines anderen Lasters aus dem Landkreis Siegen-Wittgenstein erregten die Aufmerksamkeit der Verkehrsexperten. Die Ladung des 50-jährigen Fahrers war nicht ausreichend gesichert. 17 Tonnen Holzpellets auf Paletten hatten sich auf der Ladefläche selbstständig gemacht. Bei der genauen Untersuchung stellte sich heraus, dass die beschädigten Gurte für die Sicherung nicht hätten verwendet werden dürfen. Zudem war der Laster…
-
Reifen Ritter: großartiger Service rund ums Rad
„Von Oktober bis Ostern“ lautet die Faustregel fürs Fahren mit Winterreifen. Und da ist es nun bereits wieder soweit. …für jede Situation Bei Reifen Ritter in Wallau finden Kraftfahrer die passenden Reifen für jede Situation. Egal ob Sommer- oder Winterreifen, Rennreifen oder Semi Slicks – eine professionelle Beratung gehört auf jeden Fall dazu. „Als Pirelli-Spezialist bieten wir speziell auch Reifen der ‚Pirelli P Zero Trofeo‘-Reihe“, sagt Inhaber Helmut Markus und lädt ein, sich vor Ort selbst ein Bild von Auswahl und Produktqualität zu machen. In der Wallauer Bahnhofstraße 48 ist das Unternehmen ansässig und unter der Rufnummer 06461-89 230 telefonisch zu erreichen. Auf dieser Seite haben potenzielle Kunden die Möglichkeit, ihren…