Backland.News
  • Gesundheit,  Nachbarkreis

    Was gilt jetzt für die Wittgensteiner?

    Weitere Lockerungen: Seit gestern bereits gelten im Kreis Siegen-Wittgenstein die Regelungen der „Stufe 2“ (Inzidenz zwischen 50 und 35, 1) der Coronaschutzverordnung des Landes.Landrat Andreas Müller appelliert an die Bürger, sich auch weiterhin an die bestehenden AHA-Regeln zu halten, „damit wir die neu gewonnenen Freiheiten nicht aufs Spiel setzen.“ Im Einzelnen gilt nun folgendes: Kontaktbeschränkungen: Treffen im öffentlichen Raum sind ohne Begrenzung erlaubt für Angehörige aus drei Haushalten; außerdem für zehn Personen mit Test aus beliebigen Haushalten Außerschulische Bildung: Präsenzunterricht mit Test und ohne Mindestabstände bei festen Sitzplätzen mit Sitzplan; Musikunterricht mit Gesang/Blasinstrumenten innen mit 10 Personen mit Test Kinder-/Jugendarbeit: Gruppenangebote innen 20, außen 30 junge Menschen ohne Altersbegrenzung mit Test; auch innen…

  • Gesundheit,  Landkreis,  Nachbarkreis

    Trotz Lockerungen sinken die Infiziertenzahlen

    Die Zahl der nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus liegt im Landkreis Marburg-Biedenkopf weiterhin bei insgesamt 207 Personen. Darin ist die Zahl der 184 genesenen sowie der drei verstorbenen Personen enthalten. Fünf Personen befinden sich in stationärer Behandlung. Somit betreut das Gesundheitsamt derzeit noch 20 aktive Fälle. Und im Nachbarkreis Diese Zahl ist im Kreis Siegen-Wittgenstein ebenfalls gesunken – und zwar auf nur noch 37 aktuell Infizierte. Seit gestern ist kein weiteres positives Corona-Testergebnis im Kreisgesundheitsamt eingegangen. Dagegen konnten vier Patienten aus Siegen als genesen aus der Überwachung entlassen werden: ein Kind unter zehn Jahren, zwei Frauen Mitte 60 und ein Mann Mitte 70. Von den hier Erkrankten werden fünf in…

  • Region

    Ab Montag geht’s wieder auf die Spielplätze

    Weitere Lockerungen sind in Hessen in Kraft getreten. Darüber, dass wieder Gottesdienste stattfinden dürfen, hat Backland.News bereits hier berichtet. Doch finden überwiegen trotzdem noch keine Gottesdienste im Hinterland statt – die Verantwortlichen denken noch über Konzepte nach, bei denen den Vorgaben Rechnung getragen werden kann. Eine Lockerung der Vorgaben gibt es aber auch im Zusammenhang mit Trauerfeiern und Beerdigungen: Seit dem 1. Mai sind nun auch wieder Trauergäste zugelassen, die nicht zum engsten Familienkreis gehören. Von Ausstellung bis Zoo Am gestrigen Freitag hat die hessische Landesregierung des Weiteren beschlossen, dass ab dem kommenden Montag (4. Mai) die Kinder wieder auf die Spielplätze dürfen. Auch Museen, Ausstellungen, Zoos und Tierparks dürfen…

  • Gesundheit,  Region

    Wer darf wieder öffnen? Wer nicht?

    Hessen lockert ab dem heutigen Montag (20. April) mit der vierten Verordnung zur Bekämpfung des Corona-Virus einige der bestehenden Maßnahmen für den Handel. Dazu wurden die Auslegungshinweise aktualisiert. Das Wichtigste Geschäfte mit weniger als 800 Quadramter Verkaufsfläche können bei strikter Anwendung der Abstands- und Hygieneregeln wieder öffnen. Angesichts der Tatsache, dass sich die Mehrzahl der Nachbarländer für diesen Weg entschieden hat, wird Hessen auch größeren Einzelhändlern unter strengen Bedingungen die Öffnung erlauben: Sie müssen ihre Verkaufsfläche auf 800 Quadratmeter reduzieren, und zwar so, dass die Abtrennung unmissverständlich und klar ist und auch durchgesetzt wird.   Für Buchhandlungen, Auto- und Fahrradhändler gilt die Größenbeschränkung nicht. Klargestellt wird unter anderem, dass sich in jedem Geschäft…