Backland.News
  • Bad Endbach,  Breidenbach,  Breidenstein,  Dautphetal,  Gladenbach,  Holzhausen,  Polizeiberichte,  Wallau

    Polizei meldet wieder viele Straftaten im Hinterland

    Durch Unfall aufgeflogen: Das war ja nun dumm gelaufen. Nach einem Verkehrsunfall nahm jetzt die Polizei drei Männer im Alter von 21, 29 und 34 Jahren vorläufig fest und stellte zwei Plastiktüten voll mit Tabakwaren sicher. Die Männer stehen unter dem Verdacht des gemeinschaftlichen Ladendiebstahls. Sie waren aufgefallen, weil sie vor dem Eintreffen der Polizei zu Unfallaufnahme die mutmaßliche Beute aus dem Auto schafften und versteckten.Der Unfall ereignete sich am Donnerstag, 4. November, um 19.50 Uhr, auf der Engelbacher Straße. Der 34 Jahre alte Fahrer eines roten Ford versuchte, an einem vorausfahrenden grauen Seat vorbeizufahren, als dieser ein Abbiegemanöver eingeleitet hatte.Aufgrund entsprechender Zeugenaussagen suchte die Polizei die vor der Unfallaufnahme…

  • Landkreis,  Polizeiberichte

    Umarmung, Küsse und mehr: die Polizeimeldungen

    Umarmung und Küsse: Die Kripo Marburg bittet dringend um Hinweise zu einem Mann, der deine junge Frau plötzlich umarmte und küsste, bevor er dann verschwand. Die betroffene 20 Jahre junge Frau beschrieb den Mann. Es handelte sich demnach um einen gebrochenes Deutsch sprechenden dunkelhäutigen, etwa 1,75 Meter großen Mann mit normaler, etwas muskulöser Statur. Der hatte schwarze, kurze, lockige Haare, dicke Lippen und einen dunklen 3-Tage-Bart. Er trug eine dunkle Base-Cap, eine helle, zerrissene Jeans, ein schwarzes T-Shirt und weiße Turnschuhe – wohl ohne Schnürsenkel. Außerdem fiel er durch eine Halskette auf. Der Vorfall war am Sonntag, 20. Juni, gegen 5.15 Uhr an der Mühltreppe in Marburg. Wer kann aufgrund…

  • Breidenbach,  Polizeiberichte

    Für fast 1.000 Euro: in Breidenbacher Discounter gestohlen

    Mit einem schwarzen BMW flüchteten Montagvormittag zwei Diebe nach einem Ladendiebstahl in einem Discounter in der Breidenbacher Hauptstraße. Das Duo stahl gegen 10.40 Uhr mehrere Elektroartikel im Wert von fast 1.000 Euro. Die Diebe verstauten die Beute in ihren mitgeführten Taschen. Ein Zeuge beobachtete die Ladendiebe, als sie offenbar in einen BMW mit ausländischem Kennzeichen stiegen. Er fuhr den Dieben auf der Bundesstraße 253 Richtung Dillenburg hinterher, verlor aber das Fahrzeug am Abzweig zur Autobahn 45 aus den Augen. Während der Flucht geriet der BMW hinter Oberdieten plötzlich ins Schleudern und auf die Gegenfahrbahn. Wer kann Angaben zur Identität der Ladendiebe machen? Wem ist das Fahrzeug auf der Bundesstraße 253…

  • Landkreis

    „Mehr Ausländerbeiräte für politische Partizipation“

    Der Ausländerbeirat von Dautphetal ruft (gemeinsam mit den Beiräten aus Marburg und Stadtallendorf) die Kommunen auf, Ausländerbeiratswahlen durchzuführen. Das Gesetz zur Verbesserung der politischen Teilhabe ausländischer Einwohner an der Kommunalpolitik wurde trotz vielfältiger Kritik ohne Änderungen angenommen. Kommune hat die Wahl Kommunen mit über 1.000 ausländischen Einwohnern können entscheiden, ob Sie eine Ausländerbeiratswahl durchführen oder eine Integrations-Kommission einrichten.Goharik Gareyan, Vorsitzende des Ausländerbeirates Marburg sagt: „Einen von der ausländischen Bevölkerung gewählten, öffentlichen und autonomen Ausländerbeirat kann man nicht mit einer Kommission vergleichen. Diese Integrations-Kommissionen werden ernannt und nicht gewählt, tagen nicht öffentlich und bestehen nur zur Hälfte aus Menschen mit Migrationshintergrund.“ Wahlen im März Und Gamze Kör, Vorsitzende des Ausländerbeirats Dautphetal…

  • Landkreis,  Polizeiberichte

    Mann hortete ein ganzes „Waffenarsenal“

    Die Polizei ermittelt seit Anfang Januar wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung und Bedrohung gegen einen 40 Jahre alten Mann aus dem Landkreis. Dieser polizeilich bereits mehrfach in Erscheinung getretene Mann hatte einen 30-Jährigen verbal und zudem mit einem Baseballschläger massiv bedroht. Der 30-Jährige blieb unverletzt. Anfang März vollstreckte die Polizei den vom Amtsgericht Marburg erlassenen Durchsuchungsbeschluss, um Beweismittel, insbesondere den Baseballschläger zu finden. Drogen und Waffen Sie fand nicht nur einen Baseballschläger, sondern quasi ein ganzes Waffenarsenal und außerdem noch kleinere Mengen verschiedener Betäubungsmittel. Überwiegend handelte es sich um erlaubnisfreie Waffen. Wegen der gefundenen Betäubungsmittel und den gefundenen verbotenen Waffen und Gegenständen muss sich der Mann nunmehr zusätzlich wegen der Verstöße…

  • Nachbarkreis,  Polizeiberichte

    29-Jähriger bewusstlos aufgefunden – Polizei sucht Zeugen

    Ein Notarzt- und Rettungswageneinsatz am Bahnhofsvorplatz rief die Herborner Polizei am frühen Sonntagmorgen auf den Plan. Zwei junge Frauen trafen zwischen 3.30 und 3.45 Uhr am Bahnhofsvorplatz auf einen bewusstlosen Mann. Nach einer ersten Einschätzung des Notarztes stammten seine Kopfverletzungen nicht von einem Sturz. Das 29-jährige Opfer lebt in Herborn und war zudem alkoholisiert. Im Krankenhaus diagnostizierten die Ärzte eine Kopfplatzwunde, eine Jochbeinfraktur sowie ein stark geschwollenes Auge. Derzeit geht die Polizei davon aus, dass der Herborner die Gaststätte „Golden Eye“ in der Kaiserstraße besucht hatte. Sein Heimweg führte von dort über die Augustastraße an der Post vorbei. Nach eigenen Angaben traf er dort auf eine Gruppe von drei jungen…

  • Marburg,  Polizeiberichte

    Von zwei Männern überfallen

    Das Opfer beschrieb die Männer als etwa 1,85 Meter groß, schlank, dunkel gekleidet und vermutlich afrikanischer Herkunft. Nach den Angaben eines 26 Jahre alten Mannes wurde er am Mittwochabend zwischen 21.30 und 22.30 Uhr vor dem Anwesen Frauenbergstraße 12 in Marburg von diesen beiden Männern überfallen: „Einer fragte zunächst nach einer Zigarette. Als ich in meine Jackentasche griff, schlug einer der Täter mit der Faust zu und stieß mich um.“ Jacke abgetastet Die beiden Männer nahmen anschließend die dabei aus der Jacke gefallene Geldbörse und das Telefon an sich, tasteten anschließend nochmal die Jacke ab und flüchteten schließlich. Die anschließende Fahndung nach den Männern blieb erfolglos. Wer war zur Tatzeit…

  • Dautphetal,  Landkreis,  Polizeiberichte

    Fünf Festnahmen: Haftbefehle wegen Fluchtgefahr

    Die Polizei nahm am Freitag (15. November) insgesamt fünf Männer fest. Die allesamt polizeibekannten Männer im Alter zwischen 34 und 43 Jahren stehen unter dem dringenden Verdacht des Bandendiebstahls beziehungsweise des gewerbsmäßigen Diebstahls. Die zuständige Richterin erließ auf Antrag der Staatsanwaltschaft Marburg gegen alle Tatverdächtigen Haftbefehle wegen Fluchtgefahr. Alle Männer befinden sich in Untersuchungshaft. Auch im Hinterland Im Rahmen eines zentralen Kontrolltags zur Bekämpfung des Wohnungseinbruchsdiebstahls am Freitag fielen den Fahndern gegen 15.40 Uhr in Wetter zwei mit jeweils zwei Männern besetzte Autos auf. Bei der anschließenden kurzfristigen Observation der Männer in Lebensmittelgeschäften in Wetter, Sterzhausen und auch in Dautphetal konnte festgestellt werden, dass die Männer gezielt zusammenarbeiteten und durch…

  • Marburg,  Polizeiberichte

    Radfahrer von Horde mutmaßlicher Migranten verfolgt

    Ein 20 Jahre junger Mann mit zerrissenem T-Shirt versuchte, mit einem Fahrrad vor einer ihn verfolgenden Gruppe von fünf oder sechs Personen zu flüchten. Nach den Angaben des 20-Jährigen waren die Männer 30 bis 35 Jahre alt und mindestens 1,85 Meter groß. Es waren allesamt Bartträger. Mehrere von ihnen trugen Jogginganzüge mit aufgesetzter Kapuze (Symbolfoto). Sie sprachen gebrochenes Deutsch. Polizei sucht Zeugen Die Kriminalpolizei Marburg sucht dringend nach Zeugen, um den Vorfall zu klären, der sich am frühen Sonntagmorgen zwischen 6 und 6.15 Uhr ereignete und von der Marburger Unibibliothek im Pilgrimstein bis zur Bahnhofstraße Ecke Annelise-Pohl-Allee hinzog. Das Geschehen muss aufgefallen sein, Diese Männer sprachen den jungen Mann bei…

  • Marburg,  Polizeiberichte

    Schon wieder hatten Betrüger mit dem Enkeltrick Erfolg

    Man denkt, alle seien vor der Masche gewarnt, aber am Mittwochnachmittag wurde erneut ein Marburger Opfer von Enkeltrick-Betrügern. Altbekannte Masche Die Unbekannten erbeuteten in der Heinrich-Heine-Straße mehrere tausend Euro. Die Kriminalpolizei sucht nun dringend nach Zeugen. Etwa gegen 14 Uhr rief eine Frau bei dem Mann an. Durch die geschickte Gesprächsführung ging das Opfer schließlich davon aus, eine gute Bekannte sei am Telefon. Die „vermeintliche Freundin“ tischte die bereits bestens bekannte Masche auf. Sie gab vor, sofort Geld für den Kauf einer Immobilie zu benötigen. Mit dem Hinweis, sie würde bereits bei dem Notar sitzen, untermauerte die Frau nochmals die Dringlichkeit ihres Anliegens und setzte so das ausgesuchte Opfer unter…