-
Familienfreundliche Wanderung zum 125-Jährigen
Der OHGV-Zweigverein Gladenbach startet in die Feierlichkeiten zum 125. Vereinsjubiläum! Es steht eine „Wanderung auf den Spuren der Vereinsgründer“ an – am Sonntag, 26 Mai. Diese führt von Dautphetal nach Gladenbach. Fast auf den Tag genau vor 125 Jahren – am 27. Mai 1894 – gingen Wanderlustige die gleiche Strecke und gründeten am Tag darauf den Gladenbacher Wanderverein. In die familienfreundliche Wanderung kann an zwei verschiedenen Punkten eingestiegen werden: Ein kostenloser Bus bringt zunächst alle, die von Beginn an mitwandern wollen, zum Startpunkt Hinterlandhalle. Er fährt um 9.30 Uhr am Haus des Gastes in Gladenbach ab. Die Tour beginnt um 09.45 Uhr und führt dann zunächst längs der Dautphe über…
-
Veranstaltungstipps für den Muttertag
Auf die Ohren: Ein Konzert am Muttertag: Freunde der Blasmusik kommen sicher am Sonntag, 12. Mai, auf ihre Kosten. Ab 15.30 Uhr gibt der Musikverein Bad Endbach „Hinterländer Blasmusik“ ein Muttertagskonzert. Die Leitung hat Michael Werner: Mit seinen Musikern präsentiert er einen bunten Reigen an bekannten Melodien. Das Event findet im Kursaal des Kur- und Bürgerhauses von Bad Endbach statt (Herborner Straße 1). Und der Eintritt ist sogar frei. Auf die Socken: Die sportlicheren unter unseren Lesern können sich am Muttertag, 12. Mai, auch fit machen für den Wandermarathon am 3. November. Dieser führt von Haiger nach Bad Endbach. Die Strecke am Sonntag wird 42 Kilometer lang sein. Landschaftsführer des…
-
Dreierlei Veranstaltungen am Sonntag
Besonderer Familiengottesdienst: Die Evangelische Kirchengemeinde Bottenhorn lädt zum Familiengottesdienst zur Tauferinnerung ein. „Ich habe dich bei deinem Namen gerufen“ lautet das Thema am morgigen Sonntag, 28. April. Beginn ist um 10.15 Uhr in der örtlichen Kirche. Kinder und Erzieherinnen des evangelischen Kindergartens Heidenest, das Kindergottesdienst-Team sowie Kirchenmusiker Holger Staus und Pfarrerin Katrin Simon wollen den Familiengottesdienst miteinander gestalten. In diesem Rahmen word auch die neue Kindergartenleiterin Bettina Wagner offiziell willkommengeheißen. Im Anschluss bittet der Kirchenvorstand zu einem kleinen Empfang in der Kirche. Fröhliche Waffelparty Morgen findet in „Jeegels Hoob“ eine fröhliche Veranstaltung statt, anlässlich des 12. „Hoob-Geburtstags“. Eine Waffelparty mit Zutaten für jeden Geschmack steht auf dem Programm am 28.…
-
Dreierlei Wander-Aktionen
Mit Waldpädagogen „Wunderwelt am Wegesrand“: Unter diesem Titel bietet jetzt die Tourist-Information Bad Laasphe (TKS) zusammen mit der SGV-Abteilung Bad Laasphe eine geführte Wanderung an. Start ist am Samstag, 13. April, um 13.30 Uhr am Haus des Gastes (Wilhelmsplatz). Mit dem Waldpädagogen Peter Honig führt die Strecke entlang des Wanderweges L4 über den Butzeberg und wieder zurück. Die Streckenlänge beträgt run dacht Kilometer. Eine Anmeldung ist bei der TKS bis Samstagmittag unter Telefon 02752-898 erforderlich. Zwölf Kilometer Eine weitere Wanderung – sie führt über den Kultur- und Geschichtsweg in Wunderthausen – steht am kommenden Sonntag, 14. April, beim OHGV Biedenkopf an. Die Wanderlustigen treffen sich dazu um 13 Uhr auf…
-
Aktuelle Infos und Veranstaltungen
Fastnachtsmarkt in Hartenrod Zum „Fastnachtsmarkt“ laden die Hartenröder Vereine ein – und zwar am Dienstag, 5. März. In der Poststraße lässt sich an den Ständen der Händler stöbern, schauen und kaufen. Und natürlich ist auch fürs leibliche Wohl reichlich und vielfältig gesorgt. Von süß (Berliner oder auch „Kessecher“) bis zu herzhaft (Erwesesoppe) reicht das Angebot. Es ist der nunmehr zweite Fastnachtsmarkt unter der Regie der Dorfgemeinschaft Hartenrod/Schlierbach; und von 8 bis 15 Uhr sind Besucher aus Endbach und Ortsteilen und auch von weiter her willkommen. Für Senioren: „Weibliche Reise- und Abenteuerlust im 19. Jahrhundert“: Das ist das Thema beim Power-Point-Vortrag von Gabriele Clement.Die Volkshochschule Marburg-Biedenkopf und das Team des Seniorentreffpunkts…
-
Veranstaltungsvorschläge für Samstag
Wanderung zum Künstlerhaus Lenz Am Samstag, 9. Februar, ist das Künstlerhaus Lenz in Weidenhausen Ziel der aktuellen Laternenwanderung des OHGV (Oberhessischer Gebirgsverein) Gladenbach. Die Strecke führt auf etwa acht Kilometern durch die sogenannte Hinterländer Schweiz, an der Wüstung Idenshausen und dem Sportplatz Weidenhausen vorbei zum Künstlerhaus. Nach der Einkehr geht es für die Wandernden mit Laternen über Erdhausen und den Lammerich zurück nach Gladenbach. Der Rückweg ist etwa 3,5 Kilometer lang und kann bei guter Witterung und auf Wunsch ausgedehnt werden. Lothar Rink wird die Laternenwanderung führen. Abmarsch ist um 16 Uhr am Gladenbacher Haus des Gastes. Ob Vereinsmitglied oder Gast: Wer mitwandern möchte, ist willkommen. Veranstaltung zur Europawahl Im…
-
„Drauß‘ vom Walde…“: Nikolausiges für Groß und Klein
Natürlich macht der Nikolaus keinen Bogen ums Hinterland. Er hat auch jetzt wieder sein Kommen zugesagt. Schaut her: Nikolaus kommt nach Oberdieten Der Nikolaus besucht liebe Kinder, und so kommt er natürlich auch nach Oberdieten – natürlich am Nikolaustag. Am Donnerstag, 6. Dezember, um 17 Uhr wird er ins Dorfcafé kommen. Die Besucher dürfen sich auf einen vergnüglichen Nikolausnachmittag mit vielen Überraschungen, Musik und Nascherei freuen. Geschenke, die der Nikolaus in seinem großen Sack mitbringen soll, können bis zum Montag, 3. Dezember beim Ortsvorsteher oder im Dorfcafé abgegeben werden. Wegen des Weihnachtsmarkts und der Nikolausfeier bleibt das Oberdietener Dorfcafé übrigens am 2. sowie am 5. Dezember geschlossen. Jetzt fürs Präsent…
-
Termine, Termine: Bäume, Boule und Bauerntracht
Im Rahmen der Herbstabende: „Tracht als veränderliche Kleidung – Bauerntracht in Wandel und Beharrung“: Das ist der Titel des Vortrags von Christoph Kaiser am Freitag, 12. Oktober. Kaiser trägt aus seinen beiden Büchern vor. Im Anschluss bietet er zudem Gelegenheit zur Diskussion und die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Es handelt sich hierbei um eine Veranstaltung im Rahmen der „Herbstabende im Schloss Biedenkopf“. Beginn ist um 19 Uhr. Der Eintritt dazu ist frei. Weitere Veranstaltungen im Rahmen der Herbstabende sind zudem auf dieser Seite zu finden. Boule-Stadtmeister wird ermittelt Der Bouleverein Bad Laasphe lädt zur Stadtmeisterschaft ein. Gespielt wird am Samstag, 13. Oktober, auf der Bouleanlage auf der Roten Hardt in…