-
Das Weinfest geht in die nächste Runde
Endlich geht das Dillenburger Weinfest nun in die nächste Runde und findet damit bereits zum 15. Mal statt. Am 6. und 7. August gibt es also wieder ein fröhliches Miteinander mit Rebensäften und Sekt im ansprechenden Ambiente des großzügig angelegten Areals im Hofgarten. Der Eintritt ist wie immer frei an beiden Veranstaltungstagen von jeweils 17 bis 24 Uhr. Auch ein Biergarten Weingläser können zu je 3 Euro erworben werden und dienen so der Teilrefinanzierung des beliebten Festes. Besucher, die bereits eigene Gläser der Weinfestreihe besitzen, können diese selbstverständlich mitbringen. Für das leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt. Auch wird sich der Biergarten im Hofgarten in das Weinfest integrieren und Kaltgetränke sowie…
-
Wer entwirft das Logo zur Landesgartenschau?
Die Stadt Dillenburg sucht für ihre Bewerbung um die Ausrichtung der Landesgartenschau 2027 ein passendes Logo. Dabei sollen die beiden Komponenten „Oranienstadt Dillenburg“ und „Landesgartenschau“ ideenreich visualisiert werden. Dem Gewinner oder der Gewinnerin winken als Preis ein Apple-IPad und ein Paar AirPods Pro im Gesamtwert von über 800 Euro. Für das Event Das offizielle Logo soll aber nicht nur identitätsstiftend die aktuelle Bewerbungsphase unterstützen und auf dem Titel der Machbarkeitsstudie erscheinen. Erhält die Dillstadt den Zuschlag für die Ausrichtung der mehrmonatigen Großveranstaltung, soll das Logo vielmehr auch für das Event selbst verwendet werden und bei öffentlichkeitswirksamen Publikationen und im Merchandising auftauchen. Ab 18 Jahren Eine Teilnahme ist ab 18 Jahren…
-
„Auf die Decken, fertig, los…“
… so lautet das Motto der neu ins Leben gerufenen Veranstaltung der Stadt Dillenburg mit dem Titel „Picknick am Turm“. Am 22. und 23. August steht einem gemütlichen Schmaus mit Rahmenprogramm auf der Freilichtbühne des Schlossbergs nichts im Wege. Der Eintritt ist jeweils frei. Aufgrund der aktuellen Corona-Verordnungen sind aber Anmeldungen erforderlich. Neues Format Auch in Dillenburg leerte sich der Veranstaltungskalender mit Beginn der Corona-Pandemie im Februar schlagartig. Mit großem Bedauern musste die Oranienstadt zahlreiche Veranstaltungen absagen. Umso schöner, dass das Ressort für Kultur, Sport und Tourismus nun ein völlig neues Event-Format kreierte und damit für einen Höhepunkt im August sorgt. Bei einem zwanglosen Picknick mit Freunden oder der Familie…
-
Besuchersaison für Wilhelmsturm beginnt
Mit Beginn der hessischen Sommerferien startet der Wilhelmsturm, das Wahrzeichen der Oranienstadt Dillenburg, coronabedingt verspätet in die Museumssaison – ab heute, 7. Juli. Bis zehn Besucher Der Besuch des oranien-nassauischen Museums ist allerdings nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Wie auch bei anderen Einrichtungen derzeit hat die Einhaltung von Abstands- und Hygieneregeln oberste Priorität. Aufgrund der beengten Räumlichkeiten dürfen sich zeitgleich maximal zehn Besucher im Turm aufhalten. Um den Begegnungsverkehr von Besuchern auf der engen Innentreppe so gering wie möglich zu halten, sind das zweite und dritte Obergeschoss gesperrt. Die abwechslungsreichen Ausstellungen im Erdgeschoss und im ersten Obergeschoss bieten jedoch für Gäste ausreichend Gelegenheit, sich über die spannende oranien-nassauische Geschichte zu…
-
Jetzt mitfeiern: Hubertusmarkt bei den Nachbarn
Es wird wieder zum traditionellen Hubertusmarkt eingeladen – vom 1. bis 3. November steigt das beliebte Event in der Dillenburger Innenstadt. Das bunte Markttreiben wird am Sonntag ergänzend begleitet von einem verkaufsoffenen Sonntag, einer Trödelmeile in der Wilhelmsstraße sowie dem beliebten Landmarkt im Hofgarten. Zeitgleich endet am 1. November auf dem Schlossberg die diesjährige Saison der Museumsanlagen. Mit großzügigen Angeboten werden interessierte Gäste seit Jahren an diesem Termin zu einem Besuch dieser historisch bedeutsamen Stätte animiert. Rund 80 lokale, regionale und überregionale Händler werden an drei Tagen unterschiedlichste Waren präsentieren. Ein Großteil der Händler bietet Textilien wie Oberbekleidung, Lederwaren, Tischdecken, Strümpfe, Unterwäsche, Gardinen und Bettwäsche an. Haushaltswaren wie Reinigungsmittel, Kochtöpfe,…
-
Knall in den frühen Morgenstunden: Brandstiftung?
Heute Vormittag schreckte ein lauter Knall die Nachbarschaft auf. Ein Zeuge informierte die Rettungskräfte und sah einen Mann schnell von einem Haus wegrennen. Das war um kurz nach sechs Uhr in der Dillenburger Löhrenstraße. Benzin vergossen? Einsatzkräfte der Feuerwehr und der Dillenburger Polizei rückten aus. Die Brandbekämpfer löschten den Brand. Sie gehen, wie die Polizei derzeit davon aus, dass Benzin im Haus ausgegossen und entzündet wurde. Die Polizei schließt momentan auch nicht aus, dass die Entzündung des Hauses im Zusammenhang mit einer heute anstehenden Zwangsräumung steht. Verletzte wurden der Feuerwehr und der Polizei bisher nicht bekannt. Die Kriminalpolizei hat, so ließ Polizeisprecher Guido Rehr wissen, die Ermittlungen zu den genauen…