-
„Natürlich“: Kunstausstellung in Bad Laasphe
Lust auf den Besuch einer Kunstausstellung? Noch bis zum 24. Januar können Interessierte während der Öffnungszeiten im Haus des Gastes (Bad Laasphe) die Ausstellung besuchen. Das ist montags bis freitags zwischen 9 und 17.30 Uhr sowie samstags von jeweils 10 bis 16 Uhr möglich. Im Foyer sind die besonderen Gemälde der geborenen Österreicherin Roswitha Kunze ausgestellt. Die insgesamt 19 Bilder sind besonders an die Natur angelehnt und können zudem auch käuflich erworben werden. Kreativ werden Durch diverse Auslandsaufenthalte, etwa in Frankreich und Schweden, wurde ihr stetiges Interesse an allem Kreativen noch mehr geprägt. Bis zur Schließung ihres Gasthofes nach über 40 Jahren, hat sie dort ebenfalls ihre fantasievollen Werke ausgestellt.…
-
DRK-Kreisverband stellt seine Mitarbeiter vor
Natürlich kann jedes Unternehmen von sich selbst in höchsten Tönen schwärmen, positive Pressemitteilungen rausgeben und einschlägige PR betreiben. Aber was zeichnet ein Unternehmen aus? Das sind die Mitarbeiter. Es ist das Personal, das am besten weiß, wo der Schuh drückt, aber auch die positiven Seiten seiner Arbeit kennt. Zu Wort kommen Aus diesem Grund lässt der DRK-Kreisverband Biedenkopf seine Mitarbeiter seit Juli auch öffentlich im Videoformat „Vorgestellt“ zu Wort kommen. Jeden Samstag wird auf den Facebook-Seiten des Kreisverbands sowie des DRK-Krankenhauses Biedenkopf ein neues Mitarbeitervideo gezeigt. „Wir möchten unsere unterschiedlichen Berufsgruppen vorstellen, zeigen, welche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten es bei uns gibt und in erster Linie unsere Kollegen vorstellen. Jeder hat…
-
Der Ballett-Nachwuchs verzauberte mit „Däumelinchen“
Gibt es etwas Entzückenderes als kleine Ballerinen, die in Kostümen und Tüllröckchen zur Musik über die Bühne tänzeln? Die kleinen und größeren Tänzerinnen und Tänzer der Tanz-Etage haben das Tanzmärchen „Däumelinchen“ an drei Terminen vor jeweils beeindrucktem Publikum aufgeführt und wurden jedes Mal mit viel Applaus bedacht. Die Tanzschülerinnen präsentierten Hans Christian Andersens Klassiker in märchenhaftem Gewand unter der Leitung von Annette Wassermann auf mitreißende Weise. In Bad Laasphe, Bad Berleburg und in Biedenkopf konnten die Besucherinnen und Besucher die fantasievoll inszenierten Darbietungen sehen und erleben. Käfer, Maulwurf und Kröten wollten das kleine Mädchen – wegen seiner geringen Größe nur das „Däumelinchen“ genannt, für sich beanspruchen, aber das hatte anderes…
-
Allerhand los heute und morgen: von Aufguss bis Zug-Modelle
Zynisch und respektlos Hagen Rether serviert dem Publikum in seiner Aktualisierung des Programms „Liebe“ kein klassisches Kabarett, sondern ein tragisches, komisches und mitunter schmerzhaftes Mitdenk-Angebot. Mit sprachlicher Präzision und Schärfe appelliert er an die Verantwortung des Einzelnen – und das ohne das Schlachten von Sündenböcken. Am heutigen Freitag, 18. Oktober, um 20 Uhr ist der Kabarettist zum 21. Marburger Kabarettherbst im Erwin-Piscator-Haus in Marburg zu Gast. Einlass ist ab 19 Uhr. Ticket kosten an der Abendkasse 30 Euro. Oldies und Rock Mike Dykes tritt in Dautphe auf. Der Musiker hat Oldies und Rock im Gepäck – von Smokie über Status Quo und Phil Collins bis hin zu Maffay und Westernhagen. Am Samstag,…
-
„Authentische Abenteuer“ und mehr – bei den Seniorentreffen im Oktober
Herbst und Winter: Der Seniorentreffpunkt Dautphetal B und die vhs Marburg-Biedenkopf laden alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten am Mittwoch, 2. Oktober, von 14.30 bis 16.30 Uhr nach Friedensdorf ein – und zwar ins Evangelische Gemeindehaus, Neue Kirchstraße.„Gesund durch Herbst und Winter mit Homöopathie“ lautet das Thema. Früher als erwartet beginnt die kalte Jahreszeit. Der Herbst ist da! Da wird es Zeit, die Hausapotheke zu überprüfen. Es gibt eine PowerPoint-Präsentation von Karin Becker. Die tolle Knolle Der Seniorentreffpunkt Gladenbach B und die vhs Marburg-Biedenkopf laden alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten ebenfalls am Mittwoch, 2. Oktober, von 14.30 bis 16.45 Uhr nach Erdhausen, ins Evangelische Gemeindehaus, Am Alten Berg 5 ein.Es geht rund um das Thema…
-
Einstieg in die digitale Welt: Bildungsurlaub für Frauen
Das Arbeiten und der Umgang mit dem Computer sind Neuland? Die Volkshochschule des Landkreises Marburg-Biedenkopf (vhs) bietet zu diesem Thema einen Kurs an, in dem anhand praktischer Übungen ein schneller Einstieg in die digitale Welt ermöglicht wird. Die Frauen lernen, Textdokumente ansprechend zu erstellen und zu formatieren, mit Grafiken und Tabellen zu ergänzen und diese zu speichern. Zudem üben sie sich in der Bildbearbeitung und erstellen eine eigene Präsentation. Auch Tipps zum sicheren Umgang mit dem Internet werden aufgezeigt. Der Kurs findet von Montag, 4. November bis Freitag, 8. November, täglich von 8 bis 15.30 Uhr in Marburg-Cappel, Kreisverwaltung, statt. Die Gebühren betragen 160 Euro. Vom Hessischen Ministerium für Soziales…
-
„Aus der Badewanne auf die Bühne!“
Ob skurrile Songs über Freunde und Freundinnen, mancherlei Getier, arme Verwandte, Verliebte, Sitzengelassene oder romantisch Verzückte: Es wird eine große musikalisch emotionale Vielfalt geboten. Am Sonntag, 4. August, findet ab 14 Uhr das Abschlusskonzert des Chansonworkshops mit Ulla Keller und Hilkea Knies statt. Der Eintritt dazu ist frei; um Spenden wird gebeten. Die Sängerinnen und Sänger werden live am Klavier von Reidar Seeling begleitet. Die Besucher dürfen sehr gespannt auf die Beiträge sein. Auch die Dozentinnen werden den einen oder anderen Gassenhauer von Friedrich Holländer oder Kurt Weill zum Besten geben. In der Waggonhalle Die Präsentation von deutschsprachigen Chansons ist eine besondere Kunst! Die Leidenschaft, der Witz, die Sehnsucht, Sachlichkeit…
-
Grenzgangsmarsch, neue Plaketten und viel Vorfreude
Im Rahmen einer besonderen Festveranstaltung wurde jetzt die Eintrittsplakette „Grenzgang 2019“ präsentiert – in der Kundenhalle der Sparkasse Biedenkopf und ganz stilecht zu den Klängen des Grenzgangsmarschs. Diesen gab der Familien-Spielmannszug „Schlagowsky“ zum Besten und sorgte damit schon für die entsprechende Atmosphäre. Viele Grußredner und Gäste waren mit dabei und freuten sich über dieses weitere Event im Zusammenhang mit dem Biedenkopfer Grenzgang – unter anderem Landrätin Kirsten Fründt sowie Vorstandsvorsitzender Andreas Bartsch. Dieser fand nicht nur viele lobende Worte für den Grenzgang, sondern hatte auch noch eine für die Gäste sehr erfreuliche Information: Die Sparkasse unterstütze den Grenzgang mit einer entsprechenden Summe, lege aber diesmal noch für jede Männergesellschaft und…
-
Quer durch die Stadt war „richtig was los“
Da war so richtig was los in Bad Laasphe: Quer durch das Stadtgebiet zogen sich die Stände und somit auch Besucher an diesem Muttertagssonntag. Und es gab eine Menge zu sehen, zu kaufen, auszuprobieren und zu bestaunen. So war die große Wittgensteiner Automesse wieder Bestandteil der Schaufenster-Aktion. Die Autohäuser der Region zeigten, was sie zu bieten hatten und stießen nicht nur bei den männlichen Besuchern auf großes Interesse. Auch die weitere Fachgeschäfte präsentierten ihr Sortiment an diesem verkaufsoffenen Nachmittag. Es gab zudem Gewinnspiele und mehr. Das Wetter war erstaunlich gut und phasenweise sogar richtig sonnig, so dass bei den Besuchern Frühlingsstimmung aufkam. Die Biathlon-Aktion auf dem Wilhelmsplatz war natürlich diesmal…
-
Zum 49. Mal: Gladenbacher Automobilausstellung
Inzwischen gilt sie als „die größte Freiluftautomobilausstellung Hessens“: die Gladenbacher Automobilausstellung (GAA). Zum nunmehr 49. Mal findet das Ereignis statt – und zwar am kommenden Wochenende (18. und 19. Mai). Damit, so meinen die Gewerbetreibenden der Stadt, beginne der offizielle Autofrühling. 23 Automarken präsentieren sich auf und um den Marktplatz herum, und alle Besucher erwartet ein attraktives Rahmenprogramm. Die Ausstellung ist an beiden Tagen von 10 bis 18 Uhr geöffnet und informiert Besucher über die neuesten Automodelle auf dem Markt sowie neue Technologien rund um der Deutschen liebstes „Kind“. Die offizielle Eröffnung am Samstag findet um 11 Uhr statt. Am Samstag (18. Mai) wollen die Mitgliedsgeschäfte bis 16 Uhr ihre…