Backland.News
  • Marburg,  Veranstaltungen

    Endlich wieder: Nach „Stream“ kommt „live“

    Am Donnerstag, 10. September, steigt die 20-Uhr-Late-Night Show! Das Fast Forward Theatre führt durch ein künstlerisch aufrichtiges Sammelsurium von Comedy- und improvisierten Szenen. Sowohl als Livestream als auch mit „echtem“ Publikum vor Ort bringen die Akteure die Impro-Kultur wieder in Schwung, wie einen angerosteten Propeller. Zum Verdruss aller bisherigen TV-Giganten sendet das KFZ ab jetzt jeden Donnerstag pünktlich zur Primetime. „Eine Show, wie sie abwechslungsreicher nicht sein könnte“, sagen die Macher. Mit Publikum Immer wechselnde Themen, ausgeschmückt mit einer Bandbreite an Entertainment: Von Impro-Comedy über Livekonzerte, bis hin zum klassischen Interview mit spannenden Gesprächspartnern. Die Marburger Late-Night-Reihe mit Studio-Publikum steigt im KFZ in der Biegenstraße 13. Mehr Info gibt es…

  • Biedenkopf,  Veranstaltungen

    „Endlich wieder Musik mit Publikum“

    Nach vielen Wochen, in denen kaum Live-Musik zu hören und erleben war, gibt es dazu nun wieder die Gelegenheit: Am Samstag, 13. Juni, findet um 18 Uhr in der Stadtkirche Biedenkopf das erste Konzert der Sommermusikreihe mit Dekanatskantor Johann Lieberknecht statt. Kleine Besetzung In den drei Sommermonaten gibt es an jeweils zwei Samstagabenden kleine Konzertformate von maximal 45 Minuten, bei denen in kleinerer Besetzung musiziert wird. Ursprünglich war die Reihe für die Hospitalkirche geplant, wird aber aufgrund der aktuellen Umstände in der Stadtkirche stattfinden, für die es bereits ein bestehendes „Hygienekonzept“ gibt. (Das Tragen einer Maske wird beim Publikum vorausgesetzt). Oboe und Orgel Im Konzert am 13. Juni sind Werke…

  • Kunst und Kultur,  Marburg,  Veranstaltungen

    „Der Kabarettherbst pellt sich aus seinem Kokon“

    Der Marburger Kabarettherbst pellt sich aus seinem Kokon und gibt wieder Volldampf! Das Kultur- und Freizeitzentrum Marburg (KFZ) versüßt zum 21. Mal die kürzer werdenden Tage mit einem abwechslungsreichen Kabarettprogramm, das sich sehen lassen kann. Das Programm: Am 18. Oktober findet das Programm „Liebe“- aktualisierter Fassung mit Hagen Rether statt. Am 25. Oktober folgt Maddin Schneider mit „Denke macht Koppweh“. „Die Vorteile des Lasters“ von Lisa Eckhart findet am 31. Oktober statt. In den November startet Leo Bassi mit „The Best“, am 8. November. Anschließend folgt „Theorie der freien Menschen“ mit Claus von Wagner, am 16. November. Am 23. November findet der Programmpunkt „Abendlandler“ mit Wellküren statt. Den Donnerstag, 28.…

  • Biedenkopf,  Gladenbach,  Veranstaltungen

    Biedenkopf und Gladenbach: Theater für Kinder

    Die Kinder- und Jugendtheatertage „Kaleidoskop“ fördern kontinuierlich den Aufbau einer flächendeckenden Kinder- und Jugendtheaterstruktur in Hessen und auch im Hinterland. Sie finden jährlich von September bis Dezember mit einem wechselnden Programm statt und ermöglichen Kindern und Jugendlichen durch die Gastspiele direkt in ihrem Ort den Zugang zu qualitativ hochwertigem Theater. In Gladenbach (Haus des Gastes) wird am 17. September „Eine kleine Chance“ aufgeführt und am 28. November die anrührende Geschichte des hässlichen kleinen Entleins präsentiert. Hier die Infos. In Biedenkopf zeigt die Theatergruppe „die exen“ das Stück „Hühner“ – und zwar am Freitag, 8. November, um 8.35 Uhr und 11 Uhr im Rathaus Biedenkopf (Rathaussaal). Hier weitere Infos.

  • Allgemein,  Gladenbach,  Veranstaltungen

    „Kleiner Quälgeist Findus“: eine Aufführung für Groß und Klein

    Lustig und spannend zugleich ging es zu bei „Pettersson und Findus“ im Gladenbacher Haus des Gastes. Auch in Biedenkopf war die Vorstellung quasi ausverkauft. Unsere Gewinner der Biedenkopfer Karten waren Josephine Müller (5) aus Gladenbach und Anneliese Wagner aus Bad Laasphe. Mit dem Kindertheater-Stück „Kleiner Quälgeist, große Freundschaft“ war am Freitag das Kiwi-Theater Wettenberg in Gladenbach  und am darauffolgenden Samstag in Biedenkopf zu Gast. In den mit viel Liebe zum Detail gemalten Kulissen agierte das Team des Familienbetriebs und brachte die Kinderschar – aber auch die älteren Besucher – immer wieder zum Lachen und zum Staunen. Aufwändige Kostüme und Requisiten Requisiten und Kostüme waren aufwändig und dem Inhalt rund um…