-
Schwere Überfälle und böse Streiche: die Polizeimeldungen
Kirchentüren verklebt! Am Donnerstag, 16. Juni, war der Einsatz eines Schlüsseldienstes notwendig, damit in der Marburger Kirche Peter und Paul in der Biegenstraße der Fronleichnams-Gottesdienst sowie die Prozession stattfinden konnte. Noch unbekannte Täter hatten in der vorangegangenen Nacht die Schlösser und die Türen der beiden Eingangstüren zur Kirche verklebt und einen Zutritt zunächst verhindert. Die Polizei ermittelt und bittet um sachdienliche Hinweise unter 06421-40 60. Wieder Betrug Am Mittwoch, 15. Juni, telefonierten Betrüger erneut im Landkreis Marburg Biedenkopf. Sie nutzten die Kombination aus „Schockanruf“ und „Falscher Polizeibeamter“ und waren in einem Fall leider erfolgreich. Eine Seniorin hatte Goldschmuck in fünfstelligem Wert übergeben. Ein weiterer Betrugsversuch scheiterte letztlich an glücklichen Umständen…
-
Raub, Unfälle und mehr: die neuesten Polizeimeldungen
Wallauer Spielhalle überfallen: Zwei Männer erbeuteten am frühen Dienstagmorgen (8. Juni) die Geldeinlagen einer Spielhalle in der Wallauer Bahnhofstraße. Die Kripo Marburg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise.Gegen 4.35 Uhr betrat ein mit medizinischem Mund-Nase-Schutz maskierter Mann zunächst alleine die Spielhalle und bedrohte die allein anwesende Angestellte durch sein entsprechendes Auftreten. Er dirigierte die Frau zu Handlungen und schubste sie dabei vor sich her. Ein zweiter Mann, der vermutlich zunächst draußen „Schmiere“ stand, kam später hinzu. Die beiden Täter verstauten die Tageseinnahme in einer etwa 50 Zentimeter langen, grünen Sporttasche. Beide entkamen letztlich unerkannt mit mehreren tausend Euro. Der Mann, der zuerst eintrat, war zwischen 1,80 und 1,90…
-
Räuberische Erpressung am Biedenkopfer Bahnhof
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Marburg erließ der zuständige Richter beim Amtsgericht Marburg einen Untersuchungshaftbefehl gegen einen jungen Mann wegen des dringenden Tatverdachts einer räuberischen Erpressung. Der 21-Jährige wurde nach Verkündigung des Haftbefehls am 19. Mai wegen Wiederholungs- und Fluchtgefahr in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. In der Wartehalle Ein zweiter Mann wurde nach den polizeilichen Maßnahmen entlassen, da keine Haftgründe vorlagen. Welche Rolle der 23-Jährige in dem Verfahren spielt, muss im Rahmen der noch andauernden Ermittlungen geklärt werden.Und das war passiert: Nach bisherigen Erkenntnissen spielte sich das Geschehen in der Nacht auf Dienstag zwischen 23.15 und 0.25 Uhr, ab. Der jüngere Beschuldigte tauchte zunächst ohne Begleitung in der Wartehalle des Biedenkopfer Bahnhofs…
-
Überfall auf Wallauer Tankstelle
Gestern – um die Mittagszeit gegen 11.40 Uhr – wurde die Avia-Tankstelle in der Bahnhofstraße in Wallau überfallen. Ein vermummter Täter betrat den Verkaufsraum und verlangte Geld. Jens Ritter, der zu der Zeit vor Ort seinen Dienst versah, kam der Mann angetrunken vor. Er habe zunächst nicht gewusst, ob es sich um einen Scherz handele, so Ritter im Gespräch mit Backland.News. „Ich stech‘ dich ab!“ „Ich habe ihn gebeten rauszugehen, dann wurde er laut und handgreiflich.“ Mit den Worten „Ich stech‘ dich ab“, habe er ihn unter anderem bedroht, so Ritter. Der Täter begann dann, zu randalieren und Schnapsflaschen zu werfen, die aber glücklich landeten und nicht zerbrachen. Im Verkaufsraum…
-
Zwei Kilo Drogen, Überfall und weitere Meldungen
Flucht misslang: Den richtigen Riecher hatten Polizisten der Autobahnpolizei Mittelhessen am Sonntagnachmittag. Gegen 16.45 Uhr kontrollierten sie einen Autofahrer und fanden rund zwei Kilogramm Amphetamin. An diesem Nachmittag bemerkten Ermittler einer zivilen Fahndungsgruppe der Autobahnpolizei Mittelhessen einen älteren VW Golf auf der Autobahn A45 in Höhe Haiger, der durch seine unsichere Fahrweise auffiel. An der Anschlussstelle Dillenburg verließ der schwarze Golf die Autobahn. Die Polizisten entschlossen sich den VW zu kontrollieren und schalteten das Blaulicht und die Sirene am Zivilwagen an. Der VW-Fahrer versuchte zunächst zu flüchten. Er fuhr auf die Bundesstraße 277 in Richtung Dillenburg und von dort auf die Bundesstraße 253 in Richtung Eschenburg. In der Kasseler Straße…
-
Raubüberfall in Gladenbacher Tankstelle
Angestellte erleidet Schock: Zwei mit Sturmhauben maskierte Männer betraten am Mittwochabend den Verkaufsraum einer Tankstelle in der Marburger Straße in Gladenbach. Unter Vorhalt eines Messers erbeutete das Duo gegen 21.45 Uhr Bargeld im unteren, vierstelligen Bereich. Die Täter verstauten das Geld in einer roten Tragetasche und flüchteten zu Fuß. Die 36 Jahre alte Angestellte erlitt bei dem Überfall einen Schock. Sie wurde vor Ort medizinisch behandelt. Fahndungsmaßnahmen der Polizei brachten bisher keinen Erfolg. Die beiden Tatverdächtigen sind schlank und etwa 1,75 Meter groß. Einer trug eine helle Kapuzenjacke und eine schwarze Hose. Sein Begleiter trug eine schwarze Kapuzenjacke und eine schwarze Hose. Auffallend an der Hose ist ein weißes Emblem…
-
Räuber überfiel Tankstelle in Buchenau
Am Sonntagmittag – gegen 13.35 Uhr – wurde in Buchenau die Tankstelle in der Ortsmitte überfallen. Und so lief es ab: Ein männlicher Täter betrat den Verkaufsraum, bedrohte die 31-jährige Angestellte mit einer Schusswaffe und forderte die Herausgabe von Bargeld. Zu Fuß geflüchtet Nachdem er dies erhalten hatte, verstaute er es in einer Bauchtasche und flüchtete zu Fuß. Der Täter wird wie folgt beschrieben: etwa 25 Jahre alt, 1,75 bis 1,80 Meter groß, schlank. Er trug einen schwarzen Kapuzenpulli, eine blaue Hose mit weißem Streifen und beigefarbene Turnschuhe mit weißer Sohle. Die Höhe der Beute ist nicht bekannt. Zur Fahndung, die bislang erfolglos verlief, wurde ein Polizeihubschrauber eingesetzt.
-
Raubüberfall bis Einbruch: die Polizeimeldungen
Zwei Raubüberfälle: Am Donnerstagnachmittag, um 16.10 Uhr betrat ein junger Mann eine Bäckerei in der Bahnhofstraße, bedrohte eine Angestellte mit einem großen Messer und forderte die Herausgabe von Bargeld. Anschließend flüchtete der Täter mit der geringen Beute zu Fuß. Im Rahmen der der sofort eingeleiteten Fahndung nahm die Polizei einen 28-jährigen Deutschen zeitnah in der Marburger Innenstadt vorläufig fest und stellte das mutmaßliche Raubgut sicher. Die 42 Jahre alte Angestellte blieb bei dem Vorfall unverletzt. Der Festgenommene ist etwa 1,80 Meter groß, schlank und war mit einer kurzen, karierten Hose und einem grauen T-Shirt bekleidet. Die Ermittler prüfen derzeit, ob der Mann auch vor einem Vorfall am frühen Nachmittag in…
-
„Die Gesuchte ist ein bisschen moppelig“
Am 2. April bereits überfielen zwei Jungen und ein Mädchen eine 17-jährige Schülerin und forderten von dieser Bargeld. Das geschah auf dem Gelände der Goetheschule in Dillenburg. Das Trio umringte die Schülerin und forderte Bargeld. Die Täterin schlug dem Opfer mit der flachen Hand ins Gesicht, einer der Jungen versetzte der 17-Jährigen einen Faustschlag ins Gesicht. Zudem war ein dritter Junge an dem Überfall beteiligt. Die Täter flüchteten ohne Beute. In Zusammenarbeit mit der Schülerin erstellte das Hessische Landeskriminalamt Phantombilder der Täterin und des „Schlägers“. Die Polizei bittet um Mithilfe: Wer kennt die beiden Räuber? Wer kann Angaben zu deren Identität machen? Hinweise erbittet die Wetzlarer Polizei unter Telefon (06441)…
-
Wer kennt den oder die Täter?
Bereits vor Weihnachten (20. Dezember) betraten gegen 21.30 Uhr zwei noch unbekannte, maskierte männliche Tatverdächtige das Gebäude einer freien Tankstelle in Kreuztal-Kredenbach an der Marburger Straße. Mit Axt bedroht Sie zwangen die Kassiererin unter Vorhalt einer Axt, die Kasse zu öffnen. Das Räuber-Duo flüchtete anschließend mitsamt des geraubten Bargeldes durch einen Notausgang der Tankstelle und lief dann hinter dem Gebäude weg. Da der Tatort sich ganz in der Nähe des Leserkreises von Backland.News befindet, könnte es sein, dass jemandem die Gesuchten bekannt sind. Das in dieser Sache ermittelnde Kreuztaler Kriminalkommissariat hat jetzt nämlich Bilder des Überfalls veröffentlicht und fragt: „Wer kann Angaben zu den beiden abgebildeten, etwa 1,75 bis 1,85…