-
Groß angelegter Reifendiebstahl
Mit 1,6 Promille: Der Pkw bog ab ohne zu blinken und fuhr dann mit einer Geschwindigkeit weiter, die augenscheinlich deutlich über den erlaubten 50 km/h lag. Das war in der Nacht zum Dienstag gegen 2.20 Uhr: Grund genug für die Polizei, den Porsche zu kontrollieren. Es ergaben sich dabei Hinweise darauf, dass die junge Frau am Steuer unter Alkoholeinfluss stand. Ein Alkotest bestätigte den aufkeimenden Verdacht mit angezeigten 1,6 Promille. Die Polizei veranlasste die notwendige Blutprobe und stellte den Führerschein der Marburgerin sicher. Steine statt Räder Allein der Diebstahl von insgesamt 28 Kompletträdern bedeutet einen Schaden in fünfstelliger Höhe. Da die Täter die Neuwagen allesamt mit den Bremsscheiben auf Pflastersteine…
-
Nicht alles hilfreich: die Polizeimeldungen
Flüchten hilft nicht Dieser Tage berichtete Backland.News über den Einbruch in einen Container auf dem Gelände eines Reifenhandels in Marburg. In der Nacht auf Samsta schlugen die Diebe erneut zu. Allerdings klickten in diesem Fall bei zwei Tätern die Handschellen. Die 22 und 40 Jahre alten Tatverdächtigen machten sich gegen 1.15 Uhr erneut an dem Container zu schaffen, luden zirka 40 Reifen, teilweise noch neuwertig, in ihren weißen Sprinter und fuhren in Richtung Gießen. Das Duo wurde im Rahmen der Fahndung in Gießen an der Abfahrt Bergwerkswald gestellt und festgenommen. Die Ermittler stellten den Sprinter samt Beute sicher. Die beiden polizeibekannten Männer, die teilweise geständig sind, wurden nach den polizeilichen…
-
Kratzer, Kreuze und Kot in der Post
Kot per „Post“: In der Nacht auf Dienstag warf ein Unbekannter Kot in einen Briefkasten und besprühte diesen zusätzlich mit schwarzer Farbe. Das war in der Alten Kasseler Straße in Marburg. Der Schaden beträgt 100 Euro. Die Polizei ermittelt und sucht Zeugen. Hinweise bitte an die Polizeistation Marburg, Telefon 06421- 4060. Hakenkreuze Silberfarbene Hakenkreuze sprühte eine Unbekannter zwischen Donnerstag, 13 Uhr und Freitag, 9 Uhr auf einen Gartenzaun in der Urbannstraße in Biedenkopf. Der Staatsschutz der Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen und sucht Zeugen. Der Schaden beträgt etwa 800 Euro. Hinweise bitte auch hier an die Kriminalpolizei in Marburg. …und Kratzer im Lack Kratzer im Lack eines schwarzen Volvos hinterließ…
-
Diebstähle und mehr: die Polizeimeldungen
Fahrradanhänger verschwunden: Der Besitzer ging zunächst mal davon aus, dass Karnevalisten seinen Fahrradanhänger zum Transport des Getränkevorrats brauchten. Leider tauchte der Anhänger, den der Mann natürlich gerne wiederhaben möchte bis heute nicht auf. Wo also ist der ockergelbe, doppelsitzige „Croozer 535“ Fahrradanhänger? Er stand am Rosenmontag (4. März) noch zwischen 14.30 und 15.30 Uhr im Eingang zum Haus Wilhelmstraße 16 in Marburg und war eigentlich mit einer grünen Plane abgedeckt. Alter, roter Golf weg Wo ist der 191 erstmals zugelassene rote VW Golf mit den Kennzeichen LIP-RZ 513? Die Fahrerin hatte den alten PKW am Freitag, 8. März, um 11 Uhr, im Rollwiesenweg in Marburg am Fahrbahnrand abgestellt. Am Mittwoch…
-
Spuck-Attacken und mutwillige Sachbeschädigung: Muss das alles sein?
Regelmäßig vermeldet die Polizei mutwillige Sachbeschädigungen – vorwiegend an Autos und Hauswänden. Welche Charakterhaltung steckt dahinter? Anderen einen (finanziellen) Schaden zu verursachen – einfach so: Muss das wirklich sein? Hier die aktuellen Polizeimeldungen. Motorhaube besprüht Goldfarbenen Lack hat ein Unbekannter zwischen Sonntag, 3. März, 20 Uhr und Montag, 4. März, 7.45 Uhr auf die Motorhaube eines VW Passat gesprüht. Die Polizei ermittelt nach dem Vorfall in der Marburger Straße „In der Badestube“ und sucht Zeugen. Der Schaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf 150 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Marburg. Diesmal gelbe Farbe Mit gelber Farbe besprühten Unbekannte zwischen Dienstag, 5. März, 17 Uhr und Mittwoch, 6. März, 12…
-
Personen mussten aus Oberstadtaufzug befreit werden
Nachdem die Oberstadtaufzüge in Marburg wegen notwendiger Reparaturmaßnahmen eine zeitlang außer Betrieb genommen werden mussten, dann aber wieder fahrtüchtig waren, ist die kleine Kabine derzeit wieder außer Betrieb. Der Grund diesmal: Vandalismus. Dieser führte am Wochenende sogar dazu, dass eine Gruppe von Personen befreit werden musste. Die Betätigungstaster in der Kabine waren beschädigt worden und müssen nun ausgetauscht werden. Wie die Stadt Marburg mitteilt, sind die Bauteile bereits bestellt und werden schnellstmöglich eingebaut. Mit der Wiederinbetriebnahme des kleinen Aufzugs rechnet die Stadt Marburg in wenigen Tagen.
-
„Autoverkratzer“ in Biedenkopf gesucht
Er war etwa 20 bis 25 Jahre alt, etwa 1,80 Meter groß und trug eine schwarze Hose und eine Art Bomberjacke mit schwarz-weißem Camouflage-Muster. Wer kennt den Typen oder hat ihn am Samstag beobachtet? In der Nacht zum Samstag um kurz nach zwei Uhr, beobachtete nämlich ein Mann am Marktplatz in Biedenkopf aus der Ferne eine offensichtliche Sachbeschädigung an einem Auto. Als der den mutmaßlichen Täter ansprach, suchte der das Weite und lief vom Marktplatz aus in die Thauwinkelstraße. Als der Zeuge dort ankam, war der Verfolgte verschwunden. Später stellte sich heraus, dass am Marktplatz unmittelbar dort wo der Tatverdächtige zuvor sehr nahe vorbeiging, zwei Autos frische Schäden durch Kratzer…
-
Pizzakoch verschwunden – und andere Polizeimeldungen
Wo ist der Koch abgeblieben? Die Polizei fahndet noch nach einem spurlos verschwundenen, auffälligen Pizzakoch. Der schwarzhaarige Bursche trug eine typische Kochmütze, eine rote Arbeitsjacke mit doppelreihiger weißer Knopfleiste, ein weißes Halstuch, eine weiße Arbeitshose und weiße Arbeitsschuhe. In seiner linken Hand hält er die zu servierende Pizza. Die Werbefigur aus Keramik stand im Eingangsbereich einer Pizzeria in der Alten Landstraße und war Anfang Februar plötzlich weg. Hinterlassen hat er nur einen offensichtlich bei der Demontage beschädigten Sockel. Die Dekofigur hat einen Wert von mehreren hundert Euro. Wo also ist seit Anfang Februar plötzlich eine solche Figur aufgetaucht? Wer kann sachdienliche Hinweise zum Verbleib des Kochs machen? Bad Endbach: Transporter…
-
Von Heizkreisverteiler- bis Fahrraddiebstahl: die Polizeimeldungen
In Steinperf zugeschlagen: Das gestohlene schwarze 20 Zoll BMX-Rad stand ungesichert auf der Terrasse eines Hauses in der Hinterlandstraße in Steinperf. Der Diebstahl geschah zwischen Dienstag und Donnerstag. Das „Big Daddy“-Rad fällt durch eine kaputte Sitzfläche auf. Wer kann sachdienliche Angaben zum jetzigen Standort des Rades machen? Diebe im Rohbau Die Polizei ermittelt nach einem Diebstahl im Stadthaus Nordend Haus 2 in der Eisenstraße in Marburg und bittet um sachdienliche Hinweise. Aus dem Rohbau des Mehrfamilienhauses stahlen Diebe zwischen 13.30 Uhr am Freitag und 15.15 Uhr am Montag zwei bereits fertig montierte Heizkreisverteiler. Der Schaden beläuft sich auf mindestens 2.000 Euro. 1.000 Euro: Mauerschaden Der Schaden an der Mauer des…
-
Ruhestörer verursacht Großeinsatz – und andere Polizeimeldungen
Sachen vom Balkon geworfen Ein zunächst als Ruhestörung gemeldeter Einsatz beschäftigte die Polizei, die Feuerwehr und den Rettungsdienst in der Nacht zum Montag über insgesamt fast sechs Stunden! Im Ergebnis befindet sich der 22-jährige Verursacher jetzt in einem psychiatrischen Krankenhaus. Ein Kriminalbeamter erlitt leichte Verletzungen. Und vom Balkon seiner Wohnung heruntergeworfene Gegenstände beschädigten zumindest einen Streifenwagen leicht. Um kurz nach 19 Uhr beschwerten sich Nachbarn über den ruhestörenden Lärm. Der Ruhestörer war ein Mann, durch den es in der zurückliegenden Woche wegen verschiedener Auffälligkeiten bereits zu mehreren Polizeieinsätzen kam. Am Einsatzort stellte sich heraus, dass der Mann offenbar seine Wohnung demoliert und sich darin regelrecht verbarrikadiert hatte. Durch einen kleinen…