-
Haustür in Wallau aufgehebelt – und weitere Meldungen
Ordentlich Beute gemacht: Bargeld, ein Laptop und eine Sparbüchse waren die Beute eines Einbrechers in der Schützenstraße in Wallau. Unbekannte hebelten zwischen Samstagnachmittag und Sonntagfrüh die Haustür eines Einfamilienhauses auf und durchsuchten die Räume. Mit dem Diebesgut flüchteten sie in unbekannte Richtung. Wer hat etwas Verdächtiges am vergangenen Wochenende in der Schützenstraße gesehen? Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Marburg unter 06421-40 60. In Wommelshausen In der Straße „An der Steinhecke“ in Wommelshausen beschädigten Unbekannte ein Fenster der Kläranlage. Die Tat ereignete sich zwischen Freitagmittag und Samstag Vormittag. Der Leiter stellte den Schaden an dem doppelverglasten Fenster in Höhe von etwa 600 Euro fest und informierte die Ordnungshüter. Die Polizei…
-
Straftaten im Hinterland und kreisweit
Auf und davon: Die Polizei Biedenkopf sucht Zeugen eines Vorfalls in Wallau, der sich bereits am 7. Januar, zwischen 15.10 und 15.30 Uhr auf dem Obi-Parkplatz ereignete. In dieser Zeit entstand an einem geparkten grauen VW Golf mit Siegener Kennzeichen (SI) ein Schaden in Höhe von mindestens 1.500 Euro auf der rechten Seite. Der Unfallhergang steht nicht fest. Möglich sind eine Kollision beim Ein- oder Ausparken oder beim Vorbeifahren. Hinweise auf das verursachende Auto ergaben sich nicht. Der verantwortliche Fahrer hinterließ weder eine Nachricht am Auto noch im Geschäft noch rief er die Polizei. Wachsame Zeugen Besser ging eine Unfallflucht in Gladenbach aus. Dank zweier Unfallzeugen bleibt die Besitzerin eines…
-
Polizeimeldungen aus dem Hinterland zum Jahreswechsel
Gemeindehaus beworfen: Das Gemeindehaus einer Kirche in der Wallauer Fritz-Henkel-Straße nahm ein Rowdy zwischen Sonntag, 29. Dezember, 13 Uhr und Montag, 30. Dezember, 15 Uhr, ins Visier. Der Unbekannte warf mit Kieselsteinen und beschädigte damit eine Scheibe des Kellerfensters. Der Schaden beläuft sich auf immerhin 300 Euro. Hinweise zu der Sachbeschädigung nimmt die Polizeistation Biedenkopf, Telefon 06461- 929 50, entgegen. Wintergarten brennt ab In der Silvesternacht, 1. Januar, brannte in der Günteröder Straße „Am Heiligen Berg“ ein Wintergarten samt Inventar komplett ab. Auch die Fassade des Wohnhauses und ein Kellerraum wurden durch die Flammen in Mitleidenschaft gezogen. Personen kamen nicht zu Schaden. Die alarmierte Feuerwehr löschte den Brand schnell ab.…
-
4.700 Liter Diesel geklaut – und weitere Meldungen
Im ganz großen Stil: Unglaubliche 4.700 Liter Dieselkraftstoff stahlen Unbekannte zwischen Samstagabend und Sonntagmittag im Ostkreis. Die Diebe machten sich auf dem Firmenparkplatz an insgesamt elf Zugmaschinen zu schaffen, brachen teilweise die Tankdeckel auf und zapften den Treibstoff ab. Die Aktion dürfte einige Zeit in Anspruch genommen haben. Aufgrund der Menge muss der Abtransport in einem größeren Fahrzeug oder in mehreren Fahrzeugen erfolgt sein. Die Kriminalpolizei bitte um Mithilfe und fragt: Wem sind am Tatort oder in Tatortnähe in Neustadt verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen? Werkzeuge gestohlen Ein ehemaliges landwirtschaftliches Anwesen in der Amönauer Straße in Wetter, das mittlerweile als Werkstatt genutzt wird, geriet zwischen Dienstag und Freitag ins Visier…
-
Einbrecher in Dautphe – und weitere Meldungen
Einbruch in Dautphe: In Dautphe, bei einem Einbruch in einen der Keller eines Mehrfamilienhauses in der Friedensdorfer Straße, erbeutete der Täter einen Sennheiser Kopfhörer. Der entstandene Sachschaden ist gering. Die Kripo Marburg hat die Ermittlungen übernommen und sucht Zeugen. Wem ist zur Tatzeit zwischen 16 Uhr am Mittwoch und 16.15 Uhr am Donnerstag, 12. Dezember, etwas aufgefallen? Reifen zerstochen Wie gemein ist das denn? Im Marburger Herman-Jacobsohn-Weg zerstörte ein noch unbekannter Täter mehrere Reifen an insgesamt mindestens vier geparkten Autos. Tatzeit der Sachbeschädigung war vor Donnerstag, 13.40 Uhr. Die offensichtlich platt gestochenen Reifen waren jeweils auf der rechten Seite der Autos. Wer hat entsprechende Beobachtungen gemacht? Wohnwagen geknackt In der…
-
Kulturscheune brannte – und weitere Polizeimeldungen
Vermutlich fünfstellig Durch ein Feuer entstand in der Event- und Kulturscheune ein Gebäudeschaden in vermutlich fünfstelliger Höhe. Die Brandursache steht nicht fest, allerdings ergaben die ersten Ermittlungen keine Hinweise auf eine vorsätzliche Brandstiftung. Die Meldung über den Brand in Dagobertshausen erreichte die Feuerwehr und Polizei in der Nacht zum Dienstag um 3.45 Uhr. Ausgangspunkt des Feuers war offenbar ein Lager- oder Umkleideraum. Das Feuer ließ eine an der Decke verlaufende Wasserleitung bersten. Das freigesetzte Wasser verhinderte offenbar eine größere Ausbreitung. Kerzen unterm Reifen Unbekannte Täter deponierten zwei Kerzen an dem Hinterreifen eines weißen Audi A7 Sportsback und zündeten diese an. Die Kripo Marburg ermittelt nun wegen des Verdachts der versuchten…
-
„Du kommst hier ned durch“: Senior bleibt stur
Nichts zu machen: 74 Jahre alt war der Mann. Und stur wie eine Herde Esel. Am Montag blockierte der Rentner für fast 45 Minuten die Ausfahrt aus dem Parkhaus am Pilgrimstein in Marburg. Weder mit Geld, andere Autofahrer hatten die Parkgebühren des Mannes bezahlt, noch mit guten Worten ließ sich der Mann dazu bewegen, sein Auto wegzufahren. Der Senior reagierte auch nicht auf die Polizei. Er hatte sich auf den Beifahrersitz niedergelassen, um sich auszuruhen. Seine Stimmung war gereizt, teils aggressiv. Letztendlich musste die Polizei den offenbar psychisch erkrankten Mann in ärztliche Obhut übergeben und den Wagen selbst entfernen. Diebe nutzen Gerüst Über das Baugerüst verschafften sich Unbekannte zwischen Donnerstag…
-
Hoher Schaden durch gefährlichen Eingriff
„Wer hat im Biedenkopfer Mühlweg den Kanaldeckel herausgehoben und auf die Fahrbahn geworfen oder gelegt?“ Dieser Frage geht die Polizei Biedenkopf auf den Grund, nachdem in der Nacht zum Samstag um 2.25 Uhr ein Auto auf dem Weg zur Umgehungsstraße den Kanaldeckel überfahren hat. Enorme Gefahr Der Deckel hat sich am Unterboden des Autos verkeilt und einen erheblichen Schaden angerichtet. Hier zeigt sich, wie gefährliche es ist, Hindernisse zu bereiten. Glücklicherweise blieb es „nur“ bei einem Sachschaden. Die Polizei Biedenkopf ermittelt nun in diesem Fall wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. Sachdienliche Hinweise zu dem Tatgeschehen sind an die Polizei Biedenkopf, Telefon 06461-929 50, zu richten.
-
Vier völlig unnötige Sachbeschädigungen
Tut das not? In Gladenbach, auf dem Gelände einer Firma in der Biedenköpfer Straße schlug ein Rowdy die Seitenscheibe eines Lkws ein und hinterließ einen Schaden von 400 Euro. Die Sachbeschädigung ereignete sich zwischen Dienstag, 15.30 Uhr und Montag, 7 Uhr. Hinweise bitte an die Polizeistation Biedenkopf. Tritte gegen Hyundai Einen Schaden von 200 Euro hinterließ ein Unbekannter zwischen Montag, 19.30 Uhr und Dienstag, 5.20 Uhr im Rostocker Weg in Marburg. Der Randalierer trat gegen den Außenspiegel eines schwarzen Hyundai und machte sich dann auf und davon. Flucht vor „Bullenhalle“ Einen Schaden von 1.500 Euro hinterließ ein Autofahrer am Dienstag in der Mühlgasse in Kirchhain. Der Unbekannte fuhr zwischen 8.30…
-
Beim Überholen vier Autos geschrottet
Vier auf einen Streich: Vier beschädigte Autos waren die Folge eines mehr als riskanten Überholmanövers in Höhe des Audi Autohauses auf der Afföllerstraße. Der Überholende streifte nicht nur das vorausfahrende, sondern tatsächlich auch noch zwei entgegenkommende Autos. Überholt hat nach den gesicherten Spuren ein roter VW, möglicherweise ein Golf. Der Fahrer flüchtete. Der Unfall war bereits am Samstag, 23. November, gegen 19 Uhr. Der rote Pkw fuhr vom Industriegebiet Wehrda kommend über die Afföllerstraße Richtung Stadtmitte. Trotz des Gegenverkehrs überholte der Fahrer oder die Fahrerin. Das Ganze war so eng, dass der rote VW sowohl mit dem vorausfahrenden silbernen VW Touran als auch mit den beiden entgegenkommenden Autos, einem grauen…